29.01.2013 Aufrufe

Amtsblatt Perl 1_05

Amtsblatt Perl 1_05

Amtsblatt Perl 1_05

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Perl</strong> 14<br />

Ausgabe 18/2006<br />

wurde. Für den zweiten Teil des Abends (Sketche, Playbackshow,<br />

Afrikanische Trommelgruppe usw.) wird ebenfalls mit viel Fleiß<br />

geprobt, und wenn das Männerballett unter der strengen Führung<br />

von Jacqueline Thull die Proben heil übersteht, können sie sich<br />

schon auf ein Highlight des Abends gefasst machen. Ein weiterer<br />

Höhepunkt ist natürlich die Tombola mit vielen tollen Preisen. Freuen<br />

Sie sich mit uns auf einen amüsanten und kurzweiligen Samstagabend<br />

und besuchen sie uns bei freiem Eintritt im Bürgerhaus Nennig.<br />

Auftritte im Mai<br />

Sonntag, 21.<strong>05</strong>.2006, Auftritt am Musikfest in Hettange-Grande<br />

(Frankreich)<br />

Sonntag, 28.<strong>05</strong>.2006, Auftritt am Sommerfest des Musikverein aus<br />

Bethingen.<br />

Ihr Musikverein „Concordia“ Nennig<br />

Pfarrgemeinde Nennig<br />

Wie bekannt, wurde unsere Pfarrkirche in den Kriegsjahren 1944/45<br />

stark beschädigt. Folge war, dass auch die 14 Kreuzwegbilder an den<br />

Wänden der Kirche in Mitleidenschaft gezogen und sogar teilweise<br />

zerstört wurden. Der alte Kreuzweg musste entfernt werden. Seit<br />

Kiregsende wurde mehrmals der Kreuzweg durch Provisorien ersetzt<br />

und seit vielen Jahren ist in der Nenniger Kirche kein Kreuzweg mehr<br />

vorhanden. Von Besuchergruppen werden wir immer wieder auf diesen<br />

Missstand hingewiesen. Der Pfarrei ist aber das Problem auch<br />

bekannt und wir wissen, dass in der Nenniger Kirche seit dem 18.<br />

Jahrhundert ein Kreuzweg vorhanden war, der nunmehr im 21. Jahrhundert<br />

wieder im Kirchenraum seinen Platz bekommt. Ein stilgerechter<br />

Kreuzweg kostet etwa 5500,00 - 6000,00 Euro (untere Preisklasse).<br />

Für die Finanzierung wurde eigens ein Konto eingerichtet.<br />

Kontostand zurzeit 3000,00 Euro. Vielleicht gelingt es uns, den<br />

neuen Kreuzweg am Kirmestag schon einzuweihen. Um das Ziel zu<br />

erreichen, sind wir aber noch auf Spenden aus der Bevölkerung<br />

angewiesen. Das Spendenkonto lautet: Pfarrgemeinde Nennig<br />

„Konto Nr. 550 10 77, Sparkasse Merzig-Wadern (BLZ 593 510 40).<br />

Stichwort „Kreuzweg“. Kreuzwege, sowohl im Freien als auch im Kirchenraum,<br />

gehören zur christlichen Volksfrömmigkeit und sind aus<br />

dem religiösen Leben nicht mehr wegzudenken. Die Pfarrgemeinde<br />

Nennig möchte sich jetzt schon bei den Spendern herzlichst bedanken.<br />

STEP-AEROBIC Gruppe<br />

TUS-Nennig<br />

Mitteilung!<br />

Da das Bürgerhaus in Nennig für 1 Woche belegt ist, fällt die Step-<br />

Aerobic-Stunde am Dienstag, den 09.<strong>05</strong>.06, aus.<br />

TC Schloß Berg startet in die<br />

neue Tennissaison!<br />

Endlich ist es soweit! Die neue Medenrunde des Saarländischen Tennisbundes<br />

hat begonnen und der TC Schloß Berg ist mit neuen<br />

Mannschaften dabei. In den kommenden Wochen werden unsere<br />

Mannschaften bis zu Beginn der Sommerferien jeweils freitags bis<br />

sonntags um Meisterschaftspunkte kämpfen. Den Anfang bilden freitags<br />

unsere Tenniskids, die Kleinfeldtennisspieler(innen), während<br />

samstags jeweils unsere Damen 40 und Herren 40 spielen und sonntags<br />

unsere ebenfalls neugegründeten Mannschaften Damen I und<br />

Herren I am Ball sind. Allen Mannschaften wünscht der TC – Vorstand<br />

viel Erfolg und viel Unterstützung, insbesondere bei den Heimspielen.<br />

Hier die einzelnen Spiele vom <strong>05</strong>.<strong>05</strong>. bis 07.<strong>05</strong>.2006 mit den<br />

