29.01.2013 Aufrufe

Jahrgang 2010 Nr. 4 / April - Marktgemeinde Steinakirchen am Forst

Jahrgang 2010 Nr. 4 / April - Marktgemeinde Steinakirchen am Forst

Jahrgang 2010 Nr. 4 / April - Marktgemeinde Steinakirchen am Forst

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Jahrgang</strong> <strong>2010</strong> <strong>Nr</strong>. 4 / <strong>April</strong><br />

3261 <strong>Steinakirchen</strong> <strong>am</strong> <strong>Forst</strong> / <strong>Nr</strong>. 32748W78U<br />

Zugestellt durch Post.at


Goldene Hochzeit<br />

Das Ehepaar Scheinhart Johann u. Anna,<br />

<strong>Steinakirchen</strong>, Knolling 13, feierte <strong>am</strong> 20. Februar <strong>2010</strong><br />

das Fest der Goldenen Hochzeit.<br />

Aus diesem Anlass gratulierten seitens der Gemeinde Bgm. Johann Schagerl u. GR Michael<br />

D<strong>am</strong>merer. Den Glückwünschen schlossen sich Herr Pfarrer Mag. Johann Lagler und Herr<br />

Wolfgang Scholz herzlich an.<br />

Goldene Hochzeit<br />

Das Ehepaar Schragl Anton u. Leopoldine,<br />

Wolfpassing 17, feierte <strong>am</strong> 20.02.<strong>2010</strong> das Fest der<br />

Goldenen Hochzeit.<br />

Aus diesem Anlass gratulierten seitens der Gemeinde Bgm. Josef Sonnleitner u. GGR Johannes<br />

Hauer. Den Glückwünschen schlossen sich für die Pfarre <strong>Steinakirchen</strong> Pfarrer Mag. Johann Lagler<br />

u. Christine Farhofer und für den Seniorenbund Obmann Franz Schalhas u. Maria Zulehner sehr<br />

herzlich an.<br />

Redaktionsschluss der nächsten Gemeindeinformation<br />

Montag, 26. <strong>April</strong> <strong>2010</strong>, 11.00 Uhr<br />

Es wird ersucht den Redaktionsschluss zu beachten, da später eingelangte Beiträge<br />

nur schwer berücksichtigt werden können.<br />

2


Ärztedienst<br />

03./04./05.04.<strong>2010</strong> - Dr. Christian Kozlowski <strong>Steinakirchen</strong> 07488/72020<br />

10./11.04.<strong>2010</strong> - Dr. Petra Freudenthaler-Karan Randegg 07487/6220<br />

17./18.04.<strong>2010</strong> - Dr. Anton Danzer <strong>Steinakirchen</strong> 07488/71312<br />

24./25.04.<strong>2010</strong> - Dr. Josef Kr<strong>am</strong>mer <strong>Steinakirchen</strong> 07488/71177<br />

01./02.05.<strong>2010</strong> - Dr. Christian Kozlowski <strong>Steinakirchen</strong> 07488/72020<br />

Die Ordination DDR. Zach ist in der Zeit vom 29.03.<strong>2010</strong> bis 06.04.<strong>2010</strong> wegen Urlaub<br />

geschlossen. Nächste Ordination ist <strong>am</strong> 07.04.<strong>2010</strong>. Ebenso ist <strong>am</strong> 13.04.<strong>2010</strong> die Ordination<br />

geschlossen.<br />

Die Ordination Dr. Danzer ist noch bis 02.04.<strong>2010</strong> wegen Urlaub geschlossen. Nächste Ordination<br />

ist <strong>am</strong> 05.04.<strong>2010</strong><br />

��� Nachtdienst der Ärzte an Wochentagen ���<br />

Sollten Sie Ihren Hausarzt während der Nachtstunden (18.00 - 07.00 Uhr) von Montag bis S<strong>am</strong>stag<br />

nicht erreichen, rufen Sie die Notrufnummer 144 (Rotes Kreuz) oder 141 (Ärztenotruf) an. Der<br />

Wochenenddienst von S<strong>am</strong>stag 07.00 Uhr bis Montag 07.00 Uhr bleibt auch während der Nacht<br />

weiterhin aufrecht.<br />

Zahnärztedienst<br />

Auf www.zahnaerztek<strong>am</strong>mer.at sind unter „Notdienst“ Zahnärzte, die Dienst <strong>am</strong> Wochenende<br />

versehen, aufgelistet. Weiters ist der Wochenenddienst <strong>am</strong> Anrufbeantworter von DDr. Zach zu<br />

erfahren bzw. beim Eingang angeschlagen.<br />

Ordinationszeiten<br />

Dr. Danzer:<br />

074 88 / 713 12<br />

Dr. Kozlowski:<br />

074 88 / 720 20<br />

Dr. Kr<strong>am</strong>mer:<br />

074 88 / 711 77<br />

Dr. Eppensteiner:<br />

Ing.DDr.Zach(Zahnarzt):<br />

www.dr-zach.at<br />

dr.zach@medway.at<br />

074 88 / 200 60<br />

Dr. Freudenthaler-Karan<br />

Petra:<br />

07487/6220<br />

Montag, Dienstag u. Freitag........................................8.00 - 12.00<br />

Donnerstag.....................................8.00 - 12.00 und 16.00 - 19.00<br />

Montag u. Freitag ........................................................8.00 - 11.30<br />

Dienstag .........................................8.00 - 11.30 und 17.00 - 19.00<br />

Mittwoch ....................................................................14.30 - 18.00<br />

Montag, Mittwoch, Donnerstag u. Freitag ...................8.00 - 12.00<br />

Montag, Mittwoch .............................................................ab 16.30<br />

Freitag ..............................................................................ab 15.00<br />

