30.01.2013 Aufrufe

Arbeitshilfe zur Interessenbekundung Ressourcen stärken

Arbeitshilfe zur Interessenbekundung Ressourcen stärken

Arbeitshilfe zur Interessenbekundung Ressourcen stärken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

° Quellen zum Migrationshintergrund<br />

Statistisches Bundesamt (Hrsg.) Bevölkerung und Erwerbstätigkeit. Bevölkerung mit<br />

Migrationshintergrund – Ergebnisse des Mikrozensus 2010<br />

https://www.destatis.de/DE/Publikationen/Thematisch/Bevoelkerung/MigrationIntegrat<br />

ion/Migrationshintergrund2010220107004.pdf?__blob=publicationFile<br />

4.2 Beschreibung der Zielgruppe vor Ort – Allgemein<br />

Hier ist nach einer allgemeinen Beschreibung der lokalen Bevölkerung mit<br />

Migrationshintergrund gefragt.<br />

Diese Beschreibung kann, muss aber nicht deckungsgleich sein mit der im nächsten Punkt<br />

(unter 4.3) abgefragten Beschreibung der spezifischen Zielgruppe, mit der im Rahmen des<br />

Projekts gearbeitet werden soll.<br />

4.3 Beschreibung der Zielgruppe vor Ort - Spezifisch<br />

Hier sollten Sie ein möglichst genaues Bild der Frauen nachzeichnen, mit denen Sie im<br />

Rahmen des Projekts arbeiten wollen.<br />

4.4 Zielgruppe – Kategorie<br />

Bitte geben Sie an, an welche Frauen sich das Projekt überwiegend richtet. Hier sind keine<br />

Mehrfachnennungen möglich. Bitte entscheiden Sie sich für eine Hauptkategorie, auch wenn<br />

sich nicht alle der Projektteilnehmerinnen nur einer Kategorie zuordnen lassen. Wählen Sie<br />

diejenige Kategorie aus, der sich der Hauptanteil der Teilnehmerinnen zuordnen lässt.<br />

4.5 Ausgangslage - Mütter mit Migrationshintergrund<br />

Stellen Sie bitte nachvollziehbar dar, welche Schwierigkeiten und Probleme die Mütter mit<br />

Migrationshintergrund vor Ort haben bei der (Re-)Integration in und der beruflichen<br />

Orientierung am Arbeitsmarkt.<br />

4.6 Bestehende Unterstützungsstrukturen<br />

Bei Ihrer Darstellung sollten die bestehenden Unterstützungsstrukturen in Beziehung zu den<br />

Bedarfen der Mütter mit Migrationshintergrund gesetzt sein.<br />

6 von 10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!