31.01.2013 Aufrufe

Ausgabe Nr. 1850 - Druckerei Franz Gescher

Ausgabe Nr. 1850 - Druckerei Franz Gescher

Ausgabe Nr. 1850 - Druckerei Franz Gescher

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

16 Mittwoch, 9. Januar 2013, <strong>1850</strong>. <strong>Ausgabe</strong> Vredener Anzeiger.<br />

Ablagetasche 15,65 €<br />

Briefträger 8,50 €<br />

Hefte A5, lin. 2,60 €<br />

Notizbücher 6,55 €<br />

Papierkorb 16,10 €<br />

Ringbücher 5 €<br />

Kirchplatz 8, Vreden<br />

Tel. 02564/98400<br />

Täglich von 8.30 bis 19.00 Uhr geöffnet<br />

8. Widukindpokal - FC Vreden<br />

richtete Turniere aus<br />

Die ersten Sieger des achten<br />

Widukindpokals stehen<br />

fest.<br />

Beim F1-Turnier siegte das<br />

Team der SpVgg Vreden ungeschlagen.<br />

Zweiter wurde der<br />

Gastgeber FC Vreden und Dritter<br />

Union Wessum. Beim F2-<br />

Turnier setzte sich der SuS Stadtlohn<br />

aufgrund der besseren Tordifferenz<br />

gegenüber dem zweiten<br />

FC Epe und dem dritten SpVgg<br />

Vreden durch. Alle drei Teams<br />

kamen auf zehn Punkte. Das F3<br />

Die ungeschlagene Siegermannschaft<br />

- 5 Turnier entschied der FC<br />

Vreden im Finale gegen den ASV<br />

Ellewick mit 2:1. Dritter wurde<br />

die SpVgg Vreden. Das G1 Turnier<br />

konnte der FC Epe ungeschlagen<br />

gewinnen. Auf den<br />

zweiten Platz kam der FC Vreden<br />

vor den Minis des FC Ottenstein.<br />

Die Mini 3 der SpVgg Vreden<br />

gewann das G2 Turnier vor<br />

den Mannschaften des ASV Ellewick<br />

und des TuS Wüllen. Die<br />

Mädchenabteilung des TuS Wüllen<br />

dominierte das E-Mädchen-<br />

turnier. Im Endspiel setzte sich<br />

TuS Wüllen 1 mit 2:0 gegen den<br />

FC Vreden durch. Beim Spiel<br />

um Platz drei siegte der TuS<br />

Wüllen 2 mit 1:0 gegen den FC<br />

Ottenstein.<br />

Am 19. Januar geht es mit E2<br />

und E3-5 Turnieren weiter.<br />

Beim E2 Turnier können sich<br />

noch Mannschaften unter fcvreden-jugend@web.de<br />

anmelden.<br />

Bilder vom Widukindpokal stehen<br />

unter fcvreden52.de zum<br />

Download.<br />

Mediterrane Wandertour<br />

durch Frankreichs Süden<br />

Eine neue Wandertour durch<br />

die südfranzösischen Cevennen<br />

steht in der ersten Maiwoche<br />

auf dem naturkundlichen Tourenprogramm<br />

der Biologischen<br />

Station Zwillbrock. Auf 750 Metern<br />

Höhe im Parc National de<br />

Cevennes startet die Wanderung<br />

durch eine abwechslungsreiche<br />

mediterrane Landschaft, die bisher<br />

noch abseits der großen Touristenströme<br />

liegt.<br />

Schmutzgeier und Habichtsadler<br />

kreisen in der Luft und Biber leben<br />

in klaren Flussgewässern.<br />

Über einsame alte Schafsrouten<br />

entdecken die Wanderer liebliche<br />

Täler mit ihren tiefen Klüften<br />

und versteckten Plätzen. Alle Tagesstrecken<br />

werden von einem<br />

festen Gästehotel gestartet. Zur<br />

Einstimmung auf dieses Naturerlebnis<br />

wird der Reiseleiter Lars<br />

Elburg am Dienstag, 15. Januar<br />

2013, 20.00 Uhr im Gebäude<br />

der VHS in Stadtlohn (Kloster-<br />

Tagesfahrt nach Telgte<br />

Der Heimat- und Altertumsverein<br />

Vreden lädt alle Interessierten<br />

am Samstag, dem 19.<br />

Januar, zu einem Besuch der<br />

Stadt Telgte ein.<br />

Telgte hat viele Facetten, die bei<br />

einer Stadtführung erkundet<br />

werden. Ein Kleinod ist die Altstadt<br />

mit dem historischen<br />

Marktplatz und prägenden Bauwerken.<br />

Enge Gassen und die<br />

nahegelegene Ems laden zum<br />

Verweilen ein. Als Wallfahrtsstadt<br />

ist Telgte der richtige Ort<br />

für das 2011 neu eröffnete Museum<br />

Religio, welches am Nachmittag<br />

eine Führung bereit hält.<br />

Es beleuchtet Themen wie Wallfahrt,<br />

Kardinal von Galen sowie<br />

den Wandel des Weihnachtsbrauchtums<br />

und stellt sie in den<br />

Zusammenhang der Religiosität<br />

in Westfalen in Geschichte und<br />

str. 18) und am Donnerstag, 17.<br />

Januar 2013, 20.00 Uhr im NaturinformationszentrumTiergarten<br />

Raesfeld in einem Vortrag<br />

über die Wanderstrecke und über<br />

die naturkundlichen Schwerpunkte<br />

der Fahrt berichten. Neben<br />

dem Naturaspekt erfahren<br />

die Teilnehmer auch viel über die<br />

kulturhistorische Bedeutung der<br />

Region mit ihren kleinen Dörfern,<br />

die noch ihren ursprünglichen<br />

Charakter bewahrt haben.<br />

Wer Interesse an dieser außergewöhnlichen<br />

Wandertour vom<br />

27. April bis 3. Mai 2013 hat,<br />

sollte sich die Vortragstermine<br />

vormerken.<br />

Informationen zu den weiteren<br />

Wanderungen nach Umbrien<br />

(Ostern 2013) oder in den englischen<br />

Lake District im Juli sind<br />

ebenfalls beim Bildungswerk unter<br />

der Rufnummer 02564-<br />

986020 zu erhalten.<br />

www.bszwillbrock.de<br />

Die Wanderreise durch Frankreichs Süden führt durch den beeindruckenden<br />

Nationalpark in den Cevennen<br />

Lebens weisheiten<br />

Besser fünf große Mahlzeiten am Tag, als drei kleine!<br />

Gegenwart. Ein besonderer Teil<br />

der Ausstellung ist die Krippenausstellung,<br />

„Kommt, sagt es allen<br />

weiter“ in dem verschiedenste<br />

Krippen aus unterschiedlichen<br />

Epochen bewundert werden können.<br />

Das Museum spricht alle an, die<br />

sich für religiöse Fragen und die<br />

Entwicklung der Religionen interessieren.<br />

Die Abfahrt ist um<br />

8.00 Uhr ab Vreden Busbahnhof.<br />

In Stadtlohn kann um 8.20<br />

Uhr zugestiegen werden. Zurück<br />

geht es um 18.00 Uhr. Im Teilnahmepreis<br />

von 20,00 Euro/15,00<br />

Euro für Kinder unter<br />

15 Jahren, sind die Fahrt und die<br />

Führungen durch Stadt und Museum<br />

enthalten.<br />

Anmeldung und nähere Informationen<br />

bei der Fa. Omnibusbetrieb<br />

W. Bußmann, 02564-1342.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!