30.01.2013 Aufrufe

Nova Herbst 2012 - JP Bachem

Nova Herbst 2012 - JP Bachem

Nova Herbst 2012 - JP Bachem

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

autOr<br />

Manfred becker-Huberti war<br />

von 1979 bis 1986 beauftrag-<br />

ter des erzbischofs von<br />

Köln für einsichtnahme in<br />

den religionsunterricht im<br />

regierungsbezirk düsseldorf.<br />

von 1991 bis 2006 arbeitete<br />

er als stabsabteilungsleiter<br />

„presse- und öffentlichkeits-<br />

arbeit“ im erzbischöflichen<br />

generalvikariat Köln und<br />

als pressesprecher des<br />

erzbistums Köln. seit 2007<br />

ist er Honorarprofessor an<br />

der theologischen fakultät<br />

der Katholischen Hochschule<br />

in vallendar. Im J.p. bachem<br />

verlag erschienen von ihm bereits<br />

die titel „Wettersegen“,<br />

„Kölner Kirchen“, „Neusser<br />

Kirchen“, „düsseldorfer Kirchen“<br />

und „Heilige in Köln“.<br />

„da grinst ein filigran geschmückter<br />

totenschädel zahnlos,<br />

aber fröhlich.“<br />

Manfred becker-Huberti,<br />

Konrad beikircher<br />

KölNer relIquIeN<br />

Heilige Knöchelchen<br />

schräg betrachtet<br />

ca. 144 Seiten mit zahlreichen<br />

farbigen Abbildungen<br />

14,5 cm x 22 cm, gebunden<br />

ISBN 978-3-7616-2602-3<br />

ca. 16,95 Euro<br />

erscHeINt IM OKtOber <strong>2012</strong><br />

Manfred becker-Huberti<br />

Wieso hilft der heilige Valentin mit Gehirnschale und Wasser gegen die Fallsucht und<br />

der Katakombenheilige Donatus gegen den Donner? Wie viele Reliquien gibt es im<br />

Rheinland? Warum werden sie verehrt - und vor allem: wie?<br />

Fragen über Fragen. Die Antworten, verbunden mit außergewöhnlichen und unterhaltsamen<br />

Geschichten, haben nach dem großen Erfolg von „Heilige in Köln – Ein bisschen<br />

schräg, ein Stückchen anders“ das Autorenduo Manfred Becker-Huberti und Konrad<br />

Beikircher gefunden. Mit Witz und Charme werden die Reliquien auf neue Weise betrachtet<br />

und bringen Unglaubliches und Schräges hervor.<br />

das Hörbuch zum buch<br />

Manfred becker-Huberti<br />

und Konrad beikircher<br />

nach einer Hörbuchadaption von<br />

Martin Nusch<br />

KölNer relIquIeN<br />

Heilige Knöchelchen<br />

schräg betrachtet<br />

Erzähler: Konrad Beikircher<br />

Die CD zum Buch<br />

Laufzeit ca. 70 Minuten<br />

ISBN 978-3-7616-2603-0<br />

ca. 14,95 Euro<br />

erscHeINt IM OKtOber <strong>2012</strong><br />

Konrad Beikircher erweckt in dem Hörbuch, das in Zusammenarbeit mit Martin<br />

Nusch entstanden ist, Geschichten rund um die schräg betrachteten Reliquien im<br />

Rheinland zum Leben. Gekonnt schlüpft er in verschiedene Rollen und verpasst den<br />

Knöchelchen-Geschichten mit der typischen und beliebten „Beikircher Art“ seine<br />

persönliche Note.<br />

4 5<br />

KölN<br />

autOr / erzäHler<br />

Konrad beikircher stammt aus<br />

südtirol und lebt seit 1965<br />

im rheinland. er studierte<br />

Musikwissenschaft, psychologie<br />

und philosophie in bonn.<br />

anschließend arbeitete er<br />

15 Jahre als gefängnispsychologe.<br />

seit 1986 ist er als<br />

freier Kabarettist, Komponist,<br />

sprecher von Hörbüchern,<br />

Moderator von Klassikkonzerten,<br />

Musiker sowie als<br />

fernseh- und radiomoderator<br />

tätig. das thema seiner<br />

Kabarettprogramme ist die<br />

rheinische Kultur, sprache<br />

und Mentalität.<br />

HörbucHbearbeItuNg<br />

Martin Nusch ist in stuttgart<br />

aufgewachsen und lebt jetzt<br />

mit seiner familie in Köln. er<br />

arbeitet als freier Journalist<br />

und autor vor allem für den<br />

Wdr-Hörfunk und schreibt<br />

Hörspiele und Hörbücher. Im<br />

J.p. bachem verlag sind von<br />

ihm die Hörbuchbearbeitungen<br />

„sagen und geschichten<br />

aus Köln“ und „Heilige in<br />

Köln“ erschienen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!