29.01.2013 Aufrufe

Download - Marktgemeinde Steinakirchen am Forst

Download - Marktgemeinde Steinakirchen am Forst

Download - Marktgemeinde Steinakirchen am Forst

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Jahrgang 2010 Nr. 7 / Juli<br />

3261 <strong>Steinakirchen</strong> <strong>am</strong> <strong>Forst</strong> / Nr. 32748W78U<br />

Zugestellt durch Post.at


Goldene Hochzeit<br />

Das Ehepaar Palmetzhofer Johann und Leopoldine,<br />

Zarnsdorf, Brückengasse 1, feierte <strong>am</strong><br />

30.05.2010 das Fest der Goldenen Hochzeit. Aus diesem Anlass gratulierte seitens der Gemeinde<br />

Wolfpassing Bgm. Josef Sonnleitner. Den Glückwünschen schlossen sich für die Pfarre<br />

<strong>Steinakirchen</strong>, Pfarrer Mag. Johann Lagler, die FF Zarnsdorf ABI Leopold Scholler, Altbgm. ÖKR<br />

Rudolf Glösmann u. Kaltenbrunner Johann und für den Bauernbund Herbert Theuretzbacher sehr<br />

herzlich an.<br />

Goldene Hochzeit<br />

Das Ehepaar Kronister Johann und Aloisia,<br />

<strong>Steinakirchen</strong>, Götzwang 3, feierte <strong>am</strong> 30. Mai 2010<br />

das Fest der Goldenen Hochzeit. Aus diesem Anlass gratulierten seitens der Gemeinde Bgm.<br />

Johann Schagerl u. GR Aloisia Theuretzbacher. Den Glückwünschen schlossen sich Herr Pfarrer<br />

Mag. Johann Lagler, die FF-<strong>Steinakirchen</strong>/F., der Bauernbund, der Seniorenbund und das Rote<br />

Kreuz an.<br />

2


Goldene Hochzeit<br />

Das Ehepaar Osanger August und Maria, Wolfpassing, Etzerstetten 16, feierte <strong>am</strong> 07.06.2010<br />

das Fest der Goldenen Hochzeit. Pfarrer Mag. Hans Lagler u. Johann Ginner, Bürgermeister Josef<br />

Sonnleitner, Leopold Sturmlehner u. Ing. Bernhard Dorninger für den Bauernbund sowie Franz u.<br />

Maria Schalhas für den Seniorenbund stellten sich als Gratulanten ein.<br />

90. Geburtstag<br />

Frau Glösmann Maria,<br />

<strong>Steinakirchen</strong> <strong>am</strong> <strong>Forst</strong>, Am Graben 12/1, feierte <strong>am</strong> 06.06.2010 ihren 90.<br />

Geburtstag. Aus diesem Anlass gratulierte seitens der Gemeinde Bgm. Johann Schagerl und<br />

seitens der Pfarre Herr Pfarrer Mag. Johann Lagler.<br />

Redaktionsschluss der nächsten Gemeindeinformation<br />

Montag, 26. Juli 2010, 11.00 Uhr<br />

Es wird ersucht den Redaktionsschluss zu beachten, da später eingelangte Beiträge<br />

nur schwer berücksichtigt werden können.<br />

3


Ärztedienst<br />

03./04.07.2010 - Dr. Christian Kozlowski <strong>Steinakirchen</strong> 07488/72020<br />

10./11.07.2010 - Dr. Anton Danzer <strong>Steinakirchen</strong> 07488/71312<br />

17./18.07.2010 - Dr. Josef Kr<strong>am</strong>mer <strong>Steinakirchen</strong> 07488/71177<br />

24./25.07.2010 - Dr. Petra Freudenthaler-Karan Randegg 07487/6220<br />

30.07/01.08.2010 - Dr. Christian Kozlowski <strong>Steinakirchen</strong> 07488/72020<br />

Die Ordination Dr. Danzer ist vom 19. bis 31. Juli 2010 wegen Urlaub geschlossen.<br />

Die Ordination DDr. Zach ist vom 26. 7. bis 15. 08. 2010 wegen Urlaub geschlossen.<br />

Nächste Ordination: 16.08.2010.<br />

��� Nachtdienst der Ärzte an Wochentagen ���<br />

Sollten Sie Ihren Hausarzt während der Nachtstunden (18.00 - 07.00 Uhr) von Montag bis S<strong>am</strong>stag<br />

nicht erreichen, rufen Sie die Notrufnummer 144 (Rotes Kreuz) oder 141 (Ärztenotruf) an. Der<br />

Wochenenddienst von S<strong>am</strong>stag 07.00 Uhr bis Montag 07.00 Uhr bleibt auch während der Nacht<br />

weiterhin aufrecht.<br />

Zahnärztedienst<br />

Auf www.zahnaerztek<strong>am</strong>mer.at sind unter „Notdienst“ Zahnärzte, die Dienst <strong>am</strong> Wochenende<br />

versehen, aufgelistet. Weiters ist der Wochenenddienst <strong>am</strong> Anrufbeantworter von DDr. Zach zu<br />

erfahren bzw. beim Eingang angeschlagen.<br />

Ordinationszeiten<br />

Dr. Danzer:<br />

074 88 / 713 12<br />

Dr. Kozlowski:<br />

074 88 / 720 20<br />

Dr. Kr<strong>am</strong>mer:<br />

074 88 / 711 77<br />

Dr. Eppensteiner:<br />

Ing.DDr.Zach(Zahnarzt):<br />

www.dr-zach.at<br />

dr.zach@medway.at<br />

074 88 / 200 60<br />

Dr. Freudenthaler-Karan<br />

Petra:<br />

07487/6220<br />

Montag und Dienstag...................................................7.30 - 12.30<br />

