30.01.2013 Aufrufe

Gemeinsam für Babenhausen! - GRÜNEN in Babenhausen

Gemeinsam für Babenhausen! - GRÜNEN in Babenhausen

Gemeinsam für Babenhausen! - GRÜNEN in Babenhausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LOKALES<br />

Stadtzeitung <strong>für</strong> <strong>Babenhausen</strong><br />

www.gruene-babenhausen.de<br />

Von l<strong>in</strong>ks nach rechts: A. Ste<strong>in</strong>haus, E. Ste<strong>in</strong>haus, F,-L. Diehl, S. Dieh (Ortsbeirat), A.<br />

Klar (Ortsbeirat), U. Gaube-Franke, K.Gebhardt, R. Franke, B. Kolb, G. Klar, I. Petit, B.<br />

Mathes, R. Gu<strong>in</strong>et, H. Ortmann, Ch. Zobel, M. Nodes, P. Gutmann, M. Gu<strong>in</strong>et, S. Walz<br />

<strong>Geme<strong>in</strong>sam</strong> <strong>für</strong> <strong>Babenhausen</strong>!<br />

E<strong>in</strong> echtes Team ist die offene<br />

GRÜNE Liste <strong>in</strong> <strong>Babenhausen</strong>.<br />

Parteilose KandidatInnen und<br />

Parteimitglieder der <strong>GRÜNEN</strong> arbeiten<br />

zusammen und haben e<strong>in</strong><br />

Ziel: <strong>Babenhausen</strong> voran zu br<strong>in</strong>gen.<br />

Spitzenkandidat Frank-Ludwig<br />

Diehl (GRÜNE) ist gelernter<br />

E<strong>in</strong>zelhandelskaufmann und Anwalts-<br />

und Notariatsgehilfe. Diehl,<br />

seit e<strong>in</strong>igen Jahren<br />

Ortsvorsteher, sieht<br />

se<strong>in</strong>e Schwerpunkte<br />

im Bereich Umweltund<br />

Verkehrspolitik.<br />

Diehl: „Diese Wahl hat<br />

e<strong>in</strong>e besondere Bedeutung, denn<br />

sie entscheidet darüber, ob <strong>Babenhausen</strong><br />

endlich wieder <strong>in</strong> Bewegung<br />

kommt.“<br />

Ralf Gu<strong>in</strong>et (parteilos), Lehrer<br />

und Buchhändler ist gebürtiger<br />

Babenhäuser und setzt auf das<br />

große Potential se<strong>in</strong>er Heimatstadt:<br />

"<strong>Babenhausen</strong> hat e<strong>in</strong>e<br />

erstklassige Lage und Verkehr-<br />

sanb<strong>in</strong>dung. Das gilt es herauszustellen<br />

und zu entwickeln. Dazu<br />

müssen <strong>in</strong> <strong>Babenhausen</strong> aber<br />

Entscheidungen getroffen und<br />

umgesetzt und nicht<br />

immer wieder zerredet<br />

werden. Was <strong>Babenhausen</strong><br />

braucht ist<br />

