30.01.2013 Aufrufe

Nova Herbst 2012 - JP Bachem

Nova Herbst 2012 - JP Bachem

Nova Herbst 2012 - JP Bachem

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

62<br />

de Kölsche sproch<br />

Christa Bhatt, Alice Herrwegen<br />

das Kölsche Wörterbuch<br />

Kölsche Wörter von a–z<br />

3. Auflage<br />

1.400 Seiten<br />

ISBN 978-3-7616-2358-9<br />

36,00 Euro<br />

Christa Bhatt<br />

Kölsche schreibregeln, vorschläge für eine<br />

rechtschreibung des Kölschen<br />

104 Seiten<br />

ISBN 978-3-7616-1605-5<br />

9,95 Euro<br />

Alice Herrwegen<br />

Kölsch för Imis<br />

su kütt mer en Kölle parat<br />

4. Auflage<br />

32 Seiten<br />

ISBN 978-3-7616-1766-3<br />

2,50 Euro<br />

Alice Herrwegen<br />

Mer liere Kölsch – ävver höösch<br />

elementarkurs der kölschen sprache<br />

324 Seiten, 30 Illustrationen<br />

ISBN 978-3-7616-2201-8<br />

24,95 Euro<br />

Alice Herrwegen<br />

de Kölsche sproch, Kurzgrammatik<br />

Kölsch-deutsch<br />

320 Seiten<br />

ISBN 978-3-7616-1604-8<br />

19,95 Euro<br />

Alice Herrwegen<br />

Mer liere Kölsch - ävver flöck<br />

Intensivkurs der kölschen sprache<br />

168 Seiten, 7 s/w u. 15 farb. Abb.<br />

ISBN 978-3-7616-2032-8<br />

19,95 Euro<br />

Alice Herrwegen<br />

Mer liere Kölsch – ävver flöck<br />

Intensivkurs der kölschen<br />

sprache<br />

Die CD zum Buch<br />

ISBN 978-3-7616-2322-0<br />

12,95 Euro<br />

Helmut Binkowski, Hans-Jürgen Jansen,<br />

Rudi Renné<br />

vum aale Kölle<br />

sagen, legenden und<br />

Märchen auf Kölsch<br />

250 Seiten, 18 s/w Abb.<br />

ISBN 978-3-7616-2382-4<br />

16,95 Euro<br />

pressestimme<br />

„Op Kölsch nehmen die drei Urkölner<br />

ihre Leser mit auf eine lebendige<br />

Zeitreise zu „Bischoff Anno“ und<br />

Meister Gerhard, Bürgermeister Grin<br />

und Huppet Huhot […].“<br />

Kölnische rundschau<br />

Hans-Jürgen Jansen, Rudi Renné<br />

sag, verzäll ens<br />

eine gegenüberstellung<br />

älterer kölscher texte, band 1<br />

224 Seiten<br />

ISBN 978-3-7616-2293-3<br />

16,95 Euro<br />

Matthias Sodtke<br />

Übertragung ins Kölsche: Jochen Börner<br />

Jitt et eijentlich<br />

brummer, die noh Murre schmecke?<br />

Nulli & priesemut<br />

64 Seiten<br />

ISBN 978-3-7616-2542-2<br />

8,95 Euro<br />

Matthias Sodtke<br />

Übertragung ins Kölsche: Jochen Börner<br />

ene baum för dr Hellijemann<br />

Nulli & priesemut<br />

64 Seiten<br />

ISBN 978-3-7616-2543-9<br />

8,95 Euro<br />

Hans-Jürgen Jansen, Rudi Renné<br />

Och, es dat schön!<br />

eine gegenüberstellung<br />

älterer kölscher texte, band 2<br />

224 Seiten<br />

ISBN 978-3-7616-2349-7<br />

16,95 Euro<br />

Illustriert von Gaby van Emmerich<br />

Kölsch för et ströppche<br />

4. Auflage<br />

9 Papp-Doppelseiten, 15 cm x 15 cm<br />

Pappbilderbuch<br />

ISBN 978-3-7616-2295-7<br />

6,95 Euro<br />

Alice Herrwegen<br />

am schönste es et,<br />

wann et schön es<br />

Kabarettistische<br />

leckerbissen<br />

176 Seiten<br />

ISBN 978-3-7616-2245-2<br />

12,95 Euro<br />

Bhatt, Christa, Herrwegen, Alice, Müller,<br />

Ingeborg Franziska<br />

et hät noch immer god gegange<br />

e kölsch leseboch<br />

192 Seiten<br />

ISBN 978-3-7616-2170-1<br />

12,95 Euro<br />

MuNdart<br />

Illustriert von Gaby van Emmerich<br />

ströppche op Jöck<br />

9 Papp-Doppelseiten, 15 cm x 15 cm<br />

Pappbilderbuch<br />

ISBN 978-3-7616-2431-9<br />

6,95 Euro<br />

Neu

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!