Tel. Voranmeldung erbeten 07488/ 760 33<br />

Montag bis Donnerstag ...............................................7.15 - 12.15<br />

Nachmittag - Privatordination nach Vereinbarung<br />

Montag, Dienstag................................................ ........8.00 - 13.00<br />

Donnerstag................................................................13.00 - 19.00<br />

Freitag. ........................................................................8.00 - 12.00<br />

Mutterberatung<br />

Die Mutterberatung findet in der Ordination von Dr. Danzer,<br />

von 14.00 bis 15.00 Uhr <strong>am</strong><br />

Dienstag, 13. und 27. <strong>April</strong> <strong>2010</strong> statt. Nächster Termin: Dienstag, 11. Mai <strong>2010</strong>.<br />

Ohne Mutter-Kind-Pass-Untersuchungen kein volles Kinderbetreuungsgeld<br />

Mutter-Eltern- Beratung:<br />

Das Beratungste<strong>am</strong> bietet allen Eltern Hilfe bei der Betreuung ihrer Neugeborenen, Kleinkinder und<br />

Kinder bis zum 6. Lebensjahr an. Es steht ihnen für alle Fragen der Entwicklung, Ernährung, Pflege<br />

und Vorbeugung von Krankheiten kostenlos zur Verfügung.<br />

Das Te<strong>am</strong> in <strong>Steinakirchen</strong>: Dr. Anton Danzer und DKKS Rita Völker<br />

Die Mutterberatung findet grundsätzlich immer jeden 2. und 4. Dienstag im Monat in der Zeit von<br />

14 bis 15 Uhr in der Ordination von Dr. Danzer statt.<br />

Die Termine für <strong>April</strong>: 11. und 25. <strong>April</strong><br />

3


Massagepraxis Huber Martha Montag bis Donnerstag 09.00 - 20.00 Uhr<br />

Tel. 07488/76925 0664/4087305 Freitag 08.00 - 12.00 Uhr<br />

Abrechnung mit Krankenkasse möglich!<br />

Massagepraxis Eßletzbichler Monika Termine nach Vereinbarung!<br />

Tel. 0676/4265335<br />

Abrechnung mit Krankenkasse!<br />

Fußpflege, Massage & Kosmetik KRAFT MONIKA<br />

Termine nach Vereinbarung unter Tel.: 07488/71383<br />

Praxis für Physiotherapie und Ortho-Bionomy Andreas Müller Tel.: 07488/76817<br />

Montag bis Freitag 08.00 – 12.00 und 14.00 bis 17.00 Uhr; und nach tel. Vereinbarung!<br />

Gesundheitspraxis DPGKS Gerlinde Distelberger: Psychotherapeutin Tel.: 0676/5368822<br />

Kinesiologie, Radionik, Klangmassage-Therapie, Reikimeisterin,Termin nach Vereinbarung!<br />

email: g.dist.psych.kin@aon.at;<br />

Sozialtarif möglich!<br />

Institut für Energethik – Ing. Josef Streißelberger – Termin n. Vereinbarung Tel.: 0664/4318956<br />

Rückführungen, Meditation, Mentalclearing, Persönlichkeitsaufstellungen josef@streisselberger.at<br />

Shiatsupraxis – Karin Fries: Dipl.Naikido Shiatsu Praktikerin Termin nach Vereinbarung:<br />

0664/4018112;<br />

Shiatsu Massage, Energetische Befundung, Schröpfbehandlungen;<br />

Praxis für Energiearbeit und Bachblütenberatung: Doris Widhalm<br />

Energethikerin, Bachblütenberaterin, Kindergartenpädagogin u. dipl. Holistic-Coach<br />

Termin nach Vereinbarung unter 0664/4127511 www.ernergetic.holistic-academy.at<br />

Gabriele Lehner – Diplomierte Farbberaterin – Termine nach Vereinbarung!<br />

Tel. 0650/9680422 od. gabriele.lehner@gmail.com<br />

Seelsorger in allen Lebenslagen: Pfarrer Hans Lagler<br />

Kostenlose Gesprächs- und Gebetsbegleitung aus der Kraft des christlichen Glaubens;<br />

Termin nach Vereinbarung, Tel.: 07488/71314 oder pfarr<strong>am</strong>t-steinakirchen@direkt.at<br />

Tierärztedienst<br />

03./04./05. 04. <strong>2010</strong> Mag. Anton Hobbiger, Randegg 07487/6207<br />

10./11. 04. <strong>2010</strong> Mag. Wolfgang Hobbiger, Wolfpassing 07488/76691<br />

17./18. 04. <strong>2010</strong> Mag. Wolfgang Hobbiger, Wolfpassing 07488/76691<br />

24./25. 04. <strong>2010</strong> Mag. Anton Hobbiger, Randegg 07487/6207<br />

Tierarztpraxis Dr. Theuretzbacher: Der aktuelle Wochenenddienst ist <strong>am</strong> telef. Anrufbeantworter,<br />

Tel: 07488/71500, abrufbar.<br />

Pensionsversicherungsanstalt<br />

Die PV hält jeden Mittwoch von 08.00 bis 13.30 Uhr in der Bezirksstelle der NÖ. Gebietskrankenkasse<br />

(Bahngasse 1) die wöchentliche Sprechstunde ab (bei Feiertagen ist kein<br />

Ersatztermin vorgesehen).<br />

Sozialversicherungsanstalt der Bauern<br />

Die SVA der Bauern hält <strong>am</strong> Montag, 12., 19., 26. <strong>April</strong> und 03. Mai <strong>2010</strong> in der Zeit von 8.30 -<br />

12.00 und von 13.00 - 15.00 Uhr in der Bezirksbauernk<strong>am</strong>mer Scheibbs die Sprechstunde ab.<br />