e<strong>in</strong>e klare politische<br />

L<strong>in</strong>ie und e<strong>in</strong>e positive<br />

E<strong>in</strong>stellung zur Zukunft dieser<br />

Stadt."<br />

Christian Zobel (parteilos) ist<br />

junger Neul<strong>in</strong>g bei den <strong>GRÜNEN</strong><br />

und <strong>in</strong> der Kommunalpolitik. Der<br />

Politikstudent setzt se<strong>in</strong>en<br />

Schwerpunk bei der<br />

Jugendarbeit:" E<strong>in</strong>e<br />

engagierte K<strong>in</strong>derund<br />

Jugendarbeit ist<br />

die beste Zukunfts<strong>in</strong>vestition<br />

der Stadt.<br />

Ich werde mich <strong>für</strong> die Stärkung<br />

der offenen Jugendarbeit und die<br />

Ausweitung e<strong>in</strong>es ansprechenden<br />

Kulturange-<br />

Fortsezung nächste Seite...<br />

März 2006<br />

Impressum: DIE <strong>GRÜNEN</strong><br />

Vorstand, Am Falkenhorst 8<br />

64832 <strong>Babenhausen</strong><br />

Das Wahlrecht<br />

ee<strong>in</strong>facherr aalss gedachtt!<br />

Das hessische Kommunalwahlrecht bietet<br />

ungeahnte Möglichkeiten: E<strong>in</strong>zelne KandidatInnen<br />

können durch die Vergabe von<br />

bis zu drei Kreuzchen besonders gefördert<br />

werden, andere von der Liste gestrichen<br />

werden. Sie f<strong>in</strong>den das alles zu kompliziert?<br />

Dann kreuzen Sie e<strong>in</strong>fach nur GRÜNE Liste<br />

an, damit s<strong>in</strong>d alle Ihre Stimmen vergeben<br />

und Sie können Ihren Stimmzettel e<strong>in</strong>werfen.<br />

Die Liste sollte übrigens immer angekreuzt<br />

werden, auch wenn Sie zusätzliche<br />

Personenstimmen vergeben: Nur das<br />

stellt sicher, dass ke<strong>in</strong>e Stimme verschenkt<br />

wird.<br />

Wenn Sie wollen, können Sie dann zusätzlich<br />

e<strong>in</strong>zelne KandidatInnen mit bis zu drei<br />

Personenstimmen besonders fördern, übrigens<br />

auch über verschiedene Listen h<strong>in</strong>weg:<br />

GRÜNE KandidatInnen freuen sich<br />

auch über Personenstimmen von Wähler-<br />

Innen anderer Parteien!<br />

Entscheiden Sie mit - jede Stimme <strong>für</strong><br />

GRÜN zählt!<br />

LOKALES 1


...Fortsetzung "<strong>Geme<strong>in</strong>sam</strong> <strong>für</strong> <strong>Babenhausen</strong>!"<br />