Donnerstag............................................. NEU!! ......... 14.30 - 19.00<br />

Freitag......................................................................... 7.30 - 12.00<br />

Montag u. Freitag ........................................................8.00 - 11.30<br />

Dienstag .........................................8.00 - 11.30 und 17.00 - 19.00<br />

Mittwoch ....................................................................14.30 - 18.00<br />

Montag, Mittwoch, Donnerstag u. Freitag ...................8.00 - 12.00<br />

Montag, Mittwoch .............................................................ab 16.30<br />

Freitag ..............................................................................ab 15.00<br />

Tel. Voranmeldung erbeten 07488/ 760 33<br />

Montag bis Donnerstag ...............................................7.15 - 12.15<br />

Nachmittag - Privatordination nach Vereinbarung<br />

Montag, Dienstag................................................ ........8.00 - 13.00<br />

Donnerstag................................................................13.00 - 19.00<br />

Freitag. ........................................................................8.00 - 12.00<br />

Mutter-Eltern- Beratung:<br />

Das Beratungste<strong>am</strong> bietet allen Eltern Hilfe bei der Betreuung ihrer Neugeborenen, Kleinkinder<br />

und Kinder bis zum 6. Lebensjahr an. Es steht ihnen für alle Fragen der Entwicklung, Ernährung,<br />

Pflege und Vorbeugung von Krankheiten kostenlos zur Verfügung.<br />

Das Te<strong>am</strong> in <strong>Steinakirchen</strong>: Dr. Anton Danzer und DKKS Rita Völker<br />

Die Mutterberatung findet grundsätzlich immer jeden 2. und 4. Dienstag im Monat in der Zeit von<br />

14.00 bis 15.00 Uhr in der Ordination von Dr. Danzer statt.<br />

Die Termine: im Juli findet keine Mutterberatung statt;<br />

nächster Termin: 10.08.2010<br />

Massagepraxis Huber Martha Montag bis Donnerstag 09.00 - 20.00 Uhr<br />

Tel. 07488/76925 0664/4087305 Freitag 08.00 - 12.00 Uhr<br />

Abrechnung mit Krankenkasse möglich!<br />

Massagepraxis Eßletzbichler Monika Termine nach Vereinbarung!<br />

Tel. 0676/4265335<br />

Abrechnung mit Krankenkasse!<br />

4


Praxis für Physiotherapie und Ortho-Bionomy Andreas Müller Tel.: 07488/76817<br />

Montag bis Freitag 08.00 bis 12.00 und 14.00 bis 17.00 Uhr; und nach tel. Vereinbarung!<br />

Gesundheitspraxis DPGKS Gerlinde Distelberger: Psychotherapeutin Tel.: 0676/5368822<br />

Kinesiologie, Radionik, Klangmassage-Therapie, Reikimeisterin,Termin nach Vereinbarung!<br />

email: g.dist.psych.kin@aon.at;<br />

Sozialtarif möglich!<br />

Institut für Energethik – Ing. Josef Streißelberger – Termin n. Vereinbarung Tel.: 0664/4318956<br />

Rückführungen, Meditation, Mentalclearing, Persönlichkeitsaufstellungen josef@streisselberger.at<br />

Shiatsupraxis – Karin Fries: Dipl.Naikido Shiatsu Praktikerin Termin nach Vereinbarung:<br />

0664/4018112;<br />

Shiatsu Massage, Energetische Befundung, Schröpfbehandlungen;<br />

Praxis für Energiearbeit und Bachblütenberatung: Doris Widhalm<br />

Energethikerin, Bachblütenberaterin, Kindergartenpädagogin u. dipl. Holistic-Coach<br />

Termin nach Vereinbarung unter 0664/4127511 www.ernergetic.holistic-academy.at<br />

Monika Kraft – gewerbliche Masseurin, Fußpflege & Kosmetikmeisterin<br />

Termine nach Vereinbarung unter Tel.: 07488/71383<br />

Gabriele Lehner – Diplomierte Farbberaterin – Termine nach Vereinbarung!<br />

Tel. 0650/9680422 od. gabriele.lehner@gmail.com<br />

Seelsorger in allen Lebenslagen: Pfarrer Hans Lagler<br />

Kostenlose Gesprächs- und Gebetsbegleitung aus der Kraft des christlichen Glaubens;<br />

Termin nach Vereinbarung, Tel.: 07488/71314 oder pfarr<strong>am</strong>t-steinakirchen@direkt.at<br />

Tierärztedienst<br />

03./04. 07. 2010 Mag. Anton Hobbiger, Randegg 07487/6207<br />

10./11. 07. 2010 Mag. Wolfgang Hobbiger, Wolfpassing 07488/76691<br />

17./18. 07. 2010 Mag. Anton Hobbiger, Randegg 07487/6207<br />

24./25. 07. 2010 Mag. Wolfgang Hobbiger, Wolfpassing 07488/76691<br />

31.07/01. 08. 2010 Mag. Wolfgang Hobbiger, Wolfpassing 07488/76691<br />

Tierarztpraxis Dr. Theuretzbacher: Der aktuelle Wochenenddienst ist <strong>am</strong> telef. Anrufbeantworter,<br />

Tel: 07488/71500, abrufbar.<br />

Pensionsversicherungsanstalt<br />

Die PV hält jeden Mittwoch von 08.00 bis 13.30 Uhr in der Bezirksstelle der NÖ. Gebietskrankenkasse<br />

