29.01.2013 Aufrufe

Feinkonzept - Polizei 2020 - Freistaat Sachsen

Feinkonzept - Polizei 2020 - Freistaat Sachsen

Feinkonzept - Polizei 2020 - Freistaat Sachsen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Projekt „<strong>Polizei</strong>.<strong>Sachsen</strong>.<strong>2020</strong>“<br />

- <strong>Feinkonzept</strong> zur künftigen Organisation der sächsischen <strong>Polizei</strong> -<br />

_________________________________________________________________________________________________________________<br />

6. POLIZEIVERWALTUNGSAMT 12 (Organigramm Anlage 10)<br />

Das aus der bisherigen Landespolizeidirektion Zentrale Dienste (LPD ZD) hervorgehende<br />

<strong>Polizei</strong>verwaltungsamt (PVA) nimmt für die sächsische <strong>Polizei</strong> künftig landesweite IuK-,<br />

Technik- und Verwaltungsaufgaben wahr.<br />

Kernpunkte der Neustrukturierung<br />

� Straffung der Organisationsstruktur durch Auflösung des Direktionsbüros und Bündelung<br />

von Verwaltungsaufgaben<br />

� Konzentration weiterer landesweiter polizeilicher IuK-, Technik- und Verwaltungsaufgaben<br />

in einer Behörde<br />

� Schaffung eines zentralen Logistikzentrums<br />

� Abbau polizeifremder Aufgaben im Bereich der Kfz-Werkstätten<br />

6.1 Pressestelle<br />

Das Direktionsbüro mit Führungsgruppe und Lagedienst wird aufgelöst. Die Pressestelle wird<br />

unmittelbar dem Dienststellenleiter unterstellt. Verbleibende Aufgaben (Alarmierung, Liegenschaftsüberwachung,<br />

Fernmeldebetriebsdienst u. Ä.) werden künftig durch den Lagedienst<br />

des Landeskriminalamtes und das Referat 11 „Organisation, Aus- und Fortbildung“ des PVA<br />

wahrgenommen.<br />

6.2 Abteilung 1 „Zentrale Aufgaben“<br />

Die derzeitige Abteilung „Verwaltung“ wird umstrukturiert und erhält die Bezeichnung „Zentrale<br />

Aufgaben“. Sie ist wie folgt gegliedert:<br />

• Referat 11 „Organisation, Aus- und Fortbildung“,<br />

• Referat 12 „Technik, Verwaltung“<br />

� Zusammenführung der bisher eigenständigen Referate „Technik, IuK“ und „Haushalt,<br />

Wirtschaftsverwaltung, Innerer Dienst“,<br />

• Referat 13 „Recht, Personal“,<br />

• Referat 14 „Heilfürsorge, Sonderversorgung“<br />

� Zusammenlegung der derzeit getrennten Referate „Heilfürsorge“ und „Sonderversorgung“,<br />

• Referat 15 „Kampfmittelbeseitigungsdienst“<br />

� ehemaliger Fachdienst; verbleibt wegen seiner vordergründig verwaltungsseitigen<br />

und technischen Ausrichtung beim PVA.<br />

6.3 Abteilung 2 „Ärztlicher Dienst, Arbeitssicherheit“<br />

Die Abteilung 2 „Ärztlicher Dienst, Arbeitssicherheit“ untergliedert sich in die Referate 21<br />

„Ärztlicher Dienst“ und 22 „Arbeitssicherheit“.<br />

Zudem wurde die Einrichtung eines Psychologischen Dienstes beim PVA geprüft und im<br />

Ergebnis verworfen. Die gegenwärtig in der sächsischen <strong>Polizei</strong> tätigen Psychologen sind<br />

12 Die Bezeichnung wurde gegenüber dem Organisationskonzept nochmals angepasst.<br />

Seite 23 von 28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!