29.01.2013 Aufrufe

Feinkonzept - Polizei 2020 - Freistaat Sachsen

Feinkonzept - Polizei 2020 - Freistaat Sachsen

Feinkonzept - Polizei 2020 - Freistaat Sachsen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Projekt „<strong>Polizei</strong>.<strong>Sachsen</strong>.<strong>2020</strong>“<br />

- <strong>Feinkonzept</strong> zur künftigen Organisation der sächsischen <strong>Polizei</strong> -<br />

_________________________________________________________________________________________________________________<br />

4.5 <strong>Polizei</strong>fachschulen und Diensthundeschule<br />

Die bisher dem AFI angegliederten <strong>Polizei</strong>fachschulen Chemnitz und Leipzig werden dem<br />

BPP zugeordnet, das zugleich Einstellungs 7 - und Prüfungsbehörde ist. Damit wird die bewährte<br />

logistische und personelle Unterstützung der Ausbildung des mittleren <strong>Polizei</strong>vollzugsdienstes<br />

durch die Bereitschaftspolizei organisatorisch fortgesetzt. Auf die Abbildung<br />

einer Geschäftsstelle bei den <strong>Polizei</strong>fachschulen wird verzichtet. Die Struktur der Fachbereiche<br />

bleibt unverändert.<br />

Die Diensthundeschule in Naustadt wird in ihrem Bestand vom AFI zum BPP verlagert. Perspektivisch<br />

soll geprüft werden, ob die Aus- und Fortbildung der Dienst- und Spezialhunde<br />

der sächsischen <strong>Polizei</strong> der Diensthundeschule Pretzsch (<strong>Sachsen</strong>-Anhalt) übertragen werden<br />

kann. Im Rahmen der Sicherheitskooperation der <strong>Polizei</strong>en der mitteldeutschen Länder<br />

wird diese Einrichtung bereits durch Brandenburg, <strong>Sachsen</strong>-Anhalt und Thüringen gemeinsam<br />

genutzt.<br />

4.6 Stellenausstattung<br />

Die Bereitschaftspolizei wird nach Abschluss der in den nächsten Jahren vorgesehenen Personalanpassungen<br />

künftig über 1.268 Stellen 8 verfügen. Diese verteilen sich wie folgt:<br />

Organisationseinheit/-bereich Anzahl Stellen<br />

Stab und Verwaltung 106 9<br />

Anteil an Gesamtstärke BPP 8,4%<br />

Einsatzeinheiten 838<br />

Technische Dienste 67<br />

<strong>Polizei</strong>hubschrauberstaffel 30<br />

<strong>Polizei</strong>reiterstaffel 15<br />

Wasserschutzpolizei 51<br />

<strong>Polizei</strong>orchester 37<br />

<strong>Polizei</strong>fachschule Chemnitz 56<br />

<strong>Polizei</strong>fachschule Leipzig 52<br />

Diensthundeschule Naustadt 16<br />

7 sowohl für den mittleren <strong>Polizei</strong>vollzugsdienst als auch für die <strong>Polizei</strong>kommissaranwärter<br />

8 Abzüglich zwei Stellen für Handwerker/multifunktionelle Hausmeister, die bei Übernahme der Aufgaben der<br />

Standortverwaltung im Behördenareal „Stauffenbergallee“ durch die PD DD an diese zu übertragen sind.<br />

9 Gegenwärtig wird noch von einem Mehrbedarf von 27 Stellen ausgegangen. Inwieweit dieser auch künftig fortbesteht<br />

bzw. über mögliche Kompensationen wird im Rahmen einer Evaluierung der Ergebnisse des Projektes<br />

„<strong>Polizei</strong>.<strong>Sachsen</strong>.<strong>2020</strong>“ zu entscheiden sein.<br />

Seite 19 von 28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!