25.09.2012 Aufrufe

Bei uns im Kindergarten - Marktgemeinde Wolfsbach

Bei uns im Kindergarten - Marktgemeinde Wolfsbach

Bei uns im Kindergarten - Marktgemeinde Wolfsbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

V e r e i n<br />

Seite 17 Dezember 2009<br />

SEKTION STOCKSPORT<br />

Nach 20 Jahren <strong>im</strong> Vorstand, davon 19 Jahre als Obmann,<br />

legte Josef Jechsmayr sein Amt als Obmann des<br />

Stockschützenvereines Union ESV <strong>Wolfsbach</strong> zurück. Er war<br />

maßgeblich beteiligt am Bau des Vereinshauses und den<br />

Asphaltstockbahnen. In seiner Ära konnten zahlreiche<br />

Turniersiege und der Aufstieg in die Gebietsliga gefeiert<br />

werden. Es wurden auch Turniere und Ortsmeisterschaften<br />

veranstaltet, die jedes Mal ein voller Erfolg waren und auch<br />

weiterhin veranstaltet werden. Unter dem Vorsitz von Union<br />

Obmann Josef Unterberger wurde Tagwerker Josef zum neuen<br />

Obmann und Schachner Franz zum Stellvertreter gewählt. Sie<br />

führen von nun an den mit 22 Mitgliedern umfassenden<br />

Verein. Das älteste aktive Mitglied, Franz Gugler, feierte<br />

bereits seinen 90er.<br />

Im heurigen Jahr wurden einige Pokalturniere besucht, unter<br />

anderem die Union Landesmeisterschaften in Amstetten und<br />

die Senioren Bezirksmeisterschaft, bei der wir den 1. Platz<br />

erreicht haben.<br />

Die Hauptaufgabe für 2010 wird es sein, Personen jeden<br />

Alters, die sich für den Stocksport interessieren, einzuladen<br />

und sie ins Vereinsleben zu integrieren. <strong>Bei</strong>m Stockschießen<br />

sind auch Damen herzlich willkommen.<br />

Im Jahr 2010 sind einige Pokalturniere geplant, an denen wir<br />

teilnehmen möchten und auch selber als Veranstalter von<br />

2 Turnieren am Stockplatz auftreten werden. Diese beiden<br />

Termine wurden bereits festgelegt: die Ortsmeisterschaften am<br />

Pfingstsamstag, den 22.05.2010, zu der wir schon <strong>im</strong> Voraus<br />

alle Vereine, Siedlungsmannschaften, Familien usw. herzlich<br />

einladen, sich zu beteiligen. Des weiterem ist ein Pokalturnier<br />

am 27.08.2010 geplant, wo Zuschauer sehr gerne gesehen<br />

sind.<br />

Jahreshauptversammlung Sektion Stocksport<br />

SEKTION TURNEN<br />

Es freut <strong>uns</strong> besonders, dass Iris Stöckler für Kinder von 5 bis<br />

8 Jahren spielerische Bewegungsförderung in der Turnhalle in<br />

<strong>Wolfsbach</strong> anbietet. Start ist am Mittwoch 13.01.2010.<br />

Geturnt wird jeden Mittwoch von 16 bis 17 Uhr bis Ende<br />

März. Iris Stöckler ist Lehrwartin für allgemeine Körperausbildung.<br />

<strong>Bei</strong> Interesse bitte direkt mit Iris in Verbindung<br />

setzen: 0681/10431770.<br />

Für alle Personen über 8 Jahre gibt es jeden Montag um<br />

18:30 Uhr Bewegungsförderung, ebenfalls in der Turnhalle.<br />

SEKTION SEGELN<br />

Die Sektion Segeln veranstaltete am Freitag 20.11.2009 <strong>im</strong><br />

GH Zatl eine abwechslungsreiche Informationsveranstaltung.<br />

Es konnten zahlreiche Segelfreunde und erfreulicherweise<br />

auch Neueinsteiger begrüßt werden. Ganz besonders freut <strong>uns</strong>,<br />

dass die Mitgliederanzahl die ersten Erwartungen übertroffen<br />

hat. Wir möchten <strong>uns</strong> für den zahlreichen Besuch bei der<br />

Infoveranstaltung bedanken und freuen <strong>uns</strong> über alle weiteren<br />

Anfragen bzw. Interessenten.<br />

SEKTION REITEN<br />

Wie bei dem Bericht über die Generalversammlung bereits<br />

erwähnt gibt es erfreulicherweise eine weitere neue Sektion.<br />

Im Hause W<strong>im</strong>mer (Mostheuriger Weindlmayr), sind mehrere<br />

Pferde untergebracht. Insgesamt gibt es 14 aktive Reiter, die<br />

auch bei verschiedensten Turnieren an den Start gehen. Da es<br />

in <strong>Wolfsbach</strong> bisher keinen Reitverein gab erfolgte die<br />

Anmeldung <strong>im</strong>mer <strong>im</strong> Namen fremder Sektionen. Nun wurde<br />

daher kurzerhand die Sektion Reiten gegründet. Unter der<br />

Obfrau Heidemarie Moser sind aber zahlreiche weitere<br />

Aktivitäten wie zum <strong>Bei</strong>spiel Reitkurse, Voltigieren,<br />

Workshops und vieles mehr geplant. Wir werden sie<br />

rechtzeitig über Termine informieren.<br />

SEKTION TISCHTENNIS<br />

Die Sektion Tischtennis ist wiederauferstanden. Es gab ja<br />

bereits vor einigen Jahren erfolgreiche Tischtennisspieler in<br />

<strong>Wolfsbach</strong>. Gerüchten zufolge sammelte ein ehemaliger<br />

Staatsmeister in der <strong>Wolfsbach</strong>er Turnhalle seine ersten<br />

Erfahrungen. Nun ist es endlich wieder so weit. Durch die<br />

großzügige Unterstütung der Gemeinde <strong>Wolfsbach</strong> konnten<br />

4 Tischtennistische angeschafft werden. Jeden Sonntag ab<br />

18 Uhr sind alle Kinder, Jugendliche und Erwachsene in der<br />

Turnhalle herzlich zum Schnuppern willkommen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!