Sprechstunden des Notars<br />

Die Sprechstunden finden in der Gemeinde <strong>Steinakirchen</strong> statt.<br />

Donnerstag, 01.04.<strong>2010</strong> – Notar Mag. Gottfried Holzinger;<br />

8.00–10.00 Uhr<br />

Donnerstag, 15.04.<strong>2010</strong> – Notar Dr. Christoph Klimscha,<br />

8.30 -10.00 Uhr<br />

4<br />

07482/42500-200<br />

07482/44444-17


Kriegsopfer- und Behindertenverband f. Wien, NÖ u. Bgld.<br />

Rat und Tat für behinderte Menschen . Sprechstunde nach tel. Vereinbarung beim Obmann des<br />

KOBV der OG <strong>Steinakirchen</strong>, Herrn Kuran Josef, unter der Tel.Nummer 07488/76729.<br />

Der Sprechtag in Scheibbs findet jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat von 13.00 – 14.30 Uhr<br />

(Achtung: neue Zeiten) im Rathaus der Stadtgemeinde Scheibbs statt.<br />

Termin: Donnerstag 08. und 22. <strong>April</strong> <strong>2010</strong>.<br />

Konsumentenberatung<br />

In der AKNÖ-Bezirksstelle Scheibbs, findet <strong>am</strong> 07. und 21. <strong>April</strong> <strong>2010</strong> eine Konsumentenberatung<br />

statt.<br />

In der AKNÖ-Bezirksstelle Amstetten,<br />

Amstetten, Wiener Str.55, Tel. 07472/62626 findet jeden<br />

Freitag in der Zeit von 8.30 – 12.00 Uhr eine Konsumentenberatung statt.<br />

Behandelt werden die Themen: Allgemeine Verbraucherfragen, Garantieansprüche,<br />

Rekl<strong>am</strong>ationen, Haustürgeschäfte, Immobilienmakler, Werbefahrten, Putzereiangelegenheiten,<br />

Kredite, Versicherungsprobleme, Umtausch, Inkassobüros, Rauchfangkehrergebühren,<br />

Gewinnspiele.<br />

Gründungsberatung/Jungunternehmerberatung:<br />

Wenn es um Unternehmensgründung geht, ist das RIZ, Niederösterreichs Gründeragentur, die<br />

richtige Adresse. Kostenlose, professionelle und individuelle Beratungen bei RIZ-Gründerberater<br />

Mag. Markus Lurger, Tel.: 07442/55155<br />

Beratungszentrum RAT&HILFE<br />

Die diözesane Beratungsstelle RAT&HILFE hat eine Beratungsstelle in Scheibbs, Bahnhofstraße 4<br />

neu eröffnet.Anmeldung 07482/42432; Dienstag 09.00 – 11.00 u. 16.00 – 18.00 Uhr;<br />

Folgendes wird angeboten:<br />

� Ehe-, Partner-, F<strong>am</strong>ilien- und Lebensberatung<br />

� Männerberatung<br />

� Psychotherapie, Mediation, Supervision (Kosten nach Vereinbarung)<br />

� Bäuerliche F<strong>am</strong>ilienberatung – wird in der Beratungsstelle Amstetten angeboten (jeden 3.<br />

