25.09.2012 Aufrufe

Bei uns im Kindergarten - Marktgemeinde Wolfsbach

Bei uns im Kindergarten - Marktgemeinde Wolfsbach

Bei uns im Kindergarten - Marktgemeinde Wolfsbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

K i n d e r g a r t e n<br />

Seite 5 Dezember 2009<br />

... ist nach einem wunderschönen Herbst, wo wir den<br />

Garten noch viel nützen konnten, die Zeit der<br />

verschiedenen Festvorbereitungen schneller gekommen,<br />

als <strong>uns</strong> lieb war.<br />

<strong>Bei</strong>m Erntedankfest wurden <strong>uns</strong>ere Erntegaben<br />

diesmal mit einem Traktor zum Gabentisch gebracht.<br />

Wir hatten auch Anlass Frau Stöger DANKE<br />

zu sagen. Nach langjähriger Tätigkeit als Bus-<br />

Chauffeurin hat sie den weiteren Transport in die<br />

Hände von Frau Hintsteiner gelegt.<br />

Das Martinsfest konnten wir<br />

Gott sei Dank heuer <strong>im</strong> Freien<br />

feiern. Vielen Dank an alle<br />

Mitwirkenden die sich um das<br />

Gelingen des Festes bemühten.<br />

Nicht nur die Kinder waren<br />

fasziniert vom knisternden<br />

Feuer, man spürte auch die<br />

Ruhe der Erwachsenen.<br />

Um den Sinn des Teilens zu vertiefen, wurden heuer<br />

Spielsachen und Kleider für Kinder aus Rumänien<br />

gesammelt. Ein großes Paket wurde Herrn Pousek<br />

symbolisch überreicht. Herr Pousek ist für den<br />

Transport nach Rumänien zuständig.<br />

<strong>Bei</strong>m Adventkranzbinden wurden alle Sinne angeregt.<br />

Das duftende Tannenreisig, die Adventmusik,<br />

der besondere Adventschmuck und letzt-<br />

<strong>Bei</strong> <strong>uns</strong> <strong>im</strong> <strong>Kindergarten</strong><br />

endlich die Nüsse und das Apfelbrot zur Geschichte,<br />

lassen erahnen,<br />

dass eine besondere Zeit<br />

angebrochen ist.<br />

Herrn Pfarrer möchten<br />

wir Danke sagen für die<br />

feierliche Segnung der<br />

Kränze <strong>im</strong> <strong>Kindergarten</strong>.<br />

Ein Kind erzählte am<br />

Montag noch ganz freudig, dass der Herr Pfarrer den<br />

Adventkranz „getauft“ hat.<br />

Dann kam die Zeit des Lebkuchen- und<br />

Kekserlbackens. Da <strong>uns</strong> die Raika sehr oft unter<br />

die Arme greift z.B. werden <strong>im</strong>mer wieder die<br />

Referenten für den Elternabend gesponsert. Herr<br />

Blumauer Martin garantiert auch schon etliche Jahre<br />

dafür, dass der Nikolaus auch wirklich in den<br />

<strong>Kindergarten</strong> kommt usw. Als nun die Anfrage kam,<br />

ob wir Kekserl backen würden, halfen wir natürlich<br />

gerne aus.<br />

Ein wunderschöner, aufregender Tag war auch, als<br />

Frau Haselmayr mit<br />

den Kindern ein<br />

Lebkuchenhaus anfertigte.<br />

Eifrig wurde<br />

gerührt, geklebt, geschleckt<br />

und voll<br />

Spannung daneben<br />

das Märchen von<br />

Hänsel und Gretel gehört. Immer wieder gehen die<br />

Kinder zum Häuschen und wagen einen Blick<br />

hinein, ob wirklich eine Hexe drinnen ist.<br />

Der 2. Elternabend wurde von einer Logopädin<br />

gehalten. Frau Ingrid Haberl sprach über das Thema<br />

Sprachentwicklung und Sprachstörung. Da <strong>uns</strong><br />

zunehmend Sprachschwierigkeiten auffallen, waren<br />

wir sehr erfreut, dass so viele Eltern daran teilnahmen.<br />

Der Nikolaus<br />

besuchte <strong>uns</strong> am<br />

4. Dezember.<br />

Angstfrei und doch voller Gehe<strong>im</strong>nisse, dem<br />

religiösem Sinn entsprechend und voll ungeduldiger<br />

Erwartung haben wir <strong>uns</strong> auf das Weihnachtsfest<br />

vorbereitet.<br />

Ein frohes Weihnachtsfest und die besten Wünsche<br />

für das Jahr 2010 wünscht das <strong>Kindergarten</strong>team<br />

<strong>Kindergarten</strong>direktorin Elfriede Bader

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!