botes e<strong>in</strong>setzen."<br />

Manfred Nodes (GRÜNE)<br />

ist Förderschullehrer und<br />

nennt neben Bildungsfragen<br />

die Ansiedlung neuer<br />

Betriebe und e<strong>in</strong>e vorausschauende<br />

und umweltgerechte<br />

Baulandentwicklung als<br />

Schwerpunkte. Integrationsfragen<br />

sieht Manfred Nodes als weiteren Arbeitsbereich<br />

und möchte<br />

das Wohngebiet „Erloch“<br />

deutlich aufwerten.<br />

Der Kaufmann Hans Ortmann<br />

(GRÜNE) nennt<br />

den K<strong>in</strong>der- und Jugendbereich<br />

als e<strong>in</strong>en se<strong>in</strong>er<br />

Schwerpunkte und möchte se<strong>in</strong> Augenmerk<br />

hier auf die Stadtteile richten,<br />

damit endlich e<strong>in</strong>e klare, s<strong>in</strong>nvolle<br />

und zielgerichtete Politik umgesetzt<br />

werden kann.<br />

Die Dipl. Pädagog<strong>in</strong> und<br />

Hausfrau Irmgard Petit<br />

(parteilos) möchte die Bedürfnisse<br />

aller Bürger <strong>in</strong><br />

die politischen Gremien<br />

e<strong>in</strong>br<strong>in</strong>gen und versuchen,<br />

wenigsten <strong>in</strong> unserer Stadt Bürgernähe,<br />

Transparenz und Mitbestimmung<br />

zu praktizieren.<br />

Annie Ste<strong>in</strong>haus (parteilos) ist seit<br />

vielen Jahren Vorsitzende<br />

des Ausländerbeirates<br />

und macht praktische Migrationspolitik<br />

<strong>in</strong> dieser<br />

Stadt. Als E<strong>in</strong>wohner<strong>in</strong><br />

des kle<strong>in</strong>sten Stadtteils sieht sie die<br />

Belastungen, die durch e<strong>in</strong>en Ausbau<br />

der B26 auf alle Stadtteile zukommen<br />

werden und lehnt deshalb den Ausbau<br />

strikt ab.<br />

Der EDV-Fachmann Kurt Gebhardt<br />

(parteilos) me<strong>in</strong>t, dass die Wünsche<br />

und Erwartungen der Babenhäuser<br />

Bürger stärker<br />

als bisher berücksichtigt<br />

werden müssen. E<strong>in</strong>es<br />

se<strong>in</strong>er Anliegen: Die Anb<strong>in</strong>dung<br />

an das S-Bahn<br />

Netz muss endlich auch <strong>für</strong> Pendler<br />

e<strong>in</strong>e Alternative werden.<br />

Flugbegleiter<strong>in</strong> Sab<strong>in</strong>e<br />

Walz (GRÜNE) setzt sich<br />

<strong>für</strong> e<strong>in</strong> s<strong>in</strong>nvolles Unterrichtsangebot<br />

im Rahmen<br />

der neuen Ganztagsschule<br />

e<strong>in</strong>. Sie lehnt den Aus-<br />

LOKALES 2<br />

bau der B26 ab, der <strong>für</strong> Hergershausen<br />

neue Belastungen br<strong>in</strong>gen wird.<br />

K<strong>in</strong>derkrankenschwester Bett<strong>in</strong>a<br />

Mathes (parteilos) engagiert<br />

sich als Elternbeirat<br />

des K<strong>in</strong>dergartens Sikkenhofen<br />

<strong>für</strong> die Verwirklichung<br />

des K<strong>in</strong>dergartenanbaus.<br />

Sie will weiterh<strong>in</strong> über<br />

Barrieren h<strong>in</strong>weg funktionierende Arbeit<br />

leisten.<br />

Der Dipl. Ing. Günter Klar (parteilos)<br />

erhofft sich mit e<strong>in</strong>er<br />

starken <strong>GRÜNEN</strong> Fraktion<br />

e<strong>in</strong>e verstärkte Arbeit mit<br />

Blick auf e<strong>in</strong>e bessere Lebens-<br />

und Wohnqualität<br />

<strong>für</strong> <strong>Babenhausen</strong>.<br />

Politikstudent Patric Gutmann (parteilos)<br />

will sich künftig um<br />

all die Fragen kümmern,<br />

die Jugendliche betreffen.<br />

Ebenso am Herzen liegt<br />

ihm aber die Schaffung<br />

von Bed<strong>in</strong>gungen, die<br />

dem Leben aller Altersklassen gerecht<br />

werden.<br />

Die Dipl. Pädagog<strong>in</strong> Babette Kolb<br />

(parteilos) engagiert sich besonders<br />

<strong>für</strong> die Renovierung des K<strong>in</strong>dergartens<br />

Sickenhofen. Sie<br />

me<strong>in</strong>t, dass es <strong>in</strong> <strong>Babenhausen</strong><br />