Dienstag im Monat 14.00 – 16.00 Uhr; Anmeldung: 0664/5944341)<br />

70. Geburtstag<br />

Herr Berger Stefan,<br />

Wolfpassing 53, geb. 01.03.1940<br />

Herr Sonnleitner Josef,<br />

Wang, Erlaufgasse 10, geb. 05.03.1940<br />

Herr Kronister Engelbert,<br />

Wolfpassing, Thurhofglasen 3, geb. 13.03.1940<br />

Frau Dorninger Elfriede,<br />

Wolfpassing, Figelsberg 4, geb. 14.03.1940<br />

Herr Haselsteiner Johann,<br />

Wolfpassing, Etzerstetten 17, geb. 22.03.1940<br />

Frau Füsselberger Maria,<br />

Wang, Reidlingdorf 2, geb. 23.03.1940<br />

80. Geburtstag<br />

Frau Übelacker Aloisia,<br />

<strong>Steinakirchen</strong>, Ernegg 6, geb. 27.03.1930<br />

Wir wünschen alles Gute und noch viele gesunde Jahre!<br />

Eheschließungen<br />

Hofmarcher Erich und Strobl Sabrina,<br />

<strong>Steinakirchen</strong>/F., Wiesenstraße 18/2<br />

Senoner Albert und Lueger Sandra,<br />

<strong>Steinakirchen</strong>/F., Unterer Markt 23<br />

Herzlichen Glückwunsch!<br />

5


Geburten<br />

Kern Simon, geb. 22. 02. 10<br />

<strong>Steinakirchen</strong>/F., Haberg 7<br />

(Kern Karin und Reinhard)<br />

Hochedlinger Christoph, geb. 25. 02. 10<br />

Wang, Lindengasse 4<br />

(Hochedlinger Manuela und Michael)<br />

Leichtfried Verena, geb. 27. 02. 10<br />

Wang, Nebetenberg 4<br />

(Leichtfried Monika und Hannes)<br />

Luger Marvin, geb. 04. 03. 10<br />

<strong>Steinakirchen</strong>/F., Hauptstraße 15<br />

(Luger Michaela und Gerhard)<br />

Haas Jonas Fabian, geb. 06. 03. 10<br />

Wang, Reidlstraße 3<br />

(Haas Melanie und Jung Dominik)<br />

Stockinger Jana, geb. 06. 03. 10<br />

<strong>Steinakirchen</strong>/F., Schönegg 12<br />

(Stockinger Doris und Neumann Christian)<br />

Eisenbarth Philip Andreas, geb. 11. 03. 10<br />

<strong>Steinakirchen</strong>/F., Bergstraße 25<br />

(Eisenbarth Romana und Josef)<br />

Mayer Raphael, geb. 12. 03. 10<br />

<strong>Steinakirchen</strong>/F., Edla 2<br />

(Mayer Ingrid und Siegfried)<br />

Offenberger Evelyn, geb. 14. 03. 10<br />

Wang, Reitering 9<br />

(Offenberger Erika und Rudolf)<br />

Glösmann Matthias, geb. 14. 03. 10<br />

<strong>Steinakirchen</strong>/F., Zehetgrub 8<br />

(Glösmann Ulrike und Martin)<br />

Gaiswinkler Lara Sophie, geb. 16. 03. 10<br />

Wolfpassing 60<br />

(Gaiswinkler Marion und Jaidhauser Manuel)<br />

Punz Jonas August, geb. 18. 03. 10<br />

Wolfpassing, Loising 9/1<br />

(Punz Herta und Jagersberger Josef)<br />

Aigner Fabian, geb. 19. 03. 10<br />

<strong>Steinakirchen</strong>/F., Unterer Markt 19<br />

(Aigner Monika und Fahrngruber Nikolaus)<br />

Wir wünschen den Eltern und den<br />

Neugeborenen Gesundheit, Glück und Freude !<br />

�Sterbefälle<br />

Frau Beh<strong>am</strong> Johanna (87), gest. 09. 03. 10, Wang, Grüntal 25<br />

Herr Pflügl Johann (86), gest. 12. 03. 10, <strong>Steinakirchen</strong>/F., Dürnbach 2<br />

Frau Haselsteiner Maria (83), gest. 23. 03. 10, Wolfpassing, Etzerstetten 17<br />

Frau Palmetshofer Leopoldine (90), gest. 24. 03. 10, Wang, Lehmgstetten 20<br />

Frau Graschopf Leopoldine (34), gest. 25. 03. 10, Wolfpassing, Klein-Erlauf 10<br />

Fundsache<br />

Am Gemeinde<strong>am</strong>t <strong>Steinakirchen</strong> wurde ein Nokia-Handy abgegeben und kann zu den Amtsstunden<br />

abgeholt werden.<br />

Danksagungen<br />

Anlässlich meines 95. Geburtstages bedanke ich mich herzlich für die vielen Geschenke und<br />

Glückwünsche bei BH-Stellv. Mag. Markus Gundacker für die Übergabe der Ehrengabe des<br />

Landes, bei Pfarrer Mag. Johann Lagler, bei Bgm. Johann Schagerl und GR Michael D<strong>am</strong>merer,<br />

beim Bauernbund, beim Seniorenbund, beim Kriegsopferverband, bei der Legio Mariens mit Herrn<br />

Johann Ginner, sowie bei allen Verwandten und Bekannten und Nachbarn.<br />

6<br />

Knapp Theresia, Lonitzberg<br />

Anlässlich meines 85. Geburtstages bedanke ich mich recht herzlich für die vielen Glückwünsche<br />

und Geschenke bei Herrn Diakon Robert Plank, bei der Gemeinde, Herrn Bürgermeister Franz<br />

Sonnleitner, beim Bauernbund, beim Seniorenbund und bei allen Verwandten und Bekannten.<br />

Rosina Füsselberger, Reitering


Anlässlich unserer Goldenen Hochzeit bedanken wir uns für die vielen Glückwünsche und<br />

Geschenke bei Herrn Pfarrer Mag. Hans Lagler und Christine Farhofer von der Pfarre, Herrn Bgm.<br />

Josef Sonnleitner und Hannes Hauer von der Gemeinde und für den Seniorenbund Obm. Franz<br />

Schalhas und Maria Zulehner sowie bei allen Verwandten und Bekannten recht herzlich.<br />

Kleiner Anzeiger<br />

Ca. 150 – 200 m² Welleneternit ab Mitte Mai sehr günstig zu vergeben!<br />

Ebenso Holzfenster ab Ende Mai. Auskunft: Tel. 0664/8311810<br />

************************************************<br />

Verkaufe günstig: 1 Bosch Standherd, 1 Bosch Dunstabzug neuwertig (2009) sowie<br />

1 Miele Einbaukühlschrank (2008). Rückfragen unter: 07488/71715 oder<br />

650/3065663 , Mag. Gerhard Sieberer<br />

Suche:<br />

Suche:<br />

************************************************<br />

Suche für die Sommermonate Mai – August eine Aushilfskraft für das<br />

Cafe-Restaurant La Guna im Freibad Neumarkt / Y.<br />

Auskunft unter: Tel. 0650/9022023<br />

************************************************<br />

Verlässlicher Mieter sucht freistehendes Haus (kein Reihenhaus) zu mieten,<br />

gerne auch Mietkauf. Tel. 0676/838/44688<br />

Biete Lehrstelle für zahnärztl. Assistentin ab Sommer <strong>2010</strong><br />

Gefordert sind sehr gute Umgangsform, Kommunikations- und Te<strong>am</strong>fähigkeit, Interesse <strong>am</strong> Beruf<br />

und an einer dauerhaften Beschäftigung, sowie beste Schulzeugnisse, Mindestalter 17 Jahre.<br />

Wir bieten ein junges dyn<strong>am</strong>isches Te<strong>am</strong>, Fortbildungsmöglichkeiten und eine leistungsorientierte<br />

Entlohnung.<br />

Anstellung erfolgt nur unter vorangegangener Schnupperlehre mit Entlohnung in der Mindestdauer<br />

von 2 Wochen.<br />

Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Foto senden Sie bitte schriftlich an:<br />

Ordination DDr. Franz Zach, 3261 <strong>Steinakirchen</strong>, Kirchenplatz 4, mail: dr.zach@medway.at<br />