(Bahngasse 1) die wöchentliche Sprechstunde ab (bei Feiertagen ist kein<br />

Ersatztermin vorgesehen).<br />

Sozialversicherungsanstalt der Bauern<br />

Die SVA der Bauern hält <strong>am</strong> Montag, 05.,12. und 26. Juli 2010 in der Zeit von 8.30 - 12.00 und<br />

von 13.00 - 15.00 Uhr in der Bezirksbauernk<strong>am</strong>mer Scheibbs die Sprechstunde ab.<br />

Sprechstunden des Notars<br />

Die Sprechstunden finden in der Gemeinde <strong>Steinakirchen</strong> statt.<br />

Donnerstag, 01.07.2010 – Notar Mag. Gottfried Holzinger;<br />

8.00 -10.00 Uhr<br />

Donnerstag, 15.07.2010 – Notar Dr. Christoph Klimscha,<br />

8.30 -10.00 Uhr<br />

Kriegsopfer- und Behindertenverband f. Wien, NÖ u. Bgld.<br />

Rat und Tat für behinderte Menschen. Sprechstunde nach tel. Vereinbarung beim Obmann des<br />

KOBV der OG <strong>Steinakirchen</strong>, Herrn Kuran Josef, unter der Tel.Nummer 07488/76729.<br />

Der Sprechtag in Scheibbs findet jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat von 13.00 – 14.30 Uhr<br />

im Rathaus der Stadtgemeinde Scheibbs statt. Termin: Donnerstag 08. und 22.Juli 2010.<br />

5<br />

07482/42500-200<br />

07482/44444-17


Konsumentenberatung<br />

In der AKNÖ-Bezirksstelle Scheibbs,<br />

Burgerhofstraße 5, findet im Juli und im August keine<br />

Konsumentenberatung statt.<br />

In der AKNÖ-Bezirksstelle Amstetten,<br />

Amstetten, Wiener Str.55, Tel. 07472/62626 findet jeden<br />

Freitag in der Zeit von 8.30 – 12.00 Uhr eine Konsumentenberatung statt.<br />

Behandelt werden die Themen: Allgemeine Verbraucherfragen, Garantieansprüche,<br />

Rekl<strong>am</strong>ationen, Haustürgeschäfte, Immobilienmakler, Werbefahrten, Putzereiangelegenheiten,<br />

Kredite, Versicherungsprobleme, Umtausch, Inkassobüros, Rauchfangkehrergebühren,<br />

Gewinnspiele.<br />

Gründungsberatung/Jungunternehmerberatung:<br />

Wenn es um Unternehmensgründung geht, ist das RIZ, Niederösterreichs Gründeragentur, die<br />

richtige Adresse. Kostenlose, professionelle und individuelle Beratungen bei RIZ-Gründerberater<br />

Mag. Markus Lurger, Tel.: 07442/55155<br />

Beratungszentrum RAT&HILFE<br />

Die diözesane Beratungsstelle RAT&HILFE hat eine Beratungsstelle in Scheibbs, Bahnhofstraße 4<br />

neu eröffnet.Anmeldung 07482/42432; Dienstag 09.00 – 11.00 u. 16.00 – 18.00 Uhr;<br />

Folgendes wird angeboten:<br />

� Ehe-, Partner-, F<strong>am</strong>ilien- und Lebensberatung<br />

� Männerberatung<br />

� Psychotherapie, Mediation, Supervision (Kosten nach Vereinbarung)<br />

� Bäuerliche F<strong>am</strong>ilienberatung – wird in der Beratungsstelle Amstetten angeboten (jeden 3.<br />

Dienstag im Monat 14.00 – 16.00 Uhr; Anmeldung: 0664/5944341)<br />

Frauenberatung Mostviertel<br />

Frauenspezifische Beratung bei: Krisen, Scheidung/Trennung, Beziehungskonflikten, häuslicher<br />

Gewalt, sexueller Gewalt, Lebensveränderungen, Ess-Störungen, Armut;<br />

Sprechtag in Scheibbs: jeden Montag 8.30 – 12.30 Uhr in 3270 Scheibbs, Bahnhofstraße 4<br />

(nur gegen Voranmelung unter 07472/63297 – www.frauenberatung.co.at)<br />

70. Geburtstag<br />

Frau Jaidhauser Maria,<br />

Wolfpassing, Figelsberg 7, geb. 08.06.1940<br />

Herr Tanzer Johann,<br />

<strong>Steinakirchen</strong>/F., Lonitzberg 9, geb. 23.06.1940<br />

80. Geburtstag<br />

Frau Hochholzer Aloisia,<br />

Wolfpassing, Fischerberg 3, geb. 08.06.1930<br />

Herr Schragl Anton,<br />

Wolfpassing 17, geb. 29.06.1930<br />

Wir wünschen alles Gute und noch viele gesunde Jahre!<br />

Eheschließungen<br />

Hofmarcher Andreas und Wechselberger Anna,<br />

<strong>Steinakirchen</strong>/F., Knolling 5<br />

Heigl Martin, Wang, Griesperwarth 5 und Mairhofer Heide Maria,<br />

Wang, Griesperwarth 5<br />

Schatz Alfred und Schornsteiner Kerstin,<br />

<strong>Steinakirchen</strong>/F., Lonitzberg 26<br />

Herzlichen Glückwunsch!<br />

Geburten<br />

Leitner Miri<strong>am</strong>, geb. 19. 06. 10<br />

<strong>Steinakirchen</strong>/F., Faßbindergasse 3<br />

(Leitner Nina und Köck Robert)<br />

Schinnerer Mia Julia, geb. 20. 06. 10<br />

Wolfpassing 120<br />

(Schinnerer Birgit und Rudolf)<br />

Hödl Leonie, geb. 22. 06. 10<br />

Wolfpassing, Stetten 2<br />

(Hödl Irene und Haas Andreas)<br />

Wir wünschen den Eltern und den Neugeborenen<br />

Gesundheit, Glück und Freude !<br />

6


�Sterbefälle<br />

Frau Walter Rosa (96), gest. 29. 05. 10, <strong>Steinakirchen</strong>/F., Habergstraße 13<br />

