29.01.2013 Aufrufe

Master Thesis Anett Hoerster OST vs. MT bei - Osteopathie-Kö

Master Thesis Anett Hoerster OST vs. MT bei - Osteopathie-Kö

Master Thesis Anett Hoerster OST vs. MT bei - Osteopathie-Kö

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Master</strong> <strong>Thesis</strong> von <strong>Anett</strong> Hörster: <strong>OST</strong> <strong>vs</strong>. <strong>MT</strong> <strong>bei</strong> CMD<br />

• Neuro-Myogen:<br />

o Hirnnervenstörungen<br />

o Neuromuskuläre Dysbalancen uvm.<br />

• Psychogen:<br />

o Stress<br />

o Depression uvm.<br />

• Postural-Vertebragen<br />

o Dysfunktion C0/1, C1/2, C2/3<br />

o Störungen im Gefüge der Fußgewölbe etc.<br />

• Kraniogen<br />

o Dysfunktionen oder Läsionen der am Kiefergelenk direkt oder indirekt<br />

• Viszero-faszial<br />

• Andere<br />

beteiligten Schädelknochen<br />

o Irritation der Diaphragmen<br />

o Störungen im Respirationtrakt<br />

o Atembehinderung (offener Biss, chronische Sinusitis)<br />

o Exzessiver Kaugummigenuss<br />

o Bauchlage etc.<br />

o Systemische Erkrankungen<br />

Die Symptomatik der CMD ist sehr facettenreich, wie der Abbildung 5 am Beispiel<br />

des Kopfes zu entnehmen ist.<br />

Abbildung 5: Symptome einer CMD, Ahlers et al., 2007, Seite 92<br />

22/105

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!