Veranstaltungskalender<br />

04.04.<strong>2010</strong> Osterparty GH Luger Wang<br />

10.04.<strong>2010</strong> Pfarrball Pfarre<br />

15.04.<strong>2010</strong> Bei uns daho<strong>am</strong> Meierhof Wang<br />

18.04.<strong>2010</strong> Frühlingskirtag Markt <strong>Steinakirchen</strong><br />

24.04.<strong>2010</strong> Hegeringschießen Schießstand Lonitzberg<br />

30.04.<strong>2010</strong> Blue Night Party F<strong>am</strong>. Lothspieler<br />

30.04.<strong>2010</strong> Maibaumaufstellen Gasthaus Stein<br />

01.05.<strong>2010</strong> Maibaumaufstellen Marktplatz Wang<br />

01.05.<strong>2010</strong> Maifest (Ersatztermin: 02.05.) Gemeindestadl Wolfpassing<br />

02.05.<strong>2010</strong> Mostkost F<strong>am</strong>. Lothspieler<br />

7<br />

SchraglAnton u. Leopoldine, Wolfpassing


GRÜNDONNERSTAG - 01. <strong>April</strong> <strong>2010</strong><br />

19.00 Uhr Feier des Letzten Abendmahles<br />

21.00 Uhr Ölbergandacht<br />

Gottesdienstzeiten: S<strong>am</strong>stag: 19.00 Uhr � Sonntag: 8.00 Uhr und 10.00 Uhr<br />

KARFREITAG - 02. <strong>April</strong> <strong>2010</strong><br />

8.00 Uhr Kreuzwegandacht<br />

15.00 Uhr Karfreitagsfeier mit Kreuzverehrung<br />

anschließend Betstunden<br />

beim Hl. Grab<br />

20.00 Uhr Jugendkreuzweg<br />

KARSAMSTAG - 03. <strong>April</strong> <strong>2010</strong><br />

ab 8.00 Uhr Betstunden beim Hl. Grab<br />

20.00 Uhr Feier der Osternacht<br />

Osterfeuer, Osterlob,<br />

Wortgottesdienst, Tauferneuerung,<br />

Osterwasser, Eucharistiefeier,<br />

Speisenweihe<br />

OSTERSONNTAG - 04. <strong>April</strong> <strong>2010</strong><br />

Speisenweihe<br />

8.00 Uhr Hl. Messe<br />

10.00 Uhr Hoch<strong>am</strong>t mit Werken<br />

von W. A. Mozart und G. F. Händel<br />

14.30 Uhr Osterandacht in Purgstall<br />

19.00 Uhr Abendmesse in Wieselburg<br />

OSTERMONTAG - 05. <strong>April</strong> <strong>2010</strong><br />

05.30 Uhr Emmausgang<br />

Treffpunkt Pfarrzentrum<br />

08.00<br />

Uhr Hl. Messe<br />

10.00 Uhr Jugendmesse<br />

Pfarre <strong>Steinakirchen</strong><br />

www.pfarre-steinakirchen.at � Tel.: 074 88 / 713 14<br />

Liturgie in der Karwoche <strong>2010</strong><br />

DER KARFREITAG ZEIGT, WOZU DER MENSCH FÄHIG IST.<br />

OSTERN ZEIGT, WOZU GOTT FÄHIG IST.<br />

8<br />

BEICHTGELEGENHEITEN<br />

eine halbe Stunde vor den Sonntagsgottesdiensten<br />

oder nach Vereinbarung<br />

mit Pfarrer Hans Lagler (713 14)<br />

Gründonnerstag:<br />

Karfreitag:<br />

Kars<strong>am</strong>stag:<br />

8.00 - 9.00 Uhr<br />

8.00 - 9.30 Uhr<br />

9.00 - 10.00 Uhr<br />

13.00 - 14.00 Uhr<br />

BETSTUNDEN BEIM HL. GRAB<br />

KARFREITAG:<br />

16.00 - 17.00 Uhr Buch, Reidlingberg,<br />

Lonitzberg, Pyhrafeld<br />

Zehetgrub,Wang<br />

17.00 - 18.00 Uhr Zarnsdorf, Etzerstetten,<br />

Ochsenbach<br />

18.00 - 19.00 Uhr Wolfpassing, Ernegg,<br />

<strong>Steinakirchen</strong><br />

KARSAMSTAG:<br />

8.00 - 9.00 Uhr Buch, Reidlingberg,<br />

Pyhrafeld<br />

9.00 - 10.00 Uhr Ochsenbach, Zehetgrub<br />

10.00 - 11.00 Uhr Wolfpassing<br />

11.00 - 12.00 Uhr <strong>Steinakirchen</strong> Ort<br />

12.00 - 13.00 Uhr Kinder<br />

13.00 - 14.00 Uhr Zarnsdorf<br />

14.00 - 15.00 Uhr Ernegg, Etzerstetten<br />

15.00 - 16.00 Uhr Wang, Lonitzberg<br />

16.00 - 17.00 Uhr <strong>Steinakirchen</strong> Umgebung<br />

Zur Mitfeier der Gottesdienste und dem Empfang der österlichen Sakr<strong>am</strong>ente laden wir<br />

Sie und Ihre F<strong>am</strong>ilie ganz herzlich ein.<br />

Der Pfarrgemeinderat


Panagl Josef u. Monika Zu- u. Umbau beim best. Wirtschaftsgebäude<br />

Ochsenbach 7 Err. einer Wohneinheit u. Err. einer Güllegrube<br />

Schaufler Michaela Err. eines Zubaues und Aufstockung des<br />

Haberg 13 bestehenden Wohnhauses<br />

Wiener Martin Zu- und Umbau beim bestehenden Wohnhaus<br />

Windpassing 4<br />

Bundespräsidentenwahl <strong>am</strong> 25. <strong>April</strong> <strong>2010</strong><br />