Frau Heigl Maria (91), gest. 01. 06. 10, Wang, Mitterberg 8<br />

Herr Osanger Franz (80), gest. 23. 06. 10, Wolfpassing, Buch 1<br />

Herr Baumann Erwin (78), gest. 24. 06. 10, Wolfpassing, Klein-Erlauf 2<br />

Danksagungen<br />

Für die vielen Glückwünsche und Geschenke zu unserer Goldenen Hochzeit bedanken wir uns bei<br />

allen auf das Herzlichste. Besonders bei Herrn Pfarrer Mag. Hans Lagler und Pfarrer Kronister für<br />

die Feier des Hl. Messopfers sowie den Landlpfeifern für die musikalische Umrahmung in der<br />

Kirche. Weiters bedanken wir uns sehr herzlich bei unserer F<strong>am</strong>ilie, den Verwandten, Bekannten<br />

und Nachbarn, bei Herrn Bürgermeister Johann Schagerl, dem Bauernbund, dem Seniorenbund,<br />

der Feuerwehr, dem Roten Kreuz und der Senioren-Volkstanzgruppe.<br />

Kronister Johann u. Aloisia<br />

Für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich meines 80. Geburtstages bedanke ich<br />

mich auf das Herzlichste. Ganz besonders bei Herrn Mag. Johann Lagler, bei Herrn Bgm. Johann<br />

Schagerl, dem Ortsbauernrat, Seniorenbund sowie bei der Senioren Volkstanzgruppe<br />

Höller Anna<br />

Für die Glückwünsche und Geschenke anlässlich unserer Goldenen Hochzeit möchten wir uns bei<br />

Herrn Pfarrer Mag. Johann Lagler für die feierliche Gestaltung der heiligen Messe, bei der<br />

Gemeinde Wolfpassing, der FF Zarnsdorf, den Nachbarn und allen Verwandten und Bekannten<br />

herzlich bedanken. Besonderen Dank unseren Kindern, Schwiegerkindern und Enkelkindern für die<br />

liebevolle Mitgestaltung und Darbietungen während unserer Feier.<br />

7<br />

Leopoldine u. Johann Palmetzhofer<br />

Anlässlich meines 80. Geburtstages bedanke ich mich herzlich für die vielen Geschenke und<br />

Glückwünsche bei Pfarrer Mag. Johann Lagler u. Franz Schalhas, bei Herrn Bgm. Josef Sonnleitner<br />

u. Hauer Johannes u. bei den Vertretern des Seniorenbundes Franz Schalhaas u. Maria Zulehner<br />

sowie bei allen Verwandten u. Nachbarn.<br />

Anton Schragl<br />

Für die erwiesene Anteilnahme <strong>am</strong> unerwarteten Ableben meiner lieben Gattin Karoline, unserer<br />

Mutter, Omi und Uroma, möchten wir hier allen danken, die sie auf ihrem letzten Weg begleiteten<br />

und durch ihre Spenden zu den Hilfsprojekten der Pfarre Gablitz im Kongo beitragen wollten.<br />

Alfred Rack und F<strong>am</strong>ilie<br />

Wir bedanken uns herzlich für die zahlreiche Teilnahme <strong>am</strong> Begräbnis meines Gatten und unseres<br />

Vaters Herrn Engelbert Eßletzbichler. Ein besonderer Dank gilt Herrn Pfarrer Mag. Hans Lagler,<br />

Vorbeter Herrn Anton Karlinger und Sängerin Susanne Lothspieler für die würdige Verabschiedung.<br />

Theresia Eßletzbichler s<strong>am</strong>t F<strong>am</strong>ilie<br />

Abgelegte Prüfungen<br />

Frau Nina Scheuchelbauer,<br />

<strong>Steinakirchen</strong>, Gartengasse 8<br />

BORG Scheibbs - ausgezeichneter Erfolg<br />

Frau Katharina Hofmarcher,<br />

Wolfpassing 49<br />

BG/NRG Wieselburg - ausgezeichneter Erfolg<br />

Frau Isabella Etlinger,<br />

Wolfpassing, Loising 5<br />

Bundesbildungsanstalt für Sozialpädagogik St. Pölten - ausgezeichneter Erfolg<br />

Wir gratulieren sehr herzlich!