Abfahrtszeiten:<br />

Freitag, <strong>05</strong>.<strong>05</strong>.2006, 15.30 Uhr:<br />

In Bous: Kleinfeldtennis: TC Bous – TC Nennig<br />

Treffen/Abfahrt am Tennisplatz um 14.30.Uhr<br />

Samstag, 06.<strong>05</strong>.2006, 13.00 Uhr:<br />

In Nennig: Damen 40: TC Nennig – TC Wallerfangen<br />

In Dillingen: Herren 40: SG Dillingen/Pachten – TC Nennig<br />

Abfahrt: 12.00 Uhr am Tennisplatz<br />

Sonntag, 07.<strong>05</strong>.2006, 09.00 Uhr:<br />

In Nennig: Damen I: TC Nennig – TC Mettlach<br />

In Fraulautern: Herren I: TC SLS-Fraulautern – TC Nennig<br />

Abfahrt: 8.00 Uhr am Tennisplatz<br />

Der Vorstand<br />

Oberperl<br />

Heimatverein Oberperl e.V.<br />

Heimatliche Wanderung am 7. Mai<br />

Wie bereits mitgeteilt, veranstalten wir am kommenden Sonntag<br />

unsere traditionelle Frühjahreswanderung in diesem Jahre als heimatkundliche<br />

Wanderung. Dabei werden wir weitgehend den „Panoramaweg<br />

<strong>Perl</strong>“ benutzen. Dieser Weg ist mit dem Deutschen Wandersiegel<br />

zertifiziert.<br />

Start ist um 9.30 Uhr am Bürgerhaus in Oberperl. Die Strecke beträgt<br />

etwa 8,5 km und erfordert mittlere Kondition und Trittsicherheit. Während<br />

der Wanderung werden wir vor Ort Erläuterungen zu Landschaft,<br />

Natur und Geschichte geben. Ein Startgeld für die Wanderung<br />

wird nicht erhoben; die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Für das<br />

leibliche Wohl während und im Anschluss an die Wanderung ist<br />

gesorgt.<br />

Noch ein Hinweis: Die vorstehende Wanderung haben wir terminlich<br />

vorgezogen, weil an Christi Himmelfahrt viele Personen anderweitig<br />

mit ihren Familien, Vereinen usw. unterwegs sind. Wer an Himmelfahrt<br />

dennoch mit uns wandern möchte, kann dies gerne tun. Wir wollen<br />

von Operperl aus auf landschaftlich reizvoller Strecke durch den<br />

Sehndorfer- und Bescher Wald und entlang der Mosel zum Maatesfest<br />

nach Nennig-Wies gehen, Rückfahrt privat. Näheres hierzu wird<br />

noch mitgeteilt.<br />

Heimatverein Oberperl e.V.<br />

<strong>Perl</strong><br />

Freiwillige Feuerwehr<br />

Löschbezirk <strong>Perl</strong><br />

Die nächste Feuerwehrübung des Löschbezirkes <strong>Perl</strong> findet am<br />

Sonntag, dem 07.<strong>05</strong>.06, um 9.30 Uhr statt. Ich bitte um pünktliche<br />

Teilnahme aller Feuerwehrleute.<br />

Der Löschbezirksführer<br />

Jugendfeuerwehr<br />

Löschbezirke <strong>Perl</strong>/Oberperl/Sehndorf<br />

Die nächste Feuerwehrübung der Jugendfeuerwehr der Löschbezirke<br />

<strong>Perl</strong>/Oberperl/Sehndorf findet am Freitag, dem <strong>05</strong>.<strong>05</strong>.06, um<br />

18.30 Uhr statt. Ich bitte um pünktliche Teilnahme aller Jungfeuerwehrleute.<br />

Der Jugendwart<br />

VdK-<strong>Perl</strong><br />

Reise Mecklenburg/Vorpommern<br />

Vom 21. bis 28. Mai ‘06 befindet sich der VdK-Ortsverband auf seiner<br />

Vereinsfahrt nach Mecklenburg/Vorpommern. Wie in den Vorjahren<br />

wird das Gepäck am Vortage der Reise, am 20.<strong>05</strong>.06, zwischen 11<br />

und 11 Uhr 30 an den Bushallen der Fa. Müller/Nies verladen. Die<br />

Abfahrtzeiten am 21. Mai ‘06 sind wie folgt: Oberperl, Kapelle 4.45h;<br />

<strong>Perl</strong>/Juck 4.50h; Hotel Greiveldinger 4.50 h; Sehndorf-Bushaltestelle<br />

4.55 h; Wochern/Tettingen 5.00 h; Sinz 5.<strong>05</strong> h; Nennig Bahnhof 5.10<br />

h. Wir wünschen jetzt schon eine gute Fahrt und einen schönen Aufenthalt<br />

im Land der tausen Seen.<br />

Der Vorstand<br />

Kirchengesangverein „Cäcilia“ <strong>Perl</strong><br />

Wer kann singen?<br />

Eigentlich kann es jeder, der eine ganz normale Stimme und ein ganz<br />

normales Gehör hat und Musik im Allgemeinen und Gesang im<br />

Besonderen nicht grundsätzlich ablehnt. Singen ist die Form des<br />

Musizierens, mit der man am Besten für sich selbst ohne viel Aufwand<br />

Stimmungen und Gefühle ausdrücken kann. Der Kauf eines<br />

teuren Instrumentes entfällt. Im Chor zu singen erfordert natürlich<br />

eine gewisse Disziplin, damit alle Stimmen zusammen so harmonie-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!