28.01.2013 Aufrufe

Realisierungswettbewerb für den Neubau einer ... - Competitionline

Realisierungswettbewerb für den Neubau einer ... - Competitionline

Realisierungswettbewerb für den Neubau einer ... - Competitionline

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Realisierungswettbewerb</strong> Schule zur Sprachförderung in Johanneskirchen<br />

Protokoll der Sitzung des Preisgerichts<br />

Seite 4 von 22<br />

Danach wer<strong>den</strong> die im Informationsrundgang gewonnenen Erkenntnisse und die Beurteilungskriterien<br />

diskutiert. Die in der Auslobung genannten Kriterien sollen unverändert der Bewertung zugrunde gelegt<br />

wer<strong>den</strong>. Für die Beurteilung der Realisierbarkeit sollen die nachfolgend genannten Punkte besondere<br />

Beachtung fin<strong>den</strong>:<br />

Städtebau<br />

Ausdehnung der Bauköper auf dem Wettbewerbsgrundstück, Qualität der verbleiben<strong>den</strong> Freiflächen<br />

Funktionalität<br />

Lage, Nutzbarkeit und Raumproportion der Aula<br />

Lage und Gruppierung der Räume der Nachmittagsbetreuung<br />

Lage der Fachräume, Vermeidung <strong>einer</strong> Lärmbeeinträchtigung der Klassenräume<br />

Raumzuschnitte der Verwaltungsräume<br />

1. Wertungsrundgang<br />

Um 16.45 Uhr beginnt der erste Wertungsrundgang.<br />

Nach kurzer Erläuterung und Diskussion wer<strong>den</strong> die Arbeiten mit folgen<strong>den</strong> Tarnzahlen einstimmig<br />

wegen gravierender Mängel in einem oder mehreren der vier Bereiche (Städtebau, Funktionalität und<br />

Gestaltung, Erschließung, Grün - und Freiraumplanung) ausgeschie<strong>den</strong>:<br />

1007<br />

1008<br />

1009<br />

1011<br />

1012<br />

1014<br />

1018<br />

1033<br />

1039<br />

1042<br />

1043<br />

1049<br />

1052<br />

Es wer<strong>den</strong> insgesamt 13 Arbeiten ausgeschie<strong>den</strong>, somit verbleiben am Ende des ersten Rundgangs<br />

39 Arbeiten in der Wertung.<br />

2. Wertungsrundgang<br />

Unmittelbar anschließend beginnt um 17.45 der 2. Wertungsrundgang. Die gegebenenfalls auszuschei<strong>den</strong><strong>den</strong><br />

Arbeiten wer<strong>den</strong> intensiv diskutiert. Folgende Arbeiten wur<strong>den</strong> mit dem angegebenen<br />

Stimmenverhältnis wegen Mängeln bei <strong>den</strong> angegebenen Beurteilungspunkten ausgeschie<strong>den</strong>.<br />

1002 (6:1) Städtebau, Freiräume, Funktionalität und Gestaltung<br />

1003 (7:0) Funktionalität und Gestaltung, Wirtschaftlichkeit, Erschließung<br />

1004 (7:0) Städtebau, Funktionalität und Gestaltung, Wirtschaftlichkeit<br />

1006 (7:0) Städtebau, Funktionalität und Gestaltung, Erschließung<br />

1010 (6:1) Städtebau, Funktionalität und Gestaltung, Erschließung<br />

1015 (7:0) Städtebau, Funktionalität und Gestaltung, Erschließung<br />

1016 (7:0) Städtebau, Erschließung, Wirtschaftlichkeit<br />

1020 (5:2) Städtebau, Erschließung<br />

1021 (7:0) Städtebau, Freiräume, Erschließung<br />

1022 (7:0) Städtebau, Funktionalität, Erschließung<br />

1023 (5:2) Städtebau, Funktionalität und Gestaltung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!