Fund<strong>am</strong>t<br />

Am Gemeinde<strong>am</strong>t Wolfpassing wurde ein blau-gelbes Jugendfahrrad (Mars) abgegeben und kann<br />

zu denAmtsstunden abgeholt werden.<br />

Kleiner Anzeiger<br />

Verkaufe:<br />

Brautkleid mit Reifen-Unterrock, BH Größe 85, Kleid Größe 40, Preis: € 200,-<br />

Umstandsbekleidung und Bücher mit 2 CD´s, Preis: € 40,-<br />

**********************************************<br />

Suche: Verlässliche Mieter suchen im Raum <strong>Steinakirchen</strong> u. Umgebung Haus zu mieten,<br />

evt. auch Untermiete abends Tel. 0676/3928400<br />

*********************************************<br />

Suche Arbeit als Reinigungskraft f. 20-25 Std./Woche Tel. 0664/8708486<br />

*********************************************<br />

KOSTENLOS INSERIEREN!<br />

Kauf und Verkauf von Gegenständen aller Art in der Tauschbörse der Gemeindehomepage<br />

(www.steinakirchen-forst.gv.at)<br />

Nachhilfeunterricht<br />

Ich biete ab sofort und während der Sommerferien Nachhilfeunterricht für die Fächer Deutsch,<br />

Englisch und Mathematik an. Ich selbst studiere derzeit Mathematik auf Lehr<strong>am</strong>t.<br />

Kontaktaufnahme und Terminvereinbarung, Tel.: 0664/4550615<br />

Redewettbewerb<br />

Frau Laura Offenberger,<br />

<strong>Steinakirchen</strong>, Am Graben 10, hat in Bregenz beim<br />

Bundeswettbewerb <strong>am</strong> 7. Juni 2010 von 80 Teilnehmern den hervorragenden 2. Platz erreicht.<br />

Herzlichen Glückwunsch!<br />

Titelverleihung<br />

Frau DI Dr. Barbara Enengel, Wolfpassing, Fischerberg 2, hat im Jänner 2010 die Verleihung des<br />

„Doktorats der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften“ an der Universität für Bodenkultur in Wien<br />

mit ausgezeichnetem Erfolg erhalten.<br />

Wir gratulieren sehr herzlich!<br />

Veranstaltungskalender:<br />

03.07.2010 Badfest Freibad <strong>Steinakirchen</strong>/F.<br />

03.07.2010 ÖM Jugend U-16 Veranstaltungshalle Wang<br />

09., 10. u. 11.<br />

07. 2010<br />

FF - Zeltfest FF-Haus Pyhrafeld<br />

16.,17. u.<br />

18.07. 2010<br />

FF - Scheunenfest Festplatz Zarnsdorf<br />

31.07. u.<br />

01.08.2010<br />

Marktfest Marktplatz <strong>Steinakirchen</strong>/F.<br />

8


Flohmarkt<br />

FLOHMARKT<br />

S<strong>am</strong>melstellen und<br />

<strong>Steinakirchen</strong>/F. <strong>am</strong> 14. u. 15. Aug. 2010<br />

Abgabetermine<br />

Abgabestelle bei: für die Gebiete: Abgabe-Datum: Uhrzeit:<br />

Glösmann Johann,<br />

Wolfpassing 21 (Schmutzer)<br />

Wolfpassing, Thorwarting 5. und 6.8.2010 ganztägig<br />

Repper Gerhard, Thorwarting 1 Thorwarting, Loising 5. und 6.8.2010 ganztägig<br />

Sonnleitner Josef, Etzerstetten 1 Etzerstetten 5. und 6.8.2010 ganztägig<br />

Aigner Franz, Stetten 9 Stetten, Figelsberg 5. und 6.8.2010 ganztägig<br />

Eppensteiner Martin, Zehetgrub 9 Zehetgrub, Amesbach,<br />

Dürnbach<br />

5. und 6.8.2010 ganztägig<br />

Gindl , Krottenthal 5 Buch, Fischerberg, Krottenthal 5. und 6.8.2010 ganztägig<br />

Feuerwehrhaus Zarnsdorf 90 Zarnsdorf, Klein Erlauf 6.8.2010 von 13.00 bis 18.00 Uhr<br />

Prankl Engelbert, Knolling 21 Knolling 5. und 6.8.2010 ganztägig<br />

Kern Franz, Oed 3 Lonitzberg, Windpassing 5. und 6.8.2010 ganztägig<br />

Krondorfer Johanna, Stritzling 3 Stritzling 5. und 6.8.2010 ganztägig<br />

Kronister Johann, Götzwang 2 Götzwang 5. und 6.8.2010 ganztägig<br />

Teufl Franz u. Maria, Felberach 8 Felberach 5. und 6.8.2010 ganztägig<br />

Gemeidebauhof Wang Wang 7. und 9.8.2010 von 13.00 bis 17.00 Uhr<br />

Feuerwehrhaus Pyhrafeld Nebetenberg, Pyhrafeld,<br />

Hofweid, Kaisitzberg,<br />

Reidlingberg<br />

7. und 9.8.2010 von 13.00 bis 17.00 Uhr<br />

Reiterer Franz, Oberst<strong>am</strong>pfing 1 Ober- u. Unterst<strong>am</strong>pfing 9. und 10.8.2010 ganztägig<br />

Hönich Antonia, Edla 12 Ernegg, Edla, Hausberg 9. und 10.8.2010 ganztägig<br />

Rotes Kreuz <strong>Steinakirchen</strong>, Annahmestelle für alle 9. bis 12.8.2010 täglich von<br />

Am Graben 21<br />

Spenden<br />

10.00 bis 17.00 Uhr<br />

In folgenden Gebieten werden die Spenden vom Haus abgeholt:<br />

(siehe auch nachstehende Abholtermine!)<br />

Randegg, Perwarth, Haberg, Schollöd, Schönegg, Ochsenbach, Reith, Lehmgstetten,<br />

Keppelberg, Hofa, Linden<br />

ABHOL- bzw. SAMMELTERMINE:<br />

Randegg/Perwarth:<br />

Gemeinde <strong>Steinakirchen</strong>, Wolfpassing:<br />

Gemeinde Wang:<br />

Pyhrafeld:<br />

Ober- und Unterst<strong>am</strong>pfing, Ernegg, Edla:<br />

Flohmarkttelefon 0664 / 9427359<br />

UNSERE BITTE:<br />

Wir bitten Sie, nur gute Textilien und brauchbare Gegenstände aller Art (ausgenommen Fernseher,<br />

