29.01.2013 Aufrufe

Einladung zum volkstümlichen Wunschkonzert - Bermatingen

Einladung zum volkstümlichen Wunschkonzert - Bermatingen

Einladung zum volkstümlichen Wunschkonzert - Bermatingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sportfreunde Ittendorf/Ahausen e.V.<br />

Sonntag, 11. April<br />

13:00 Uhr Spfr. Ittendorf-Ahausen 2-SVVolkertshausen 2<br />

15:00 Uhr Spfr. Ittendorf-Ahausen - FC Beuren-Weildorf 2<br />

Jahreshauptversammlung<br />

Am Samstag, 10. April 2010 um 20.00 Uhr findet unsere diesjährige<br />

Jahreshauptversammlung im Sportheim statt.<br />

Hierzu lädt die Vorstandschaft herzlich ein.<br />

1. Begrüßung<br />

2. Bericht des<br />

a) Vorstands<br />

b) Schriftführers<br />

c) Kassier<br />

3. Bericht der Kassenprüfer<br />

4. Entlastung<br />

5. Ehrungen<br />

6. Wünsche und Anträge<br />

Anträge sind bis eine Woche vor der Jahreshauptversammlung<br />

schriftlich beim Vorstand einzureichen.<br />

AOK-Radtreff des Turnverein <strong>Bermatingen</strong> -<br />

Saisoneröffnung<br />

Der AOK-Radtreff des Turnvereins <strong>Bermatingen</strong> startet am Mittwoch,<br />

den 14. April 2010 um 17 Uhr in die neue Saison.<br />

Wir beginnen mit einer leichten, ebenen Strecke von ca. 20 bis 25 km<br />

Länge und treffen uns am Rathaus <strong>Bermatingen</strong>.<br />

Radtreff-Tag ist im Jahr 2010 der Mittwoch.<br />

Im April starten wir noch um 17 Uhr. Mit den länger werdenden Tagen<br />

rückt die Startzeit dann nach hinten.<br />

Startzeiten:<br />

April: 17 Uhr<br />

Mai: 17.30 Uhr<br />

Juni bis August: 18 Uhr<br />

September: 17.30 Uhr<br />

Oktober: 17 Uhr<br />

Die Streckenlängen (20 km - 40 km) und das Streckenprofil werden<br />

jeweils den Teilnehmern angepasst. Wir fahren auf Radwegen oder<br />

verkehrsarmen Nebenstraßen.<br />

Ein Trekking- oder Tourenrad reicht aus, ein Helm wird empfohlen.<br />

Zum Radtreff ist weder eine Anmeldung noch die Mitgliedschaft im TV<br />

<strong>Bermatingen</strong> nötig.<br />

Für Rückfragen: H. Peschel, Tel.: 743191<br />

� Tennistraining 2010<br />

An alle Kinder und Jugendlichen!<br />

Wer hat Lust Tennis zu spielen?<br />

Wo?: Tennisverein <strong>Bermatingen</strong><br />

Wann? Sommer 2010<br />

Meldet euch bei Jugendwartin Ines Frei, Tel.:912310.<br />

Also los! Gleich anrufen!<br />

Liebe Eltern der Musikschüler und<br />

musikinteressierter Kinder,<br />

am Mittwoch, den 14.04.2010 veranstaltet der Musikverein Ahausen<br />

um 18 Uhr einen Elternabend im Probelokal im Feuerwehrhaus<br />

Ahausen.<br />

Sie sind herzlich eingeladen daran teilzunehmen.<br />

Eure Jungendleitung<br />

Samstag, den 10. April 2010 Seite 6<br />

18 Jahre Torkelwheelers <strong>Bermatingen</strong> e.V.<br />

Seit der Gründungsversammlung im Café Bistro am Rathaus in <strong>Bermatingen</strong><br />

am 03.08.1992 tanzen die Torkelwheelers jeden Montagabend<br />

in der Bermatinger Gemeinschaftshalle. Im Laufe der vergangenen<br />

Jahre erfolgten verschiedene öffentliche Auftritte im gesamten<br />

Bodenseekreis.<br />

Wir haben genug geübt, es erfolgt eine nicht alltägliche öffentliche<br />

Tanzveranstaltung!<br />

Zum 18- ten Jahrestag erwarten die Torkelwheelers <strong>Bermatingen</strong> am<br />