Wahlsprengeleinteilung:<br />

Sprengel I: Markt <strong>Steinakirchen</strong><br />

Wahllokal: Gemeinde<strong>am</strong>t, Marktplatz 13<br />

Wahlzeit:<br />

07.30 – 13.30 Uhr<br />

Sprengel II: KGAußer-Ochsenbach, KG Zehetgrub, Rotte Knolling sowie die Straßen:<br />

Lehmhäusl, Faßbindergasse, Felberachstraße, Waldstraße und Wiesenstraße<br />

Sprengel III:<br />

Wahllokal: Volksschule, Friedhofstraße 2<br />

Wahlzeit:<br />

07.30 – 13.30 Uhr<br />

KG Ernegg, KG Lonitzberg, Rotte Götzwang, Haberg, Schollödt, sowie<br />

Straßen Meridianweg und Sonnenweg<br />

Wahllokal: Gasthaus Neckar, Unterer Markt 16<br />

Wahlzeit:<br />

07.30 – 13.30 Uhr<br />

Sollten Sie sich <strong>am</strong> Wahltag nicht in der Gemeinde aufhalten, bettlägrig sein oder mittels Briefwahl<br />

wählen, müssen Sie eine Wahlkarte bis spätestens<br />

Gemeinde<strong>am</strong>t beantragen.<br />

Freitag, 23.04.<strong>2010</strong>, 12.00 Uhr <strong>am</strong><br />

Der Ausschuss für F<strong>am</strong>ilie, Soziales und Umwelt in <strong>Steinakirchen</strong><br />

plant für den Sommer <strong>2010</strong> die Organisation eines bunten<br />

Ferienprogr<strong>am</strong>ms für Kinder.<br />

Sie sind herzlich dazu eingeladen, wenn Sie persönlich passende Ideen<br />

haben oder Ihr Verein / Ihre Organisation einen Beitrag leisten möchte.<br />

Die Angebote sollen in einem übersichtlichen Progr<strong>am</strong>m-Folder<br />

zus<strong>am</strong>mengefasst und vor Ferienbeginn an alle Kinder und<br />

Jugendliche verteilt werden.<br />

Eine Besprechung zu diesem Thema findet <strong>am</strong><br />

Mittwoch, 28. <strong>April</strong> <strong>2010</strong> um 19 Uhr<br />

im Cafè Fürst statt.<br />

Sollten Sie bereits Veranstaltungen geplant haben, die ein Teil des<br />

Kinderferienprogr<strong>am</strong>ms sein könnten, melden Sie diese auf dem Gemeinde<strong>am</strong>t <strong>Steinakirchen</strong>.<br />

10


Liebe Tennisfreunde!<br />

Für Mitglieder der Union <strong>Steinakirchen</strong> gelten für das Jahr <strong>2010</strong> folgende<br />

Saisonkartenpreise :<br />

Einzelkarten € 95,--<br />

Ehepaare € 135,--<br />

F<strong>am</strong>ilienkarte € 135,-- plus € 10,-- pro Kind<br />

Schüler, Studenten und Lehrlinge € 60,--<br />

Kinder bis 15 Jahre € 30,--<br />

Kinder bis 15 Jahre inkl. Kinderkurs € 85,--<br />

1 Platzstunde € 12,--<br />

GANZ ÖSTERREICH SPIELT TENNIS - eine Initiative des ÖTV und des ORF<br />

<strong>am</strong> S<strong>am</strong>stag, 1. Mai <strong>2010</strong> von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr<br />

kostenloses “Schnuppern” mit Betreuung<br />

auf dem Tennisplatz in <strong>Steinakirchen</strong>/F.<br />

Ausschreibung eines Tenniskurses für Erwachsene (Anfänger und Fortgeschrittene)<br />

6 Doppelstunden – Kurspreis € 95,--<br />

Anmeldungen: bis 24.4.<strong>2010</strong> bei Mag. Gerhard Sieberer, 07488/71715 oder 0650/3065663<br />

GEMEINDE WANG<br />

gemeinde<strong>am</strong>t@wang.at g.krumboeck@wang.at<br />

Tel: 07488/71517<br />

ch.hofmarcher@wang.at<br />

BUNDESPRÄSIDENTENWAHL <strong>am</strong> 25.04.<strong>2010</strong>:<br />

Wahlsprengeleinteilung:<br />

Wahlsprengel I: KG Wang mit Ewixen, Griesperwarth, Mitterberg, Höfling, Reitering<br />

Wahllokal: MEIERHOF, Unterer Markt 3, Tür 1 Wahlzeit: 7.30 Uhr bis 13.30 Uhr<br />

Wahlsprengel II: Ges<strong>am</strong>te KG Reidlingberg und KG Pyhrafeld<br />

Wahllokal: MEIERHOF, Unterer Markt 3, Tür 2 Wahlzeit: 7.30 Uhr bis 13.30 Uhr<br />

Sollten Sie sich <strong>am</strong> Wahltag nicht in der Gemeinde aufhalten, bettlägrig sein oder mittels<br />

BRIEFWAHL wählen, müssen Sie eine Wahlkarte bis spätestens Freitag, 23.04.<strong>2010</strong>, 12.00 Uhr<br />

<strong>am</strong> Gemeinde<strong>am</strong>t anfordern.<br />

13


www.wang.at/csw<br />

Der Vorstand des Club "Schöneres Wang" lädt alle Mitglieder, Gönner des Club’s herzlich zur<br />

Generalvers<strong>am</strong>mlung <strong>2010</strong> ein, die <strong>am</strong><br />