Kühlschränke und Kühltruhen, Nachtspeicheröfen, Ölöfen und Autoreifen), für die Sie keine<br />

Verwendung mehr haben, zu den S<strong>am</strong>melstellen zu bringen bzw. für eine Abholung innerhalb<br />

des Hauses bereit zu halten (Schutz vor „selbsternannten S<strong>am</strong>mlern“). Haben Sie bitte<br />

Verständnis, wenn wir nur Brauchbares mitnehmen! Weiters ersuchen wir um Mehlspeisspenden!<br />

Der Reingewinn dieser Veranstaltung verbleibt dem Roten Kreuz, Ortsstelle <strong>Steinakirchen</strong>/F.<br />

9<br />

Freitag, 6.8.2010, ab 13.00 Uhr<br />

S<strong>am</strong>stag, 7.8.2010, ab 08.00 Uhr<br />

Montag, 9.8.2010, ab 17.00 Uhr<br />

Montag, 9.8.2010, ab 18.00 Uhr<br />

Dienstag, 10.8.2010, ab 17.00 Uhr<br />

WER INTERESSE an der MITARBEIT beim ROTEN KREUZ STEINAKIRCHEN hat,<br />

möge sich beim Roten Kreuz Scheibbs unter 07482/42224 - 411 melden.<br />

VIELEN DANK!<br />

Für den Förderungsverein des Rettungs- u. Zivilschutzwesens<br />

Bgm. Johann Schagerl<br />

(Obmann)


Gottesdienstzeiten: S<strong>am</strong>stag: 19.00 Uhr � Sonntag: 8.00 Uhr und 10.00 Uhr<br />

Pfarre <strong>Steinakirchen</strong><br />

Drei Jahre lang war Frau Isabella Stöcklhuber in unserer<br />

Pfarre als Pastoralassistentin tätig. Da sie mit Herbst<br />

nach Krems als Jugendleiterin wechselt, wurde sie im<br />

Rahmen der Sonntagsgottesdienste von den drei<br />

Gemeinden und den pfarrlichen Gruppen verabschiedet.<br />

In Ansprachen wurde ihr für ihre Mitarbeit in der Kath,.<br />

Jugend, der Kath. Jungschar, bei der Firmvorbereitung,<br />

Gottesdienstgestaltung ,..... gedankt. Mit 1. September<br />

wird Frau Bernadette K<strong>am</strong>merer (22) aus Purgstall bei<br />

uns beginnen.<br />

Sonntagberg-Gehen:<br />

Landesausstellung:<br />

www.pfarre-steinakirchen.at � Tel.: 074 88 / 713 14<br />

Verabschiedung von Isabella Stöcklhuber<br />

Foto von links nach rechts:<br />

Pfarrer Lagler, Pfarrgemeinderatsobmann Alfred Kaltenbrunner, Foto: Karlinger<br />

Matthias Stöcklhuber, Rosina Stöcklhuber (Mutter von Isabella),<br />

Veronika Mitterer, Isabella Stöcklhuber, Bgm. Johann Schagerl, Diakon Robert Plank, Organist Sepp Resch und Franz Erhard.<br />

Die Kath. Jugend lädt alle Jugendlichen und Junggebliebenen <strong>am</strong> S<strong>am</strong>stag,<br />

dem 10. Juli zu einer Fußwallfahrt auf den Sonntagberg ein. Abmarsch ist um<br />

4.00 Uhr bei der Steinh<strong>am</strong>merkapelle (Zufahrt Reidlingberg). Um 11 Uhr wird<br />

in der Basilika ein Gottesdienst gefeiert.<br />

Wer <strong>am</strong> Di. 13. 7. zur oberösterreichischen Landesausstellung zum Thema<br />

"Reformation und Renaissance" nach Grieskirchen mitfahren möchte, möge sich<br />

bitte bis 6. Juli im Pfarrhof anmelden. Kosten: 50,-- für Führung, Bus und<br />

Schifffahrt Schlögener Schlinge.<br />

Glaubenswoche: Sonntag, 22.August bis S<strong>am</strong>stag, 28.August 2010<br />

Die Jugendbewegung der charismatischen Gemeindeerneuerung in der kath.<br />

Kirche gestaltet bei uns im Pfarrzentrum eine Glaubenswoche, zu der<br />

Jugendliche aus unserer Pfarre herzlich eingeladen sind.<br />

Nähere Infos unter www.holysprit.die13.info<br />

Gottesdienstzeiten in den Ferien<br />

S<strong>am</strong>stag 18.30 Uhr Rosenkranzgebet in der Pfarrkirche<br />

S<strong>am</strong>stag 19.00 Uhr Hl. Messe in der Pfarrkirche<br />

Sonntag 08.00 Uhr Hl. Messe in der Pfarrkirche<br />

Sonntag 10.00 Uhr Hl. Messe in der Pfarrkirche<br />

Sonntag 19.30 Uhr Rosenkranzgebet in der Kapelle Zarnsdorf<br />

Dienstag 08.00 Uhr Hl. Messe im Poverello (Pfarrzentrum)<br />

Mittwoch 07.15 Uhr Hl. Messe in Wang<br />

Donnerstag 19.00 Uhr Hl. Messe in der Pfarrkirche<br />

Freitag 08.00 Uhr Hl. Messe in der Pfarrkirche<br />

Freitag 15.00 Uhr Anbetungsandacht in der Pfarrkirche<br />

An manchen Tagen wird zur gleichen Zeit anstatt der heiligen Messe eine Wortgottesfeier gestaltet.<br />

