30.01.2013 Aufrufe

Nova Herbst 2012 - JP Bachem

Nova Herbst 2012 - JP Bachem

Nova Herbst 2012 - JP Bachem

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

autOr<br />

peter Jessen lebt und arbeitet<br />

seit über 30 Jahren als Kulturwissenschaftler<br />

und<br />

Regionalhistoriker in der Eifel.<br />

Er studierte in Bonn Geschichte,<br />

Germanistik und Volkskunde<br />

und ist Kulturreferent des<br />

Kreises Euskirchen.<br />

„schneeflöckchen, Weißröckchen,<br />

wann kommst du geschneit?“<br />

guido Wagner,<br />

peter Jessen<br />

WINterWaNderuNgeN<br />

21 wildromantsche touren zwischen<br />

Oberbergischem und eifel<br />

ca. 192 Seiten mit zahlreichen<br />

farbigen Abbildungen<br />

12 cm x 20,5 cm, kartoniert<br />

ISBN 978-3-7616-2630-6<br />

ca. 14,95 Euro<br />

erscHeINt IM OKtOber <strong>2012</strong><br />

Hedwig Haberkern<br />

zu fuß durch traumhafte<br />

Winterlandschaften<br />

Die Luft ist klar, der Himmel stahlblau und unter den Wanderschuhen knirscht der<br />

Schnee: Wandern im Winter ist ein ganz besonderes Erlebnis. Seit fast zehn Jahren<br />

zeigt die „Wandertag“-Serie in der Kölnischen Rundschau, dass Touren auf Schusters<br />

Rappen keineswegs nur ein Sommervergnügen sein müssen.<br />

Dieses Buch stellt eine Auswahl der schönsten Wintertouren zwischen dem Oberbergischen<br />

und der Eifel vor, gibt Tipps zu ausgezeichneten Schneewanderungen im<br />

Mittelgebirge und reizvollen Fernsicht-Routen am Rande des Rheintals. Besondere<br />

weihnachtlich-winterliche Sehenswürdigkeiten am Wegesrand, von der Festtags-Ausstellung<br />

im Freilichtmuseum Lindlar bis hin zum Christkind-Postamt in Engelskirchen,<br />

kommen dabei nicht zu kurz.<br />

Das Wahrzeichen des „Eselsdorfes“<br />

Bechen ist auch im Winter ein lohnender<br />

Ausgangspunkt für Wanderungen.<br />

Von den Höhen bei Wipperfürth ist bei klarer<br />

Wintersicht der Kölner Dom zu sehen.<br />

Auch bei Schnee und Eis gut zu begehen<br />

sind die Wege im Dhünntal zwischen Altenberg<br />

und Odenthal.<br />

unser Winterservice:<br />

Abfahrten, Glühweinstände, Loipen, Rodelbahnen, Schneetelefon<br />

Ski- und Rodelverleih, Skilifte und die schönsten<br />

8 Weihnachtsmärkte und Einkehrmöglichkeiten<br />

9<br />

WaNderN<br />

autOr<br />

guido Wagner arbeitet seit<br />

1994 als Test- und Bildjournalist<br />

für die „Bergische Landeszeitung/Kölnische<br />

Rundschau“.<br />

Er ist heute Redaktionsleiter<br />

der Lokalredaktion in Bergisch<br />

Gladbach. Im J.P. <strong>Bachem</strong><br />

Verlag erschienen von<br />

ihm die Titel „An Agger<br />

und Sülz“, „Dhünn“,<br />

„Bergischer Höhenflug“.<br />

Durch das Wintersportgebiet am Blockhaus<br />

hoch über dem Ort Eckenhagen führt<br />

ebenfalls eine Wintertour.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!