30.01.2013 Aufrufe

Nova Herbst 2012 - JP Bachem

Nova Herbst 2012 - JP Bachem

Nova Herbst 2012 - JP Bachem

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

autOrIN<br />

elisabeth Mick ist Lehrerin und<br />

seit 20 Jahren im Museumsbereich<br />

tätig. Sie unterrichtet<br />

Schulklassen in Museen,<br />

entwickelt neue museumspädagogische<br />

Projekte und erstellt<br />

für Schulen Unterrichtsmaterial<br />

zum Thema Stadtgeschichte.<br />

Im J.P. <strong>Bachem</strong> Verlag sind von<br />

ihr bereits erschienen „Mit der<br />

Maus durch Köln“, „Mit der<br />

Maus auf Rheinreise“, „Mit der<br />

Maus durch Düsseldorf“, „Mit<br />

der Maus durch die Metropole<br />

Ruhr“ und „Mit der Maus durch<br />

München“.<br />

Die Maus unterwegs<br />

in unserer Hauptstadt<br />

elisabeth Mick<br />

MIt der Maus<br />

durcH berlIN<br />

stadtgeschichte für Kinder<br />

ca. 160 Seiten mit zahlreichen<br />

farbigen Abbildungen<br />

15,8 x 21,5 cm, gebunden<br />

ISBN 978-3-7616-2492-0<br />

ca. 16,95 Euro<br />

erscHeINt IM OKtOber <strong>2012</strong><br />

„Berlin, Berlin – wir fahren nach Berlin!“ Das Brandenburger Tor, die Siegessäule, der<br />

Berliner Dom, der Deutsche Bundestag, das Schloss Bellevue, die Museumsinsel und viele,<br />

viele weitere bedeutende Sehenswürdigkeiten stehen für unsere Hauptstadt.<br />

Zum ersten Mal ist die beliebte Maus in diesem neuen Kinderbuch mit ihren Gefährten<br />

in der Weltstadt Berlin unterwegs und erkundet sie mit viel Witz, Charme und Intelligenz.<br />

Gemeinsam mit dem Berliner Bär, dem Wahrzeichen der Stadt, wird den jungen<br />

Lesern die spannende, facettenreiche Geschichte der pulsierenden Großstadt näher<br />

gebracht und anschaulich erklärt.<br />

Kindgerecht erzählt Elisabeth Mick von großen Ereignissen und Personen<br />

der Stadt Berlin. Ein Glossar und eine Auswahl nützlicher Adressen runden<br />

das Buch ab. Für Kinder von 8 bis 12 Jahren, wiss-<br />

begierige Eltern, Großeltern und alle, die Berlin<br />

kennen oder kennen lernen wollen.<br />

Für unsere i-Dötzchen:<br />

das erste regionale Erstlesebuch!<br />

Melle siegfried<br />

mit Illustrationen<br />

von Heiko Wrusch<br />

beN uNd lINa<br />

aM flugHafeN KölN/bONN<br />

bachems erstes lesen<br />

ca. 64 Seiten mit zahlreichen<br />

bunten Illustrationen<br />

14,8 cm x 21 cm, gebunden<br />

ISBN 978-3-7616-2594-1<br />

ca. 9,95 Euro<br />

erscHeINt IM JulI <strong>2012</strong><br />

Ben und Lina fliegen heute mit ihren Eltern in den Urlaub. Bevor die beiden mit Mama<br />

und Papa in die Maschine steigen, erleben sie eine Menge spannender Geschichten im<br />

Flughafen Köln/Bonn. Für allerhand Trubel sorgen ein entlaufener Hund, ein fliegendes<br />

Pferd und ein verloren geglaubter Koffer.<br />

Der erste Band der neuen reihe bachems erstes<br />

lesen „ben und lina am flughafen Köln/<br />

bonn“ bietet jungen ABC-Schützen acht kurze<br />

Geschichten rund um den Flughafen. Die kindgerechten,<br />

lustigen Texte in einfacher Fibelschrift<br />

bereiten sowohl Leseanfängern als auch etwas<br />

geübteren Kindern großes Vergnügen. Nach dem<br />

„Lückentext-Prinzip“ lernen die i-Dötzchen beim<br />

(Vor-) Lesen die fehlenden Hauptwörter durch kleine<br />

Illustrationen zu benennen.<br />

So prägen sich Wörter schnell ein und erste Leseerfolge<br />

können rasch gefeiert werden. Für alle ab fünf<br />

Jahren, die ihren Flughafen Köln/Bonn selber entdecken<br />

wollen.<br />

Große Fibelschrift, kurze Sätze<br />

Illustrationen ersetzen Namenwörter<br />

20 Viele bunte Bilder<br />

21<br />

Regionales Thema<br />

KINder<br />

autOrIN<br />

Melle siegfried, geboren in<br />

Hannover, studierte Kommu-<br />

nikationswissenschaften in<br />

Essen. Sie lebt mit ihrer Familie<br />

in Köln, schreibt Kinderbücher,<br />

Hörspiele und Hörbücher.<br />

IllustratOr<br />

Heiko Wrusch ist studierter<br />

Graphik-Designer mit Schwerpunkt<br />

Illustration. Er lebt und<br />

arbeitet in Lohmar-Wahlscheid.<br />

Für den J.P. <strong>Bachem</strong> Verlag<br />

illustrierte er bereits die<br />

Wimmelbilderbücher „Ein Jahr<br />

im Nationalpark Eifel“, „Mein<br />

Kölner Zoo“, „Mein Tierpark<br />

Hellabrunn“, „Mein Flughafen<br />

Köln/Bonn“, „Mein Wallraf“,<br />

„Mein Kinderkrankenhaus<br />

Amsterdamer Straße“, „Mein<br />

Archäologischer Park Xanten“,<br />

„Mein Tiergarten Schönbrunn“,<br />

und „Mein Augsburger Zoo“.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!