29.01.2013 Aufrufe

Einladung zum volkstümlichen Wunschkonzert - Bermatingen

Einladung zum volkstümlichen Wunschkonzert - Bermatingen

Einladung zum volkstümlichen Wunschkonzert - Bermatingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Konstituierende Sitzung des neuen Pfarrgemeinderates von St.<br />

Georg (mit St. Jakobus) am Mittwoch, 14. April 2010 um 20.00 Uhr<br />

im Pfarrheim St. Georg (Proberaum)<br />

Tagesordnung:<br />

1. Begrüßung, Besinnung, Protokoll<br />

2. Wahl des Vorsitzenden/stellvertretenden Vorsitzenden<br />

3. Entscheidung über zusätzliche Vorstands- und PGR - Mitglieder<br />

4. Wahl des Stiftungsrates und der einzelnen Gremien<br />

5. Diskussion über Bestellung von Ausschüssen/Anliegen<br />

Christliches Bildungswerk<br />

Donnerstag, 15.04.2010 - 19.30 Uhr - Meditatives Tanzen 50 +- Mittlere<br />

Kaplanei<br />

Tanzen für Körper, Geist und Seele mit Regina Lorenz u. Birgit Ziegler,<br />

Markdorf. Beitrag 5 Euro.<br />

Mittwoch, 21.04.2010 - 20 Uhr - Haus im Weinberg<br />

“Sind wir unersättlich? Werden wir von der Gier getrieben oder können<br />

wir ihr etwas entgegensetzen?” - Vortrag mit Diskussion mit Dr.<br />

Rüdiger Rogoll, Psychologe, Markdorf.<br />

Teilnehmer/-innenbeitrag: 4 Euro.<br />

Donnerstag, 29.04.2010 - 20 Uhr - Haus im Weinberg<br />

“Zukunft statt Zocken. Wege aus der Finanz- und Wirtschaftskrise”<br />

Vortrag mit Diskussion mit Dr. Wolfgang Kessler, Wirtschaftswissenschaftler.<br />

Teilnehmer/-innenbeitrag: 5 Euro.<br />

Die Caritas-Kleiderstelle in der Mittleren Kaplanei in Markdorf ist<br />

ab Donnerstag, 15.04.2010 wieder jeden 1. und 3. Donnerstag im<br />

Monat von 16 bis 18 Uhr geöffnet. Der Jahreszeit entsprechend werden<br />

momentan nur Sommersachen - die gut erhalten, sauber<br />

und noch tragbar sind!, angenommen.<br />

Winterkleidung kann erst wieder im Herbst abgegeben werden! - Bitte<br />

stellen Sie keine Kleidungsstücke in Säcken oder anderen Behältnissen<br />

vor die verschlossene Tür (kam leider während der Schließung<br />

mehrfach vor!). Die auf diese Art gespendete Kleidung wird unbesehen<br />

in den Müll entsorgt! Um im Sinne der Caritas-Kleiderstelle und<br />

deren Mitarbeiterinnen zu handeln, bitten wir, dass Sie sich unbedingt<br />

an die Vorgaben halten. Vielen Dank.<br />

14. Internationaler Ökum. Bodenseekirchentag in Radolfzell:<br />

23. - 25.04.2010<br />

Freitag, 23.04.: 20 Uhr Milchwerk: Eröffnungsabend mit der Ehrenvorsitzenden<br />

des BUND Dr. Angelika Zahmt “Kurswechsel - zu einer<br />

gerechten Gesellschaft”<br />

Samstag, 24.04.:<br />

Vorträge, Podiumsdiskussionen, Ausstellungen, Exkursionen, Gottesdienste,<br />

kulturelles Programm, Kinderprogramm.<br />

Sonntag, 25.04:<br />

Dezentrale Abschlussgottesdienste in Konstanz, Markdorf, Ravensburg,<br />

Friedrichshafen, Lindau, St. Gallen u. Radolfzell.<br />

Geschäftsstelle des Bodenseekirchentags: Evang Pfarramt, Brühlstr.<br />

3, 78315 Radolfzell, Tel. 07732 2014, Fax 07732 2461, ramsauer@christuskirche-radolfzell.de<br />

