31.01.2013 Aufrufe

Ausgabe Nr. 1850 - Druckerei Franz Gescher

Ausgabe Nr. 1850 - Druckerei Franz Gescher

Ausgabe Nr. 1850 - Druckerei Franz Gescher

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

24 Mittwoch, 9. Januar 2013, <strong>1850</strong>. <strong>Ausgabe</strong> Vredener Anzeiger.<br />

Mit alle Mann zum<br />

Winter-Schluss-Verkauf<br />

zu Stellermann!<br />

30%<br />

50%<br />

Ihr Fachhändler für Bodenbeläge<br />

· Estrich · Parkett · Teppiche<br />

Das Teppichparadies im Münsterland<br />

Vreden · Master Esch 74<br />

Tel. 0 25 64 / 93 200<br />

www.stellermann.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo.-Fr. 9:00 - 12:30 Uhr<br />

und 14:00 - 18:30 Uhr<br />

Sa. 9:00 - 13:00 Uhr<br />

Unsicher bei<br />

Nachtfahrten?<br />

Night-Sight ® Brillengläser:<br />

Bessere Sicht bei Dunkelheit<br />

Ein Plus an Schärfe und Kontrast<br />

Jetzt kostenlos testen<br />

20%<br />

60%<br />

40%<br />

10%<br />

Ihre MATHEPROFIS<br />

für alle Schuljahre!<br />

Individuelle Nachhilfe,<br />

die sitzt!<br />

Die Lösung:<br />

Night-Sight ®<br />

Nacht fahr taugliche<br />

Brillengläser von<br />

Ihrem Optiker.<br />

M. Schnoklake staatl. geprüfte Augenoptikerin<br />

und Augenoptikermeisterin · Butenwall 22 · 48691 Vreden<br />

Telefon 0 25 64 / 97 49 - 0 · Telefax 0 25 64 / 97 49 - 2<br />

Karate Prüfung im TV Vreden:<br />

Übung zahlt sich aus<br />

Am 17. Dezember 2012 war<br />

es wieder einmal so weit: 21<br />

Karateka stellten, in ruhiger und<br />

disziplinierter Atmosphäre, ihr<br />

Können unter Beweis. In verschiedenen<br />

Einzel- und auch<br />

Partnerübungen stellten sie sich<br />

der Herausforderung und bestanden<br />

diese mit einer insgesamt<br />

guten Leistung.<br />

Den gelben Gürtel (8. Kyu) errangen<br />

Jens Zimmer, Mahmud<br />

Nahso, Ruth Lübbering, Sandra<br />

Ein neues Zeitalter für den<br />

SchnellBus S70 wird ab dem<br />

Fahrplanwechsel am 7. Januar<br />

2013 eingeläutet. Dann fährt bei<br />

ausgewählten Fahrten an Schultagen<br />

der neue SchnellBus S71<br />

an Horstmar und Laer vorbei.<br />

„Damit wollen wir vor allen Dingen<br />

die besonders zeitsensiblen<br />

Berufspendler aus Schöppingen,<br />

Heek, Ahaus und Vreden ansprechen“,<br />

erläuterte Werner Linnenbrink,<br />

stellvertretender Geschäftsführer<br />

der RVM Regionalverkehr<br />

Münsterland GmbH .<br />

In dem Pressegespräch betonte<br />

Landrat Dr. Kai Zwicker, dass<br />

der Kreis Borken mit dem neuen<br />

Angebot mehr Berufspendler, die<br />

bislang mit dem Auto nach<br />

Münster fahren, zum Umstieg in<br />

Kleine, Artur Kosenko, Resan<br />

Nahso, Thea Klein Günnewyck,<br />

Simon Icking, Hanne Ehler, Romeo<br />

Magnolo, Lennnart von der<br />

Assen, Carlo Wellers, Lisa van<br />

der Horst, Melanie Kleine, Johann<br />

Albers Marlon Bußmann<br />

und Marvin Resing. Den grünen<br />

Gürtel (7. Kyu) erwarben Marco<br />

Schmitz, Jannik Epping, Lena<br />

Warlier und Mirko Vrenegor.<br />

Besonders erfreulich waren die<br />

Leistungen der Kindergruppe.<br />

Neuer RVM-Schnell Bus S71<br />

den Nahverkehr bewegen wolle,<br />

Ein guter Nahverkehr sei ein<br />

wichtiger Standortfaktor – und<br />

er gehe davon aus, dass die Quote<br />

