29.01.2013 Aufrufe

Einladung zum volkstümlichen Wunschkonzert - Bermatingen

Einladung zum volkstümlichen Wunschkonzert - Bermatingen

Einladung zum volkstümlichen Wunschkonzert - Bermatingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Heimatkreis<br />

Wir wollen weiterarbeiten und treffen uns zu diesem Zweck am Donnerstag,<br />

den 22. April 2010 um 19:30 Uhr im “blauen Salon” in der<br />

alten Schule in Ahausen.<br />

Heimatkreis <strong>Bermatingen</strong>-Ahausen<br />

Christtraude Horwarth<br />

Energieagentur Bodenseekreis<br />

Beratungstermine: Montag von 12.00 - 17.00 Uhr<br />

Nächster Termin: 12. April 2010<br />

Ort: Gemeindeverwaltungsverband Markdorf,<br />

Baurechtsamt, Schlossweg 10<br />

88677 Markdorf<br />

Anmeldung: Frau Sperling, Tel.: 07544 500261<br />

Grundschule <strong>Bermatingen</strong><br />

Schulstraße 1, 88697 <strong>Bermatingen</strong><br />

Tel: 07544 3900, Fax: 07544 742181<br />

E-Mail: poststelle@04117249.schule.bwl.de<br />

<strong>Einladung</strong> zur Schulanmeldung an der<br />

Grundschule <strong>Bermatingen</strong><br />

Kinder, die vom 01.10.2003 bis 30.09.2004 geboren sind, sind<br />

schulpflichtig und müssen angemeldet werden. Kinder, die zwischen<br />

dem 01.10.2004 und dem 30.06.2005 geboren sind, können<br />

von ihren Eltern - ohne bürokratische Hürden - zur Schule angemeldet<br />

werden und erhalten damit den Status eines schulpflichtigen Kindes.<br />

Voraussetzung ist die Schulfähigkeit des Kindes, die nach wie<br />

vor vom Schulleiter - ggf. unter Hinzuziehung eines Gutachtens des<br />

Gesundheitsamtes - festgestellt wird. Ansonsten wird das Kind vom<br />

Schulbesuch zurückgestellt.<br />

Kinder, die im vergangenen Jahr zurückgestellt wurden, werden jetzt<br />

Schulpflichtig.<br />

Zum Einschulungselternabend der neuen Erstklässler am<br />

An diesem Abend<br />

Mittwoch, 14. April 2010 um 20.00 Uhr<br />

in der Grundschule <strong>Bermatingen</strong><br />

möchten wir Sie recht herzlich eingeladen.<br />

� füllen Sie unseren schulinternen Anmeldebogen für das kommende<br />

Schuljahr aus<br />

� evtl. können Sie formlos den Antrag auf vorzeitige Einschulung<br />

oder Zurückstellung für den Schulbesuch stellen<br />

Sollten Sie den genannten Termin nicht wahrnehmen können,<br />

melden Sie sich bitte telefonisch im Sekretariat der Grundschule<br />

<strong>Bermatingen</strong>.<br />

Die Schulleitung<br />

Samstag, den 10. April 2010 Seite 4<br />

Fachverlag für Amts-,<br />

Mitteilungs- und Infoblätter<br />

Anmeldung und Info:<br />

Sonja Heger, Tel.: 9349951 oder 72962<br />

Angebote der Woche<br />

Montag, 12.04.10<br />

09.00 - 11.30 Uhr Feste Spielgruppe für Kinder ab 1,5 Jahren<br />

Dienstag, 13.04.10<br />

09.00 - 11.00 Uhr Feste Spielgruppe für Kinder ab 1,5 Jahren<br />

Mittwoch, 14.04.10<br />

09.00 - 11.30 Uhr Feste Spielgruppe für Kinder ab 1,5 Jahren<br />

Donnerstag, 15.04.10<br />

09.00 - 11.30 Uhr Feste Spielgruppe für Kinder ab 1,5 Jahren<br />

09.30 - 10.30 Uhr Sport mit Kinderbetreuung in der Turnhalle<br />

<strong>Bermatingen</strong><br />

15.00 Uhr Eltern-Kind-Gruppe, Ansprechpartnerin<br />

S. Gommeringer, Tel.: 71333<br />

Freitag, 16.04.10<br />

09.30 - 11.30 Uhr Eltern-Kind-Gruppe, Ansprechpartnerin<br />

S. Stötzle, Tel.: 742849<br />

Offener Nachmittag im Mesnerhaus<br />

Am Mittwoch, dem 14. April 2010 gibt es wieder ab 14.30 Uhr einen<br />

gemütlichen Kaffeeplausch mit selbst gebackenem Kuchen im Mesnerhaus.<br />

Gerne beschäftigen wir uns auch mit Themen, die Sie interessieren<br />

und vorschlagen.<br />

Dieses Mal wollen wir über die Vorsorgemappe des Landratsamtes<br />

sprechen. Wenn Sie bereits im Besitz einer solchen Mappe sind, bringen<br />

Sie das Exemplar einfach mit.<br />

Außerdem könnten Sie nach geeignetem Lesestoff für sich selbst in<br />

unserem Bücherregal schauen.<br />

Wir freuen uns auf Sie!<br />

Die Agendagruppe<br />

Nähen ist nix für Jungs und<br />

selbst die Mädchen finden’s<br />

doof, oder?<br />

Wir starten einen Kurs für textiles Gestallten!<br />

In der Jugendgruppe “Jump in” startet ab dem 23.<br />

April 2010 an vier aufeinander folgenden Freitagen<br />

ab 18.00 Uhr ein kostenloser Kurs für dich.<br />

Wenn du älter als 12 Jahre bist, komm doch vorbei!<br />

Wir wollen dir die Möglichkeit geben, aus deiner alten Lieblingsjeans<br />

etwas Neues zu kreieren. Du recycelst schöne alte Stoffe und Spitzen,<br />

Bänder, Stickgarnreste und Gardinenreste zu neuen Stoffen und<br />

machst ganz speziell für dich kleine nützliche Dinge wie Handytasche<br />

oder Schminktäschchen, ein Brillenetui oder ein neues Mäppchen.<br />

Halt also ab jetzt die Augen auf, nach textilem Material das dir besonders<br />

gefällt und bring es mit.<br />

Du wirst sehen, wie einfach es ist und wie viel Spaß das in der Gruppe<br />

macht.<br />

Es wäre toll, wenn du dich bei Ute Hohmann, Tel. 07554 9865769<br />

oder Heike Mrohs, Tel. 07544 73016 ab 18.00 Uhr anmeldest, es geht<br />

auch per E-Mail: hohmann@mesnerhaus.de.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!