Sie sind zur Mitfeier ganz herzlich einladen!<br />

Liebe Grüße!<br />

Pfarrer Hans Lagler und der Pfarrgemeinderat von <strong>Steinakirchen</strong> <strong>am</strong> <strong>Forst</strong><br />

10


320043 ALLGEMEINE SONDERSCHULE STEINAKIRCHEN<br />

3261 <strong>Steinakirchen</strong>, Schulstraße 1<br />

Tel.: 07488 / 71 - 220 Fax 07482 / 71 – 324-2 aso.steinakirchen@gmx.at<br />

Zeiten ändern sich, Moden ändern sich … die Gesellschaft verändert sich … und wir verändern uns<br />

mit. Ab September 2010 werden die Schüler/innen mit sonder-pädagogischem Förderbedarf in<br />

anderen schulischen Einrichtungen ihre Ausbildung fortsetzen und der Unterricht in der<br />

Allgemeinen Sonderschule <strong>Steinakirchen</strong> wird wegen einer zu geringer Zahl von Schüler/innen<br />

stillgelegt.<br />

Im Jahr 1970 übernahm Frau Paula Hudetz als ausgebildete Sonderschullehrerin die besondere<br />

Klasse, die 1966 eingerichtet wurde. Im November 1979 wurde ich mit der Leitung betraut. Im<br />

Frühjahr 1987 erhielten wir durch den Ausbau des Turnsaaltraktes unsere heutigen<br />

Räumlichkeiten.<br />

Wir waren beim Ausprobieren von pädagogischen neuen Ideen und Wegen (Unterricht mit<br />

Montessorimaterialien, Kooperation mit anderen Schulen, offenes Lernen, Computer in den<br />

Klassen, Berufsvorbereitungsjahr…..) immer unter den Ersten in Niederösterreich und konnten so<br />

auch unsere Erfahrungen einbringen. In den letzten Schuljahren wurde es notwendig, verstärkt<br />

therapeutische Elemente auch durch außerschulische Spezialisten in die Unterrichtsarbeit<br />

regelmäßig einzubauen (Motopädagogik, therapeutisches Reiten und Klettern …).<br />

Wir möchten uns bei den Eltern für die gute Zus<strong>am</strong>menarbeit bedanken. Mit Volks- und<br />

Hauptschule verbindet uns ein kollegiales Miteinander und eine Reihe von Projekten – danke für die<br />

soziale Einbindung und die gemeins<strong>am</strong>eArbeit.<br />

Auch allen Schulverantwortlichen der Gemeinden gilt ein großes DANKE – sie haben für unsere<br />

Anliegen und Bedürfnisse Verständnis gezeigt und mit uns gemeins<strong>am</strong> IMMER einen Lösungsweg<br />

gefunden – es hätte nicht besser sein können!<br />

Im N<strong>am</strong>en aller Lehrer/innen Ursula Holzapfel, Direktorin<br />

1. Platz für Leonie<br />

beim Scheibbser Bezirksfinale von<br />

„NÖN sucht das größte Talent”<br />

Am 23. Mai 2010 tobte die Erlaufhalle in Wieselburg, als Leonie<br />

Haselsteiner mit dem Song „I´m Outta Love“ die Fachjury nicht<br />

nur stimmlich sondern auch mit einer perfekten Performance<br />

überzeugte. Seit 2006 besucht Leonie die Musikwerkstatt<br />

<strong>Steinakirchen</strong> und konnte so durch das neue Unterrichtskonzept<br />

viel Erfahrung s<strong>am</strong>meln.<br />

11


MARKTGEMEINDE STEINAKIRCHEN<br />

gemeinde@steinakirchen-forst.gv.at<br />

www.steinakirchen-forst.gv.at<br />

Tel. 07488/71325, Fax DW 10<br />

Bauverhandlungen<br />

Kaltenbrunner Alfred u. Brigitte Errichtung eines Carports<br />

Lehmhäusl 31<br />

Wiener Martin Err. eines Rinderfreilaufstalles sowie<br />

Windpassing 4 Err. einer Einstellhalle<br />

Röm.-kath. Pfarre Sanierung der bestehenden Friedhofsmauer<br />

Gruber Gerhard u. Helga Err. einer Hackgutfeuerungsanlage<br />

Windpassing 7<br />

Abrechnung – Künstliche Bes<strong>am</strong>ung<br />

Für die künstlichen Bes<strong>am</strong>ungen ist der Zuschuss für das 1. Halbjahr unter Vorlage der<br />

Bes<strong>am</strong>ungsscheine bis 15. Juli 2010 abzurechnen.<br />

Aufschließungsabgabe- neuer Einheitssatz<br />

Aufgrund der Vorgabe des Landes NÖ hat der Gemeinderat in seiner Sitzung vom 25.06. 2010<br />

den Einheitssatz für die Berechnung der Aufschließungsabgabe mit € 450,-- , gültig ab<br />