16. <strong>April</strong>, um 19:30 Uhr im Josefihof in Wang<br />

stattfindet.<br />

Tagesordnung:<br />

1) Begrüßung<br />

2) Bericht durch Obmann Hr. Wolfgang Schörghuber<br />

3) Bericht durch Kassier Hr. Franz Osanger<br />

4) Bericht der Rechnungsprüfer Hr. Josef Kochberger und Hr. Thomas Wurm<br />

5) Entlastung des Vorstandes<br />

6) Grußworte von Regionalbetreuerin Fr. Mag. FH Birgit Weichinger<br />

7) Grußworte von Hr. Bürgermeister Franz Sonnleitner<br />

8) Vortrag zum Thema „Photovoltaik“ von Hr. Martin Höllmüller<br />

9) Allfälliges<br />

10) Schlussworte des Obmannes<br />

Der Vorstand des „Club schöneres Wang“ freut sich auf Eure Teilnahme, als Basis für eine<br />

weitere erfolgreiche Zukunft der Wanger Dorferneuerung !<br />

Ihr Vorstand vom „Club schöneres Wang“<br />

e.h. Obmann Wolfgang Schörghuber<br />

An alle Hundehalter: NÖ Hundehaltegesetz - (Auszug)<br />

§ 8 Führen von Hunden<br />

Abs. 2:<br />

Wer einen Hund führt, muss die Exkremente des Hundes, welche dieser an öffentlichen Orten im<br />

Ortsbereich, das ist ein baulich oder funktional zus<strong>am</strong>menhängender Teil eines Siedlungsgebietes,<br />

sowie in öffentlichen Verkehrsmitteln, Schulen, Kinderbetreuungs- einrichtungen, Parkanlagen,<br />

Einkaufszentren, Freizeit- und Vergnügungsparks, Stiegenhäusern und Zugängen zu<br />

Mehrf<strong>am</strong>ilienhäusern hinterlassen hat, unverzüglich beseitigen und entsorgen.<br />

Abs.3:<br />

An den inAbs. 2 genannten Orten müssen Hunde an der Leine oder mit Maulkorb geführt werden.<br />

Abs.4:<br />

Hunde gemäß § 2 und § 3 sind an den in Abs. 3 genannten Orten immer mit Maulkorb und Leine zu<br />

führen, in Hundeauslaufzonen gemäß § 9 und außerhalb des Ortsbereiches, ausgenommen bei der<br />

Präsentation im Rahmen von Hundeausstellungen, immer mit Maulkorb zu führen.<br />

Abs.5:<br />

Während der Ausbildung, des Trainings oder der bestimmungsgemäßen Verwendung sind Dienst-,<br />

Jagd-, Wach-, Rettungs-, Behindertenbegleit- und Therapiehunde von der Maulkorb- oder<br />

Leinenpflicht ausgenommen.<br />

15


Müllabfuhr:<br />

Restmüll: Freitag, 23.04.<strong>2010</strong><br />

Papier: Donnerstag, 01.04.<strong>2010</strong><br />

Verpackung: Mittwoch, 21.04.<strong>2010</strong><br />

Biomüll: Mittwoch, 14.04.<strong>2010</strong><br />

Mittwoch, 28.04.<strong>2010</strong><br />

Häckseldienst: Mittwoch, 28.04.<strong>2010</strong><br />

Häckseldienst nur gegen schriftliche oder telefonische Anmeldung bis 2 Tage vor dem angegebenen Termin<br />

<strong>am</strong> Gemeinde<strong>am</strong>t Wang (Tel.:71517 oder Mail:gemeinde<strong>am</strong>t@wang.at) oder beim GvU im Bezirk Scheibbs<br />

T.:07489/30035. Das gehäckselte Material können Sie für ein Hochbeet verwenden!<br />

Preise: Biomaterial, welches biotonnengeeignet ist wird zum Preis von 66,00€ übernommen.<br />

Haushaltsmengen können Sie zu den Öffnungszeiten(Mo, Di, Do, Fr von 8.00 – 14.00 Uhr ) beim<br />

ASZ, Purgstall/E. kostenlos abgeben.<br />

GEMEINDE WOLFPASSING<br />

wolfpassing.1@aon.at www.wolfpassing.gv.at<br />

Tel: 07488/71200<br />

Bundespräsidentenwahl 25. <strong>April</strong> <strong>2010</strong> Wahlzeiten - Wahllokale<br />

Wahlsprengel I: Gasthaus Weginger, Wolfpassing 08.00 – 14.00 Uhr<br />

Wahlsprengel II: Gasthaus Ebner-Schmutz, Buch 08.00 – 12.00 Uhr<br />

Wahlsprengel III: Gasthaus Stein, Zarnsdorf 08.00 – 13.00 Uhr<br />

Bei dieser Wahl ist es wieder möglich auch mittels Briefwahl seine Stimme abzugeben.<br />

Für Briefwähler als auch für bettlägrige Personen ist es nötig um eine Wahlkarte <strong>am</strong> Gemeinde<strong>am</strong>t<br />

anzusuchen. Diese kann <strong>am</strong> Gemeinde<strong>am</strong>t bis zum 21. <strong>April</strong> <strong>2010</strong> schriftlich beantragt werden.<br />

Eine mündliche Beantragung kann bis zum 23. <strong>April</strong> <strong>2010</strong> (12.00 Uhr) erfolgen, wenn eine<br />

persönlicheAbholung der Wahlkarte erfolgt.<br />

Bauverhandlungen<br />

GEDESAG Errichtung einer Doppelwohnhausanlage<br />

3500 Krems, Bahnzeile 1 mit 6 Wohneinheiten (3 Doppelhäuser) in Wolfpassing<br />

Pr<strong>am</strong>reiter Günther u. Margarete Errichtung eines Einf<strong>am</strong>ilienhauses<br />

