29.01.2013 Aufrufe

Vortrag Dr. Ulrich Kampffmeyer

Vortrag Dr. Ulrich Kampffmeyer

Vortrag Dr. Ulrich Kampffmeyer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PROJECT CONSULT Unternehmensberatung<br />

<strong>Dr</strong>. <strong>Ulrich</strong> <strong>Kampffmeyer</strong> GmbH<br />

Elektronische Archivierung und elektronisches Records<br />

Management: Herausforderungen, Konzepte und Rezepte<br />

<strong>Dr</strong>. <strong>Ulrich</strong> <strong>Kampffmeyer</strong><br />

VSA Jahresversammlung, 13.09.2012, Frauenfeld, Schweiz<br />

© PROJECT CONSULT Unternehmensberatung <strong>Dr</strong>. <strong>Ulrich</strong> <strong>Kampffmeyer</strong> GmbH 2011 / Autorenrecht: Sep-12 / Quelle: PROJECT CONSULT 2<br />

Angestrebte Vorteile:<br />

ISO 30300 und ISO 30301<br />

• Einheitliche und weltweit geltende Standards<br />

• Sicherheit und Compliance-Anforderungen<br />

entsprechend bei gewissenhafter Anwendung<br />

• Compliance auf nationaler und internationaler Ebene<br />

• Unterstützung im Risk Management, sowie im<br />

Reputation Management<br />

• Weniger redundante Informationen im Unternehmen<br />

• Konsistenter Informationsfluss<br />

• Weniger Verwaltungsaufwand<br />

• etc..<br />

Elektronische Archivierung und elektronisches Records Management <strong>Dr</strong>. <strong>Ulrich</strong> <strong>Kampffmeyer</strong> VSA Jahresversammlung 2012<br />

59<br />

ISO 30300 und ISO 30301<br />

© PROJECT CONSULT Unternehmensberatung <strong>Dr</strong>. <strong>Ulrich</strong> <strong>Kampffmeyer</strong> GmbH 2011 / Autorenrecht: Sep-12 / Quelle: PROJECT CONSULT 2<br />

Unterschiede zur ISO 15489:<br />

• Die neuen (MSR Standards) ISO Normen beziehen sich<br />

hauptsächlich auf die standardisierte Kontrolle und das<br />

Management von Unternehmensprozessen innerhalb<br />

des Records Managements (Policies,<br />

Mitarbeiterführung, Planung und Aufsicht etc..)<br />

• ISO 15489 bezieht sich mehr auf die betriebsbedingten<br />

Aspekte bezüglich Records Management<br />

• Bei der ISO 15489 geht es um die Records, um ihre<br />

Kontrolle und die damit verbundenen Prozesse<br />

• Grundsätzlich basieren die MSR Standards aber auf der<br />

ISO 15489!<br />

Elektronische Archivierung und elektronisches Records Management <strong>Dr</strong>. <strong>Ulrich</strong> <strong>Kampffmeyer</strong> VSA Jahresversammlung 2012<br />

60<br />

Postfach 20 25 55<br />

20218 Hamburg<br />

www.PROJECT-CONSULT.com<br />

© PROJECT CONSULT 2012<br />

30<br />

12.09.2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!