und den Stadtteilen<br />

dr<strong>in</strong>gend notwendig<br />

ist, nicht nur gute Ideen<br />

zu haben, sondern auch <strong>in</strong>novativ<br />

und kreativ <strong>für</strong> e<strong>in</strong>e Umsetzung zu<br />

sorgen.<br />

Für Ulrike Gaube-Franke, Dipl. Betriebswirt<strong>in</strong><br />

(parteilos) s<strong>in</strong>d der Erhalt<br />

der alten Schule <strong>für</strong> Hergershausen,<br />

die Unterstützung<br />

der betreuenden<br />

Grundschule und Angebote<br />

<strong>für</strong> das dörfliche Leben<br />

und der Jugendförderung besonders<br />

wichtig.<br />

Die Schüler<strong>in</strong> Eva Ste<strong>in</strong>haus (parteilos)<br />

ist besonders nahe<br />

an den Interessen von<br />

Jugendlichen und will<br />

hier, neben dem bereich<br />

Umwelt- und Naturschutz,<br />

ihren Schwerpunkt setzten.<br />

Die Verkaufsassistent<strong>in</strong> Marielle<br />

Gu<strong>in</strong>et (parteilos) hat<br />

sich besonders <strong>für</strong> Betreuungsangebote<br />

<strong>für</strong><br />

Kle<strong>in</strong>k<strong>in</strong>der engagiert<br />

und weiß wie wichtig diese Angebote<br />

s<strong>in</strong>d. Die Abrechnung der Mahlzeiten<br />

<strong>in</strong> den Tagesstätten will sie flexibler<br />

und gerechter gestalten.<br />

Umweltberater Re<strong>in</strong>hard Franke<br />

(parteilos) sieht se<strong>in</strong>en<br />

Schwerpunkt im Bereich<br />

Umwelt- und Naturschutz<br />

und möchte, dass mit e<strong>in</strong>er<br />

starken <strong>GRÜNEN</strong>-<br />

Fraktion endlich die Blockadepolitik<br />

im Magistrat e<strong>in</strong> Ende f<strong>in</strong>det.<br />

Mehr Informationen zu allen<br />

Kandidaten f<strong>in</strong>den Sie im<br />

Internet unter<br />

www.babenhausenwahl2006.de<br />

Harpertshausen<br />

wird GRÜN!<br />

Erstmals wollen GRÜNE <strong>in</strong> den Ortsbeirat<br />

Harpertshausen und rechnen<br />

sich da<strong>für</strong> beste Chancen aus. Spitzenkandidat<strong>in</strong><br />

Annie Ste<strong>in</strong>haus, die<br />

seit vielen Jahren kommunalpolitisch<br />

engagiert ist und dem<br />

Ausländerbeirat vorsteht,<br />

will die dörfliche<br />

Atmosphäre des<br />

kle<strong>in</strong>sten Stadtteils erhalten,<br />

denn Harpertshausen<br />

ist e<strong>in</strong> Ort, <strong>in</strong><br />

dem man schön leben kann und es<br />

gibt <strong>für</strong> Familien mit K<strong>in</strong>dern noch<br />

viel Freiraum und Natur. Deshalb<br />

möchte ich die K<strong>in</strong>derbetreuungse<strong>in</strong>richtung<br />

unbed<strong>in</strong>gt erhalten, damit<br />

junge Familien sich hier ansiedeln<br />

können. Kritisch sehe ich den geplanten<br />

Ausbau der B 26, denn vor<br />

allem die geplanten Auffahrtsschleifen<br />

und höher gelegten Rampen werden<br />

<strong>für</strong> Harpertshausen viel zusätzlichen<br />

Lärm br<strong>in</strong>gen. Eva Ste<strong>in</strong>haus<br />

will sich im Ortsbeirat <strong>für</strong> Jugendliche<br />

engagieren, denn <strong>für</strong> Jugendliche ist<br />

die Infrastruktur nicht zufrieden stellend.<br />

E<strong>in</strong> Auto ist vielfach noch erforderlich,<br />

weil die Interessen dieser Altersgruppe<br />

völlig ignoriert wurden.<br />

E<strong>in</strong>e familienfreundliche Politik ist somit<br />

auch zentrales Anliegen der künftigen<br />

<strong>GRÜNEN</strong> Ortsbeirät<strong>in</strong>nen <strong>in</strong><br />

Harpertshausen und hierzu gehört<br />

auch, dass man die im Dorf verbliebenen<br />

E<strong>in</strong>kaufsmöglichkeiten unbed<strong>in</strong>gt<br />

erhalten muss.


Ke<strong>in</strong> zusätzlicher Lärm <strong>für</strong> Hergershausen!<br />

- Harpertshausen & Sickenhofen ebenfalls betroffen -<br />

Ulrike Gaube-Franke, Re<strong>in</strong>hard Franke<br />

und Sab<strong>in</strong>e Walz kandidieren <strong>in</strong><br />

Hergershausen <strong>für</strong> den Ortsbeirat. Als<br />

derzeit wichtigste Aufgaben <strong>für</strong> Hergershausen<br />

sehen sie den Erhalt der<br />

alten Schule <strong>für</strong> die Bürger, die Verh<strong>in</strong>derung<br />