3261 Wolfpassing 130a/8 in Wolfpassing<br />

Ergebnis –Gemeinderatswahlen v. 14.03.<strong>2010</strong><br />

Sprengel Wahlbe- Abgeg. Ungült. Gültige ÖVP SPÖ FPÖ<br />

rechtigt Stimmen Stimmen Stimmen<br />

1 726 585 18 567 423 74 70<br />

2 193 173 1 172 65 25 82<br />

3 320 276 12 264 184 51 29<br />

Ges<strong>am</strong>t 1239 1034 31 1003 672 150 181<br />

Wahlbeteiligung 83,45 % % 100 % 67 % 14,95% 18,05%<br />

Achtung Hundebesitzer<br />

Aufgrund einiger Beschwerden weisen wir darauf hin, dass Hundebesitzer den von den Hunden<br />

verursachten Kot auf öffentlichen Straßen u. Plätzen selbst entsorgen müssen.<br />

Um Verständnis wird ersucht.<br />

16


Impfaktion gegen die Zeckenbisserkrankung<br />

Impfen heißt vorsorgen:<br />

Nur eine komplette Grundimmunisierung, die aus drei Teilimpfungen besteht, sowie<br />

eine Auffrischungsimpfung alle fünf Jahre (für Personen über 60 Jahre alle drei<br />

Jahre) bieten den einzigen und wirks<strong>am</strong>en Schutz vor der gefährlichen FSME.<br />

Impftermin: Freitag, 23. <strong>April</strong> <strong>2010</strong> von 19.00 – 20.00 Uhr im Mehrzweckraum<br />

Wolfpassing<br />

Laut Gemeinderatsbeschluss bietet die Gemeinde einen Zuschuss von € 6,-/Impfung.<br />

Diesen Zuschuss erhalten nur jene Gemeindebürger, denen die Impfung nicht von der<br />

Sozialversicherung erstattet wird.Anmeldung bis spätestens 21.<strong>April</strong> <strong>2010</strong> <strong>am</strong> Gemeinde<strong>am</strong>t.<br />

Am S<strong>am</strong>stag, dem 1. Mai <strong>2010</strong> findet der traditionelle F<strong>am</strong>ilienradfahrtag und das Maifest<br />

beim Gemeindestadel Wolfpassing statt.<br />

Start zum Radfahren: Ab 13.00 Uhr beim Gemeindestadel Wolfpassing,<br />

ab 15.00 Uhr Platzkonzert mit dem Musikverein <strong>Steinakirchen</strong>.<br />

Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung <strong>am</strong> Sonntag, dem 2. Mai <strong>2010</strong> statt.<br />

Um zahlreichen Besuch bitten die Veranstalter!<br />

Der Dorferneuerungsverein<br />

“WOHLFÜHLEN IN ZARNSDORF”<br />

organisiert einen<br />

Selbstverteidigungskurs für Frauen und Mädchen<br />

(ab ca. 14 Jahren)<br />

WANN: ab Mittwoch, 14.04.<strong>2010</strong> 19.30 Uhr – 21.30 Uhr<br />

4 Abende, jeweils Mittwoch<br />

WO: Turnsaal des Kindergarten Wolfpassing<br />

KURSLEITUNG: Verein DEFENDO, Maria Matiasek<br />

KOSTEN: ca. € 45,-- abhängig von der Anzahl der Teilnehmerinnen (begrenzt)<br />

Anmeldung u. Information bei Julia Jungwirth 0664/3115185<br />

Massagepraxis Martha Huber<br />

� Klassische Massage � Bindegewebsmassage<br />

� Aromatherapie-Wickel � Segmentmassage<br />

� Fußreflexzonenmassage<br />

� Akkupunktmassage<br />

� Alt-Chinesische Fußreflexzonenmassage � Lymphdrainage<br />

07488/769 25 0664/408 73 05<br />

Alle Krankenkassen<br />

3261 <strong>Steinakirchen</strong> - Wolfpassing 69<br />

17<br />

Termine nach Vereinbarung


STEINAKIRCHNER<br />

FRÜHLINGS-KIRTAG<br />

<strong>am</strong> 18. <strong>April</strong> <strong>2010</strong><br />

IHR PARTNER<br />

für<br />

Bus-, Flug-, Bahn-, Schiffsreisen<br />

Ferienwohnungen � Hotels<br />

Appartements<br />

Ganz in Ihrer Nähe<br />

ReiseCenter<br />

Scheibbs, Hauptstraße 9, Tel.: 074 82 / 422 45<br />

Wieselburg, Manker Straße 6, Tel.: 074 16 / 537 20<br />

www.kerschner.at<br />

Bäckerei - Konditorei - Café<br />

Täglich für Sie geöffnet!<br />

22<br />

ARGE KASTENBERGER<br />

Büro Scheibbs: Tel. 07482/424 45<br />

e-mail: leopold.kastenberger@noevers.at<br />

LEOPOLD KASTENBERGER 0664 801095818<br />

ANDREAS GRABENSCHWEIGER 0664 801095064<br />

Ihre<br />

Berater<br />

wenn's<br />

um's<br />

Sparen<br />

und Versichern<br />

geht!


Tel.: 074 88 / 716 88<br />

Fax: 074 88 / 766 44<br />

e-mail: office@baierl.at<br />

Internet: www.baierl.at<br />

24<br />

Eigentümer, Herausgeber und Verleger: Gemeinde <strong>Steinakirchen</strong>/F., Gemeinde Wang, Gemeinde Wolfpassing<br />

Redaktion: Gemeinde<strong>am</strong>t <strong>Steinakirchen</strong>/F. 074 88 / 713 25 Druck: Kreativ Werbegrafik Sandhofer 074 88 / 769 14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!