Informationen im Internet: www.bodensee-kirchentag.de<br />

Jugendfahrt <strong>zum</strong> Bodenseekirchentag<br />

Das Kath. Jugendbüro Linzgau bietet am Samstag, 24.04. (ca. 11 -<br />

23 Uhr) für alle interessierten Jugendlichen ab 14 Jahren eine Fahrt<br />

nach Radolfzell an. An diesem Tag gibt es ein spezielles Jugendprogramm<br />

mit Jugendcafé, verschiedenen Workshops (von Singen,<br />

Tanzen, Klettern über Bogenschießen aber auch Bibeltheater ist einiges<br />

geboten), einen tollen Jugendgottesdienst u. <strong>zum</strong> Abschluss ein<br />

rockiges Konzert mit der Band “Amsterdam Neon”.<br />

Nähere Information unter www.bodensee-kirchentag.de sowie die<br />

Ausschreibung unter www.linzgau.kja-freiburg.de. Je nach Teilnehmerzahl<br />

werden wir mit einem Kleinbus oder dem Zug anreisen. Kosten:5-10Euro.<br />

- Anmeldung bis Mittwoch, 21.04. bei<br />

Jugendreferentin Nicole Kopfmann, Kath. Jugendbüro, Zeppelinstr.<br />

7, 88677 Markdorf, Tel. 07544 9523716 oder<br />

linzgau@katholisches-jugendbuero.de<br />

Gottesdienste im ZDF:<br />

Sonntag, 11.04., 9.30 Uhr, Maria Eich, Planegg<br />

Sonntag, 25.04., 9.30 Uhr, Berlin, Heilig Geist<br />

Woche für das Leben vom 17. - 24. April 2010<br />

Leitthema 2008 - 2010: Gesund oder krank - von Gott geliebt. GE-<br />

SUNDE Verhältnisse. Bundesweite Eröffnung am 17. April in Frankfurt<br />

am Main, www.woche-fuer-das-leben.de<br />

ZWEITER SONNTAG DER OSTERZEIT C<br />

11. April 2010<br />

Zweiter Sonntag der Osterzeit - Lesejahr C<br />

1. Lesung: Apostelgeschichte 5, 12-16<br />

2. Lesung: Offenbarung 1, 9-11a.12-13.17-19<br />

Evangelium: Johannes 20, 19-31<br />

I. Zavrakidis<br />

“Dann sagte er zu Thomas: Streck deinen Finger aus - hier sind meine<br />

Hände! Streck deine Hand aus und leg sie in meine Seite, und sei<br />

nicht ungläubig, sondern gläubig! Thomas antwortete ihm: Mein Herr<br />

und mein Gott! Jesus sagte zu ihm: Weil du mich gesehen hast,<br />

glaubt du. Selig sind, die nicht sehen und doch glauben.”<br />

Pfarramt: Weinsteig 1, 88677 Markdorf<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag, 9-11Uhr<br />

Telefon 07544 4499, Fax 07544 71993<br />

Internet: www.ekima.de; E-Mail: pfarramt@ekima.de<br />

Pfarrehepaar<br />

Christiane und Andreas Quincke Tel. 07544 743887<br />

Pfarrerin Iris Roland Tel. 07544 741993<br />

Diakonin Susanne Schöne Tel. 07544 4849<br />

Gemeindebücherei<br />

Dienstag 17.00 - 18.00 Uhr<br />

Donnerstag 09.30 - 10.30 Uhr<br />

Sonntag 11.00 - 12.00 Uhr<br />

Bücherflohmarkt: Mo. - Fr., 09.00 - 11.00 Uhr<br />

sowie während aller Veranstaltungen im Haus im Weinberg.<br />

Bürozeiten Diakonie:<br />

Montag - Freitag, 8.30 - 11.30 Uhr<br />

Telefon 07544 91172, Fax 07544 91174<br />

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN<br />

Hinweis: Alle Veranstaltungen im Haus im Weinberg sind barrierefrei<br />

zugänglich.<br />

Ab April bis September ist die Evangelische Kirche<br />

zu folgenden Zeiten für Sie geöffnet:<br />

Montag - Donnerstag von 9.00 - 17.00 Uhr und<br />

Freitag - Sonntag von 10.00 - 15.00 Uhr<br />

Monatsspruch April:<br />

Gott gebe euch erleuchtete Augen des Herzens,<br />

damit ihr erkennt, zu welcher Hoffnung ihr von ihm berufen seid.<br />

Epheser 1, 18<br />

Sonntag, 11. April - Quasimodogeniti<br />

Markdorf<br />

10.00 Uhr Evang. Kirche: Gottesdienst mit Abendmahl;<br />

Predigttext: 1. Petrus 1, 3-9<br />

Montag, 12. April<br />

14.00 Uhr Haus im Weinberg: Handauflegen - Hilfe erfahren<br />

Ob gesund oder krank oder erschöpft - jeder hat die Möglichkeit, die<br />

tief greifende, heilsame Wirkung des Handauflegens zu erfahren.<br />

Anmeldung am Freitag unter Tel. 07553 6141.<br />

19.30 Uhr Haus im Weinberg: Lese und Gesprächskreis<br />

“Die Hütte” (Textumfang bis S.91)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!