des Ausbaus der B 26 und die<br />

konsequente Durchführung von Naturschutzmaßnahmen.<br />

Die Ausbauplanungen <strong>für</strong> die B26 werden<br />

<strong>für</strong> die Stadtteile Harpertshausen,<br />

Hergershausen und Sickenhofen den<br />

Verkehrslärm direkt vor die Haustüre<br />

br<strong>in</strong>gen. DIE <strong>GRÜNEN</strong> sprechen sich<br />

e<strong>in</strong>deutig gegen die derzeitigen Ausbaupläne<br />

aus und werden die Belastungen<br />

<strong>für</strong> die Stadtteile nicht h<strong>in</strong>nehmen.<br />

E<strong>in</strong>e starke GRÜNE-Fraktion im<br />

Stadtparlament wird <strong>für</strong> die Stadtteile<br />

und ihre Interessen kämpfen.<br />

Harreshausen - Wohnwert erhalten!<br />

Seit über 20 Jahren<br />

s<strong>in</strong>d Irmgard<br />

Petit, Günter Klar<br />

sowie Anita Klar<br />

(Ärzt<strong>in</strong>), <strong>in</strong> Harreshausen<br />

verwurzelt<br />

und möchten etwas<br />

bewegen: Mit der Stimme der<br />

Harreshäuser wollen wir e<strong>in</strong>en guten<br />

Kontakt zum Rathaus der Stadt pflegen<br />

und dabei die Identität des Dorfes<br />

erhalten. Zur Identität des Stadtteils<br />

gehört e<strong>in</strong>deutig die <strong>in</strong> Süddeutschland<br />

e<strong>in</strong>malige Allee mit ihren<br />

4 Baumreihen, die erhalten werden<br />

muss. Nach der Verbreiterung der<br />

Bahnunterführung gilt es jetzt zudem<br />

darauf zu achten, dass die Allee<br />

nicht zur Rennbahn wird. Sicherheit<br />

und Wohnqualität im Ort dürfen<br />

nicht gefährdet werden. Mit dem bereits<br />

vorhandenen Engagement vieler<br />

Ehrenamtlicher wollen wir auf politischer<br />

Ebene versuchen, Harreshausen<br />

noch lebens- und liebenswerter<br />

zu gestalten. Für die Arbeit<br />

im Ortsbeirat sehen wir viele Aufgaben,<br />

die wir zielgerichtet und konsequent<br />

angehen wollen.<br />

Langstadt an der Spitze<br />

Die Dorferneuerung hat nach Ansicht<br />

von Ortsvorsteher Frank-Ludwig<br />

Diehl die Qualität des Ortskerns gefördert<br />

und sollte durch e<strong>in</strong>e Gestaltungssatzung<br />

festgeschrieben werden.<br />

Zum Erhalt des denkmalgeschützten<br />

Ensembles möchte Hans<br />

Ortmann den L<strong>in</strong>ienbusverkehr im<br />

oberen Teil der Hauptstrasse e<strong>in</strong>schränken.<br />

Die negativen Auswirkungen<br />

des Busverkehrs und die damit<br />

verbundenen Erschütterungen auf die<br />

Fachwerkgebäude müssen aufhören.<br />

Dr<strong>in</strong>gend erforderlich ist <strong>für</strong> Susanne<br />

Diehl die Anb<strong>in</strong>dung der Radwege<br />

von <strong>Babenhausen</strong> nach Harpertshausen<br />

endlich herzustellen<br />

und auszubauen. Die Ausweisung<br />

weiterer Baugebiete <strong>in</strong> Langstadt<br />

hält Diehl nur noch als nordseitige<br />

Bebauung der Fabrikstrasse <strong>für</strong><br />

s<strong>in</strong>nvoll. Insgesamt sprechen sich<br />

DIE <strong>GRÜNEN</strong> <strong>in</strong> Langstadt gegen<br />

die weitere Ausweisung von neuen<br />

Baugebieten aus, da man sich an<br />

dem örtlichen Bedarf der Langstäd-<br />

Sickenhofen<br />

starkes Team<br />

Zum Ortsbeirat <strong>in</strong> Sickenhofen stellen<br />

sich zur Wahl: Bett<strong>in</strong>a Mathes, Patric<br />

Gutmann und Babette<br />

Kolb. Wir setzten<br />

uns e<strong>in</strong> <strong>für</strong> Verkehrssicherheit:Sikkenhofen<br />