17. April ca. 80 Tänzer/-innen im Dorfgemeinschaftshaus. Getanzt<br />

wird von 14.00 Uhr bis 22.00 Uhr.<br />

Die Aktiven Tänzer werden stilbewusst die verschiedenen Tanzfiguren<br />

(das Basis Programm besteht aus 67 Figuren) auf Zuruf des Callers<br />

ausführen, und versuchen <strong>zum</strong> ursprünglichen Quadrat zusammenzufügen.<br />

Dazu gehört auch die Kleidung der Square- Dancer: bei<br />

den Damen der weite Rock oder Kleid mit Pettycoat darunter. Bei den<br />

Herren lange Hose mit Gürtel, Oberhemd mit langen Ärmeln, Halstuch,<br />

Westernschleife oder Bolo-Tie (eine geflochtene Krawattenschnur)<br />

kommen je nach Geschmack dazu.<br />

Die Torkelwheelers <strong>Bermatingen</strong> würden sich sehr freuen viele Besucher<br />

begrüßen zu dürfen. Für die Zuschauer ist der Eintritt frei!<br />

Für Speisen und Getränke ist ebenfalls gesorgt. Es gibt Kaffee, Kuchen,<br />

natürlich auch was kräftiges damit die Tanzfläche stets gut belegt<br />

ist. Bis <strong>zum</strong> Samstag, den 17. April ab 14.00 Uhr.<br />

Torkelwheelers <strong>Bermatingen</strong> e.V.<br />

KJG-Zeltlager <strong>Bermatingen</strong> 2010<br />

!Juhu, endlich gibt es wieder ein Zeltlager der<br />

Pfarrgemeinde <strong>Bermatingen</strong>!<br />

Nach langem warten gibt es wieder ein Zeltlager, dieses Jahr wird es<br />

im Wutachtal im schönen Schwarzwald vom<br />

Montag, den 16. August bis <strong>zum</strong><br />

Donnerstag, den 26. August 2010<br />

stattfinden.<br />

Zehn Tage voller Spiel und Spaß für abenteuerlustige Kinder im Alter<br />

zwischen 10 und 15 Jahren. (Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt). Ein<br />

Unkostenbeitrag von 200 Euro wird pro Teilnehmer erhoben. Eine Ermäßigung<br />

für Geschwister ist möglich.<br />

Die Anmeldung findet am Sonntag, den 25. April 2010 von 14.00<br />

bis 17.00 Uhr im Ministrantenraum <strong>Bermatingen</strong> statt.<br />

Das Zeltlagerteam freut sich auf euer Kommen.<br />

Für weitere Fragen:<br />

Susanne Gutemann, Tel: 07544 8220<br />

Mobil: 0176 23496773, E-Mail: gutemann@gmx.de<br />

Frauengemeinschaft <strong>Bermatingen</strong>-Ahausen<br />

Was unseren Füßen gut tut ...<br />

Habt ihr euch schon mal überlegt, was eure Füße täglich leisten müssen,<br />

ein Leben lang? So wie unser Auto oder die Küchenmaschine<br />

sollten wir auch das Wunderwerk “Fuß” pfleglich und dankbar behandeln.<br />

Wie wir das machen können, was zu beachten ist und was unsere<br />

Füße besonders lieben, sagt uns Frau Annerose Großmann und<br />

zwar am<br />

Mittwoch, 14. April 2010 um 19.30 Uhr<br />

im Pfarrheim <strong>Bermatingen</strong><br />

Nach der Information über Hornhaut, Nagelpflege, Pflegeprodukte<br />

usw. dürfen wir an unserem Gegenüber selbst Hand anlegen. Wir bekommen<br />

fachgerechte Anweisung zur Fußmassage und einfache<br />

Reflexpunkte vermittelt. Frau Großmann übt mit uns, wie wir Fußgymnastik<br />

in unseren täglichen Ablauf einbauen können.<br />

Die Frauen, die den praktischen Teil mitmachen wollen, bringen bitte<br />

eine Wolldecke und ein Handtuch mit.<br />

Das FG-Team grüßt und freut sich auf eine zahlreiche Teilnahme.<br />

Weitere Termine:<br />

Mi., 05.05.10 um 19.00 Uhr “offenes Singen”<br />

Mi., 12.05.10 um 14.00 Uhr Maiandacht in Maria in Stein<br />

Mi., 26.05.10 um 19.00 Uhr Maiandacht in Ahausen<br />

Di., 08.06.10 ca. 8.00 Uhr Ausflug: zur Schuhfabrik Vitaform<br />

So., 27.06.10 Diözesantag in Freiburg<br />

Mi., 13.07.10 um 18.00 Uhr Grillfest (neuer Termin)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!