der Berufspendler, die den Bus<br />

zur Fahrt nach Münster nutzen,<br />

mit den neuen schnellen Fahrten<br />

des S71 gesteigert werden könne.<br />

Gleichermaßen zeigten sich auch<br />

Dr. Christoph Holtwisch, Felix<br />

Büter und Josef Niehoff begeistert,<br />

die die hohe Bedeutung des<br />

SchnellBusses S70 – und künftig<br />

des S71 – für ihre Orte betonten.<br />

Der SchnellBus S70 ist die nachfragestärkste<br />

regionale Buslinie<br />

im Münsterland mit rund 2700<br />

Fahrgästen pro Tag.<br />

Bevor alle Beteiligten gemeinsam<br />

symbolisch das Startband für den<br />

neuen S71 an der Haltestelle „Al-<br />

GOLDANKAUF<br />

· Altgold Sparkasse Rossmann GOLDANKAUF ehem. Lutz Bennink<br />

· Zahngold<br />

Zur Synagoge 2<br />

· Goldmünzen<br />

ehem. Lutz Bennink<br />

· Goldarmbanduhren<br />

48691 Vreden<br />

· Goldbarren<br />

Tel. 02564 / 8449229<br />

· Silber<br />

0157/85241312<br />

· Erbschmuck<br />

Mo. - Fr.: 10.00 - 17.30 Uhr<br />

· Familienschmuck<br />

Sa.: 10.00 - 15.00 Uhr<br />

· Zinn<br />

Es gibt viele Wünsche, aus denen mit Geld Wirklichkeit werden kann. Wer zum Beispiel noch seine<br />

Haushaltskasse aufbessern möchte, der ist beim Goldankauf Vreden, zur Synagoge 2, an der richtigen<br />

Adresse. Der Preis von Gold ist weiterhin auf dem Höhenflug. Schon seit geraumer Zeit ist deshalb der<br />

Goldankauf Vreden ein idealer Ansprechpartner für den Goldverkauf vor Ort. „Die Kunden fühlen sich<br />

hier gut beraten und erhalten schnell und unkompliziert Bargeld“, erklärt der Inhaber. „Beratung und<br />

Analyse sind natürlich kostenfrei“. Angekauft werden Münzen, Barren, Schmuck aller Legierungen sowie<br />

Altschmuck, Ringe, Ketten, Zahngold (Kronen, Dentalgold und Ä̈hnliches), Golduhren (Rolex, IWC und<br />

vergleichbar) und vieles mehr aus Gold. Auch Silber und Platin wird an gekauft.<br />

Wir machen auch gerne Hausbesuche! Tel. 8 449 229<br />

Sofort GELD<br />

IN BAR<br />

Diese Gruppe ist seit etwas weniger<br />

als einem Jahr aktiv und hat<br />

in dieser Zeit intensiv zweimal<br />

pro Woche trainiert. Hierdurch<br />

waren die Prüfungsleistungen besonders<br />

gut. Aber auch die noch<br />

sehr kleine Gruppe der Erwachsenen<br />

hat überzeugt und lockt<br />

somit vielleicht weitere neue Erwachsene<br />

zum Training.<br />

Karate gilt als ein Sport für alle<br />

Altersgruppen, schauen Sie doch<br />

mal bei uns rein.<br />

tes Rathaus“ durchtrennten,<br />

stellte Werner Linnenbrink die<br />

Marketingaktivitäten rund um<br />

das neue Angebot vor. So werden<br />

in allen Orten am Linienweg insgesamt<br />

28.000 neue Taschenfahrpläne<br />

mit einem erläuterndem<br />

Anschreiben verteilt. Darin<br />

findet sich auch ein Prospekt für<br />

ein Schnupper Abo, das zum<br />

Auftakt angeboten wird. Die Taschenfahrpläne<br />

sind auch kostenlos<br />

in den Bürgerbüros der Stadtverwaltungen<br />

und in den<br />

Schnell Bussen erhältlich. Sie<br />

können auch per Mail (fahrplan@rvm-online.de)<br />

oder bei<br />

der „Schlauen Nummer“ Tel.<br />

01803/504030 (9 Ct/Minute aus<br />

dem dt. Festnetz/mobil max. 42<br />

Cent/Minute) bestellt werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!