muß e<strong>in</strong>e<br />

30 km/h Zone werden,<br />

sichere Überwege<br />

im Bereich der<br />

Bushaltestellen und<br />

am SickenhöferSee/ Sachsenhäuser<br />

Straße. Erhalt und Verbesserung der<br />

Infrastruktur. Besonders wichtig ist<br />

uns die Förderung der Vere<strong>in</strong>e und<br />

Gruppierungen ob <strong>für</strong> Jung oder Alt.<br />

ter orientieren sollte. Bei der schnellen<br />

Umsetzung des Umbaus der<br />

Kreuzung Kleestädter<br />

Strasse/<br />

Breuberger Weg<br />

halten DIE GRÜ-<br />

NEN die E<strong>in</strong>b<strong>in</strong>dung<br />

e<strong>in</strong>es Radweges <strong>für</strong> s<strong>in</strong>nvoll.<br />

und haben bereits konkrete Vorstellungen<br />

zur Neuplanung vorgelegt.<br />

Diehl möchte endlich die Erneuerung<br />

des Breuberger Weges dah<strong>in</strong>gehend<br />

ab-<br />

Fortsetzung nächste Seite...<br />

LOKALES 3


... Fortsetzung Langstadt<br />

schließen, dass sowohl die Gasversorgung,<br />

als auch die Erneuerung der<br />

Fahrbahndecke, sowie die bereits<br />

von den <strong>GRÜNEN</strong> angestoßene Verkehrsberuhigung<br />

mittels Pflanzkübel<br />

und entsprechenden Markierungen,<br />

zügig ausgeführt werden.<br />

Gefahr! Gefahr!<br />

Nachdem Bgm. Rupprecht (CDU) mit<br />

se<strong>in</strong>em Magistrat die alten Bäume an<br />

der Stadtmühle als potentielle Gefahr<br />

identifiziert hat, musste jetzt e<strong>in</strong>e<br />

Baumgruppe <strong>in</strong> Langstadt fallen. „Gefahrenabwehr“<br />

nennt man so etwas<br />

und man fragt sich, wann denn die<br />

„Harreshäuser Allee“ nur noch „Harreshäuser<br />

...“ heißt. Und überhaupt<br />

gibt es da noch e<strong>in</strong>e ganz andere<br />

Gefahrenquelle: Der Babenhäuser<br />

Forst! Na dann liebe CDU: „Sympathisch-sozial-stark:<br />

Erst e<strong>in</strong> toter<br />

Forst ist e<strong>in</strong> sicherer Forst!“<br />

Andere reden - Wir handeln!<br />

Ortsbeirats-Spitzenkandidat Kurt<br />

Gebhardt wird beim Schwimmbad am<br />

Ball bleiben : „Ich sehe im Schwimmbad<br />

e<strong>in</strong>en wichtigen Bestandteil des<br />

sozialen Lebens dieser Stadt.“ Als<br />

wichtige Aufgabe debezeichnet<br />

Christian<br />

Zobel die künftige Kasernennutzung.<br />

Zum<br />

Vorschlag, aus der<br />

Kaserne e<strong>in</strong>en Seniorenstadtteil zu<br />

machen, me<strong>in</strong> Ralf Gu<strong>in</strong>et: „Wir wollen<br />

Senioren e<strong>in</strong>en Verbleib im vertrauten<br />

Wohnumfeld ermöglichen und<br />

setzen uns <strong>für</strong> den Ausbau ambulanter<br />

Angebote e<strong>in</strong>. E<strong>in</strong> Wohnghetto ist<br />

<strong>für</strong> uns ke<strong>in</strong> Thema." Für Manfred<br />

Nodes gehört zu e<strong>in</strong>er erfolgreichen<br />

Stadtentwicklung e<strong>in</strong>e aktive Integrationspolitik.<br />

Das Gebiet Erloch muss<br />

aufgewertet, die Angebote <strong>für</strong> die Integration<br />

ausgebaut werden. E<strong>in</strong>en<br />

Blick <strong>für</strong> künftige Entwicklungen fordert<br />

Marielle Gu<strong>in</strong>et, die sich <strong>für</strong> e<strong>in</strong>e<br />

