30.01.2013 Aufrufe

Grundlagen: Rechnernetze und Verteilte Systeme - Lehrstuhl für ...

Grundlagen: Rechnernetze und Verteilte Systeme - Lehrstuhl für ...

Grundlagen: Rechnernetze und Verteilte Systeme - Lehrstuhl für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Web Services – Schlüsseltechnologien<br />

� XML<br />

� Universelle Beschreibungssprache<br />

� Selbst-dokumentierend<br />

� Robust gegen Änderungen: Empfänger überliest irrelevante Einträge<br />

� WSDL (Web Service Description Language)<br />

� Interface Beschreibung von Diensten (analog CORBA IDL)<br />

� SOAP (Simple Object Access Protocol)<br />

� Kommunikation zwischen Diensten („XML-RPC“)<br />

� Transportiert XML-serialisierte XML serialisierte Werte <strong>und</strong> nd Methoden Methoden-Aufrufe A fr fe<br />

� UDDI (Universal Description, Discovery and Integration)<br />

� Suchen von Diensten<br />

� Weltweiter Verzeichnisdienst <strong>für</strong> Web Services<br />

<strong>Gr<strong>und</strong>lagen</strong>: <strong>Rechnernetze</strong> <strong>und</strong> <strong>Verteilte</strong> <strong>Systeme</strong> – IN0010, SS 2010, Kapitel 9 589<br />

Web Services – einfaches Szenario<br />

SOAP<br />

Client<br />

Application<br />

UDDI registry<br />

HTTP<br />

SOAP processor<br />

WSDL<br />

Service<br />

Di Discrete t<br />

business<br />

logic<br />

Chappell / Jewel: „Java Web Services“, O‘Reilly, 2002, Abb.1-1<br />

<strong>Gr<strong>und</strong>lagen</strong>: <strong>Rechnernetze</strong> <strong>und</strong> <strong>Verteilte</strong> <strong>Systeme</strong> – IN0010, SS 2010, Kapitel 9 590<br />

Standalone<br />

client<br />

Web Services –Szenario<br />

Browser<br />

client<br />

Airlines<br />

Order<br />

Receiver<br />

Hotels<br />

Order<br />

Processing<br />

Workflow<br />

Web Service Travel Agency<br />

Order<br />

Tracker<br />

Activity<br />

provider<br />

CRM<br />

System<br />

Handheld<br />

client<br />

Beispiel siehe:<br />

http://java.sun.com/developer/<br />

technicalArticles/J2EE/blueprintts14/<br />

<strong>Gr<strong>und</strong>lagen</strong>: <strong>Rechnernetze</strong> <strong>und</strong> <strong>Verteilte</strong> <strong>Systeme</strong> – IN0010, SS 2010, Kapitel 9 591<br />

XML-RPC<br />

� Idee: Entfernter Methodenaufruf ohne neue Technologien<br />

� Serialisierung in XML-Dokument<br />

Methodenname<br />

Parameter<br />

� Verschicken über HTTP<br />

� Verfügbare Datentypen<br />

� <br />

� <br />

� <br />

� <br />

� <br />

Bytefolge<br />

� <br />

Beispiel: 20060125T11:15:12<br />

<strong>Gr<strong>und</strong>lagen</strong>: <strong>Rechnernetze</strong> <strong>und</strong> <strong>Verteilte</strong> <strong>Systeme</strong> – IN0010, SS 2010, Kapitel 9 592

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!