29.01.2013 Aufrufe

Literaturdatenbank ORLIS - Bibliographie - Fahrradakademie

Literaturdatenbank ORLIS - Bibliographie - Fahrradakademie

Literaturdatenbank ORLIS - Bibliographie - Fahrradakademie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

per percorsi di biciclette, mountain bike e mezzi<br />

simili a veicoli. Manuale. (dt., franz., ital.)<br />

Bern (2010); 56 S.; Abb. (Vollzugshilfe Langsamverkehr;<br />

10)<br />

Graue Literatur; Elektronisches Dokument<br />

Volltext: www.nrvp.de/literaturdatenbank/<br />

24<br />

E FAHRRADMITNAHME UND<br />

FAHRRADVERLEIHSYSTEME<br />

Humboldt-Univ. Berlin, Geographisches Institut<br />

(Hrsg.); Löbe, Martina (Verf.)<br />

Fahrradmitnahme in Nahverkehrszügen. (dt.)<br />

(Zus.: dt.)<br />

Berlin (2010); VI, 196 S.; Abb., Tab., Lit.; ISBN<br />

978-3-8428-0867-6 (geogr. Diplomarbeit; Humboldt-Univ.<br />

Berlin 2010)<br />

Graue Literatur; Hochschulschrift<br />

Die Arbeit überprüft die Hypothese, dass die Akteure<br />

der Angebotsseite (Aufgabenträger, Eisenbahnverkehrsunternehmen<br />

und Fahrzeughersteller) unterschiedliche<br />

Handlungsmöglichkeiten haben, die<br />

Fahrradmitnahme in Nahverkehrszügen zu verbessern.<br />

Nach einigen grundlegenden Informationen<br />

zur Verknüpfung von Fahrradverkehr und Schienenpersonennahverkehr<br />

werden Faktoren abgeleitet,<br />

die für die Verbesserung der Fahrradmitnahme<br />

besonders relevant sind. Um zu erörtern, inwieweit<br />

die angebotsseitig wirkenden Akteure diese beeinflussen<br />

können, wird dargelegt, auf welche Weise<br />

der Schienenpersonennahverkehr in Deutschland<br />

organisiert ist und welche grundlegenden Schritte<br />

zur Umsetzung eines Verkehrsangebotes notwendig<br />

sind. Darauf baut eine Analyse von Fallbeispielen<br />

auf. Hieraus wird ermittelt, welche Rahmenbedingungen<br />

notwendig sind und wie die zuvor ermittelten<br />

Faktoren ausgeprägt sein müssen, damit ein<br />

nachfragegerechtes Fahrradmitnahmeangebot bereitgestellt<br />

werden kann. Abschließend werden Erkenntnisse<br />

der nicht-teilnehmenden Beobachtung<br />

dargelegt. Aus den Erkenntnissen werden Handlungsempfehlungen<br />

abgeleitet und weitergehende<br />

Forschungsfragen formuliert.<br />

Quelle:www.nrvp.de/literaturdatenbank/<br />

25<br />

Planungsbüro ViA eG, Köln (Bearb.)<br />

Fromberg, Andrea (Verf.); Knoch, Carsten (Verf.)<br />

Bike&Ride im ländlichen Raum: Fahrradmitnahme<br />

im Bus. (dt.) (Zus.: dt.)<br />

© Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin<br />

(2006); 60 S., Anh.; Abb. (Auf dem Land. Mobil ;<br />

Arbeitspapier 10)<br />

Graue Literatur; Elektronisches Dokument<br />

Volltext: www.nrvp.de/literaturdatenbank/<br />

26<br />

F VORTRÄGE<br />

Alrutz, Dankmar (Verf.); Lerner, Markus (Verf.)<br />

Führungsformen des Radverkehrs. StVO - VwV-<br />

StVO - ERA [Vortrag der StVO- Länderseminare<br />

der <strong>Fahrradakademie</strong>]. (dt.)<br />

o.O. (2010); o. Pag. (ca. 55 S.); Abb., Tab.<br />

Graue Literatur; Elektronisches Dokument<br />

Volltext: www.nrvp.de/literaturdatenbank/<br />

27<br />

Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung,<br />

Berlin (Veranst.)<br />

Beele, Uli (Verf.)<br />

Fahrradmitnahme in Nahverkehrszügen: Probleme<br />

und Lösungen am Beispiel des Ruhrtal-<br />

Radwegs. [Folienvortrag auf dem Nationalen<br />

Radverkehrskongress am 07. und 08. Mai 2009<br />

in Berlin.] (dt.)<br />

Berlin (2009); 16 S.; Abb., Kt.<br />

Graue Literatur; Elektronisches Dokument<br />

Volltext: www.nrvp.de/literaturdatenbank/<br />

28<br />

Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung,<br />

Berlin (Veranst.)<br />

Keutmann, Ulf (Verf.)<br />

Grundlagenuntersuchung "Fahrradtourismus in<br />

Deutschland". [Folienvortrag auf dem Nationalen<br />

Radverkehrskongress am 07. und 08. Mai<br />

2009 in Berlin.] (dt.)<br />

Berlin (2009); 31 S.; Abb., Tab.<br />

Graue Literatur; Elektronisches Dokument<br />

Volltext: www.nrvp.de/literaturdatenbank/<br />

29<br />

Froitzheim, Thomas (Verf.)<br />

Radtourismus als Trend? Aktuelle Fakten zum<br />

Radtourismus in Deutschland. Die ADFC-<br />

Radreiseanalyse 2011. [Folienvortrag auf dem<br />

Stand: 16.04.2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!