familienfreundliche Stadt e<strong>in</strong>setzt:<br />

„E<strong>in</strong>e familienfreundliche Stadt darf<br />

nicht nur Forderung bleiben, sondern<br />

muss <strong>in</strong> die Tat umgesetzt werden<br />

und hierbei haben DIE <strong>GRÜNEN</strong> als<br />

e<strong>in</strong>zige Fraktion nicht nur Sonntags-<br />

LOKALES 4<br />

reden gehalten.“ Christian Zobel liegt<br />

zudem die Jugendarbeit am Herzen:<br />

„Hier sehe ich e<strong>in</strong>en zentralen Bereich<br />

me<strong>in</strong>es Engagements. Ich<br />

möchte die Angebote <strong>für</strong> Jugendliche<br />

<strong>in</strong>sgesamt ausweiten, stärker die Interessen<br />

der Jugendlichen <strong>in</strong> die Politik<br />

e<strong>in</strong>br<strong>in</strong>gen und die Offene Jugendarbeit<br />

unterstützen." E<strong>in</strong>en weiteren<br />

Schwerpunkt sehen DIE GRÜ-<br />

NEN im Erhalt <strong>in</strong>nerstädtischerE<strong>in</strong>kaufsmöglichkeiten<br />

und dies besonders<br />

mit Blick auf E<strong>in</strong>kaufsmöglichkeiten<br />

<strong>für</strong><br />

Senioren. Seniorenpolitik<br />

darf sich nicht auf Altenfahrten beschränken.<br />

Der wachsenden Zahl<br />

von Senioren kann bei e<strong>in</strong>geschränkter<br />

Mobilität nicht zugemutet werden,<br />

zum E<strong>in</strong>kaufen auf die grüne Wiese<br />

zu fahren. Deshalb war die bisherige<br />

Standortpolitik im eigentlichen S<strong>in</strong>ne<br />

„seniorenfe<strong>in</strong>dlich“ und nicht seniorenfreundlich.<br />

Bei der Entscheidung<br />

über die Ansiedlung neuer Supermärkte<br />

müssen die Folgen <strong>für</strong> die<br />

Menschen und den <strong>in</strong>nerstädtischen<br />

E<strong>in</strong>zelhandel <strong>in</strong> dieser Stadt bedacht<br />

werden. Kurt Gebhardt: „In diesem<br />

S<strong>in</strong>ne werden wir e<strong>in</strong>e Politik <strong>für</strong> <strong>Babenhausen</strong><br />

machen die weiter<br />

denkt!“<br />

Nachgedacht!<br />

Zur Wahl überschlagen sich alle<br />

beim Thema K<strong>in</strong>der und wollen sich<br />

gar nicht mehr an die Aufschreie er<strong>in</strong>nern,<br />

als DIE <strong>GRÜNEN</strong> vor Jahren<br />

e<strong>in</strong>e Gebührenstaffel <strong>für</strong> K<strong>in</strong>dergärten<br />

gefordert haben. Und die K<strong>in</strong>dergärten:<br />

Ohne uns wären die E<strong>in</strong>richtungen<br />

<strong>in</strong> Harpertshausen und<br />

Harreshausen längst dicht gemacht.<br />

Und das Schloss: Alle gackern und<br />

wir haben längst e<strong>in</strong> Nutzungskonzept<br />

ausgearbeitet und vorgelegt.<br />

Oder Kaserne: Als Bürgermeister<br />

Rupprecht noch von Zeppel<strong>in</strong>bahnhöfen<br />

träumt, haben wir längst e<strong>in</strong>e<br />

realistische Planung auf den Weg<br />

gebracht. Und Schwimmbad: Ohne<br />

uns hätten andere Fraktionen das<br />

Schwimmbad längst geschlossen<br />

und es gäbe ke<strong>in</strong>e Debatte über<br />

Ausbauvarianten. Wir s<strong>in</strong>d der Zeit<br />

oft voraus und das ist auch gut so!<br />

Denken Sie daran, wenn Sie am<br />

26. März wählen gehen!!!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!