25.09.2012 Aufrufe

Bei uns im Kindergarten - Marktgemeinde Wolfsbach

Bei uns im Kindergarten - Marktgemeinde Wolfsbach

Bei uns im Kindergarten - Marktgemeinde Wolfsbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

B ü r g e r m e i s t e r<br />

Seite 3 Dezember 2009<br />

dorf, sind nun beide Feuerwehren sehr gut<br />

ausgerüstet und können Hilfe leisten, wenn wir<br />

Hilfe brauchen.<br />

Die Feuerwehr Meilersdorf hat in Eigenregie<br />

ihr Feuerwehrhaus mit einem Vollwärmeschutz<br />

versehen, einen Zubau errichtet und die<br />

Außenfassade erneuert und wird <strong>im</strong> kommenden<br />

Jahr die Innenrenovierung fortsetzten.<br />

Auch der FF Meilersdorf danke ich für<br />

diesen Einsatz und für diese Leistung.<br />

Ein Jahr ist es her, dass wir das neue<br />

Gemeindezentrum bezogen haben. Inzwischen<br />

haben wir <strong>uns</strong> eingelebt und alle Bereiche sind<br />

in „Betrieb“. Im Bürgerservice bemühen wir<br />

<strong>uns</strong>, Sie, liebe Gemeindebürger/innen, opt<strong>im</strong>al<br />

zu beraten.<br />

Alle Wohnungen sind vermietet und die<br />

älteren Bewohner/innen werden von der<br />

Gemeinde und von ehrenamtlichen Mitbürgerinnen<br />

betreut.<br />

Der Gemeindesaal und der Marktplatz wird<br />

von <strong>uns</strong>eren Gemeindebürger/innen und von<br />

verschiedensten Institutionen intensiv genutzt.<br />

Besonders erfreulich ist, dass heuer 6 Paare ihr<br />

Ja-Wort gegeben haben (siehe auch <strong>uns</strong>ere<br />

Homepage – Bildergalerie).<br />

Mit der Schaffung des neuen Nah & Frisch<br />

Lebensmittelgeschäftes Pfaffeneder haben wir<br />

eine zeitgemäße, moderne Lebensmittel-Nahversorgung<br />

geschaffen. Für <strong>uns</strong>ere Wohngemeinde<br />

ist dies ganz wichtig, dass wir vor<br />

Ort <strong>uns</strong>eren täglichen Lebensmittelbedarf<br />

erwerben können. Das Geschäft läuft gut. Es<br />

liegt nun an jeden von <strong>uns</strong>, diese Nahversorgung<br />

langfristig zu erhalten, wenn wir<br />

<strong>im</strong> Ort einkaufen – „Fahr nicht fort – kauf <strong>im</strong><br />

Ort“<br />

1 Jahr<br />

Lebensmittel-Nahversorgung<br />

<strong>im</strong><br />

neuen<br />

Gemeindezentrum.<br />

Die <strong>Wolfsbach</strong>er Einkaufsgutscheine haben<br />

sich bewährt und freuen sich steigender<br />

Beliebtheit. Sie, liebe Mitbürger/innen, haben<br />

seit Einführung Gutscheine <strong>im</strong> Werte über<br />

€ 30.000 gekauft und damit einen wesentlichen<br />

<strong>Bei</strong>trag zur Sicherung <strong>uns</strong>erer Nahversorgung<br />

geleistet.<br />

Sie können diese Gutscheine bei 32<br />

he<strong>im</strong>ischen Betrieben – Nahversorger, Gastwirte<br />

und Ab-Hof Verkäufern – einlösen.<br />

Wäre es nicht auch ein ideales Weihnachtsgeschenk?<br />

Erhältlich sind die Gutscheine bei<br />

der örtlichen Raiffeisenbank und am Gemeindeamt.<br />

<strong>Bei</strong> der Gemeinderatssitzung am 09. Dezember<br />

2009 wurden die Vorhaben des kommenden<br />

Jahres <strong>im</strong> Rahmen des Voranschlages<br />

2010 behandelt und beschlossen.<br />

Ordentlicher Haushalt (Einnahmen und Aus-<br />

gaben für den lfd. Betrieb): € 2.374.100<br />

Außerordentlicher Haushalt<br />

(Projekte): € 1.818.000<br />

= Gesamt: € 4.192.100<br />

Der Voranschlag für das kommende Jahr ist<br />

geprägt von den zu erwartenden Mindereinnahmen<br />

der anteiligen Bundesertragsanteile<br />

(Lohnsteuer, Einkommensteuer, Umsatzsteuer<br />

...) auf Grund der Wirtschaftskrise und<br />

der Steuerreform.<br />

Unsere Gemeinde trifft dies mit rund<br />

€ 138.000 Mindereinnahmen gegenüber dem<br />

laufenden Jahr, gleichzeitig steigen <strong>uns</strong>ere

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!