01.10.2010 festgesetzt.<br />

Müllabfuhr Restmüll: Donnerstag, 15.07.2010<br />

Papier: Donnerstag, 22.07.2010<br />

Bio: Mittwoch, 07.07.2010<br />

Mittwoch, 14.07.2010<br />

Mittwoch, 21.07.2010<br />

Mittwoch, 28.07.2010<br />

Pollenberg 3, 3324 Euratsfeld<br />

Tel. 07474/247, www.most-zeilinger.at<br />

Öffnungszeit: 30.Juli - 15. August.2010<br />

jeweils Freitag – Sonntag ab 14.00 Uhr<br />

11.00 Uhr : Hl. Messe mit dem ensemble vocapella<br />

14.00 Uhr : Volkstanzgruppe Windhag<br />

Musik : Humoristenduo aus Pabneukirchen<br />

Mostverkostung : Mostbaron von Höhenberg<br />

Edelbrandverkostung : Primus Mostbaron von Hauersdorf<br />

Verlosung : Jubiläumsgewinnspiel<br />

Für das leibliche Wohl : mittags warme Heurigenspezialitäten und Heurigenjause<br />

Luftburg, Spielplatz, Oldtimertraktorrundfahrten<br />

Bei Schlechtwetter mit Zelt<br />

20 1.<br />

WIR FEIERN JAHRE - AUGUST 2010<br />

Wir freuen uns auf Euren Besuch!<br />

12


GEMEINDE WANG<br />

gemeinde<strong>am</strong>t@wang.at g.krumboeck@wang.at<br />

Tel: 07488/71517<br />

ch.hofmarcher@wang.at<br />

Bauverhandlungen<br />

KOGLER Anna Errichtung eines Güllebehälters ohne Decke<br />

Nebetenberg 7<br />

HÖRHAN Gertrude Errichtung einer Zentralheizungsanlage<br />

Höfling 1<br />

MITTERER Matthias u. KRALOVEC Kathrin Neubau eines Einf<strong>am</strong>ilienwohnhauses<br />

Lehmgstetten 9 mit Garage und Einfriedung<br />

Müllabfuhr<br />

Restmüll: Freitag, 16.Juli 2010<br />

Papier: Donnerstag, 22.Juli 2010<br />

Biomüll: Mittwoch, 07.Juli 2010<br />

Mittwoch, 14.Juli 2010<br />

Mittwoch, 21.Juli 2010<br />

Mittwoch, 28.Juli 2010<br />

Mittwoch, 04.August 2010<br />

GEMEINDE WOLFPASSING<br />

wolfpassing.1@aon.at www.wolfpassing.gv.at<br />

Tel: 07488/71200<br />

Nachhilfeunterricht<br />

Ich bin Maturantin des BG Wieselburg und ich gebe in den Sommerferien Nachhilfe in ENGLISCH,<br />

DEUTSCH und FRANZÖSISCH (1. + 2. Lernjahr).<br />

Katharina Hofmarcher (0664/2411773 oder 07488/71206)<br />

Müllabfuhr Restmüll: Freitag, 16. Juli 2010<br />

Papier : Donnerstag, 22. Juli 2010<br />

Bio: Mittwoch, 07., 14., 21. u. 28. Juli 2010<br />

Massagepraxis Martha Huber<br />

� Klassische Massage � Bindegewebsmassage<br />

� Aromatherapie-Wickel � Segmentmassage<br />

� Fußreflexzonenmassage<br />

� Akkupunktmassage<br />

� Alt-Chinesische Fußreflexzonenmassage � Lymphdrainage<br />

07488/769 25 0664/408 73 05<br />

Alle Krankenkassen<br />

3261 <strong>Steinakirchen</strong> - Wolfpassing 69<br />

13<br />

Termine nach Vereinbarung


LEYRER<br />

<strong>Steinakirchen</strong>/<strong>Forst</strong>, Unterer Markt, Tel. 07488/71216<br />

ALLES UNTER EINEM DACH<br />

Neue Öffnungszeiten in unserer MODE-Abteilung!<br />

Montag bis Donnerstag 08.00 bis 12.30 und 14.00 bis 18.30<br />

Freitag 08.00 bis 18.30 durchgehend<br />

S<strong>am</strong>stag 08.00 bis 17.00 durchgehend<br />

19<br />

ab ab sofort sofort<br />

(7. (7. Juli) Juli)<br />

LÄNGER<br />

FÜR SIE DA!<br />

Neue Öffnungszeiten im SPAR-Markt!<br />

Montag - Freitag 07.30 bis 18.30<br />

S<strong>am</strong>stag 07.30 bis 17.00<br />

täglich durchgehend geöffnet!!<br />

Kaiser Faßtyp<br />

Bier<br />

Kiste<br />

Tann<br />

Extra-<br />

Wurst<br />

ab 2 Stück<br />

Angebote gültig: 7. Juli - 17. Juli 2010 ....... und viele weitere Hitpreise!<br />

statt 16,-<br />

12, 49<br />

€<br />

3,51 Ersparnis<br />

500g Stange<br />

statt 1,89<br />

€<br />

1, 29<br />

-31%<br />

Stritzinger<br />

Puten-<br />

Schnitzel<br />

tiefgekühlt<br />

1 Kilo<br />

SPAR Conte<br />

Eistüten<br />

versch. Sorten<br />

4 Stück<br />

ab 2 Packungen<br />

statt<br />

statt<br />

7,99<br />

7,99<br />

-37%4, 99<br />

-37%<br />

€<br />

statt<br />

statt<br />

7,99<br />

1,99<br />

-37%0, 99<br />

-50%<br />

€<br />

Eduscho<br />

Wiener<br />

Gold 2, 99<br />

€<br />

ab 2 Packungen<br />

Vier Di<strong>am</strong>anten<br />

Thunfisch<br />

in Gemüse<br />

185g<br />

ab 2 Dosen<br />

Bohnen oder gemahlen<br />

500 g<br />

statt 4,49<br />

1,5 Ersparnis<br />

statt 1,59<br />

€<br />

0, 89<br />

-44%

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!