31.01.2013 Aufrufe

Ausgabe Nr. 1850 - Druckerei Franz Gescher

Ausgabe Nr. 1850 - Druckerei Franz Gescher

Ausgabe Nr. 1850 - Druckerei Franz Gescher

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

18 Mittwoch, 9. Januar 2013, <strong>1850</strong>. <strong>Ausgabe</strong> Vredener Anzeiger.<br />

Segen bringen – Segen sein“.<br />

Unter diesem Motto waren in<br />

den vergangenen Tagen viele<br />

Kinder unterwegs. Sowohl in der<br />

Stadt als auch in den Kirchdörfern<br />

sammelten sie als Sternsinger<br />

Geld für Kinder in Tansania und<br />

für das Babyhospital in Bethlehem.<br />

Es ist schon bemerkenswert,<br />

dass sich Kinder auf den<br />

Weg machen, um anderen Kindern<br />

zu helfen. Eine großartige<br />

Aktion. Die diesjährige Sternsingeraktion<br />

in der Stadt und auf<br />

Sternsingeraktion 2013<br />

den Kirchdörfern Vredens wurde<br />

mit mehr als 17.000,00 Euro belohnt.<br />

Sehr viele Kinder waren<br />

unterwegs, um den Segen des<br />

menschgewordenen Gottes zu<br />

den Menschen zu bringen und so<br />

wirklich Segen zu sein.<br />

Die Aussendungs- und Dankgottesdienste<br />

waren bunt und zeugten<br />

davon, dass auch heute Kinder<br />

bereit sind, notleidenden<br />

Kindern ihre Hilfe zu Teil werden<br />

zu lassen.<br />

Die Kirchengemeinde St. Georg<br />

ist dankbar, dass durch diese Aktion<br />

17.622,28 Euro gesammelt<br />

wurden.<br />

Dieser Betrag verteilte sich wie<br />

folgt: Stadt Vreden: 9382,58 Euro,<br />

Lünten: 2976,50 Euro, Ammeloe:<br />

1802,59 Euro, Oldenkott/Wennewick:<br />

766,80 Euro,<br />

Ellewick: 2131,42 Euro, Zwillbrock:<br />

562,39 Euro.<br />

Allen, die diese Aktion unterstützt<br />

haben, insbesondere den<br />

Kindern, ein herzliches Dankeschön<br />

und „Vergelt’s Gott“!<br />

Lebens weisheiten<br />

Steht im Januar noch Korn, isses wohl vergessn worn.<br />

„Hilfe! Tierquälerei direkt<br />

vor der eigenen Haustür“<br />

Hallo, hier meldet sich einmal<br />

Amy, 8 Jahre alt, 15-20 cm groß<br />

und von einem absolut lieben Wesen.<br />

Ich bin ein friedlicher und<br />

herzensguter Malteser-Yorkshire-<br />

Mix und wiege gerade 3 Kg. Ich<br />

möchte über eine Tierquälerei gegen<br />

mich berichten.<br />

Bereits eine Woche lang konnte ich<br />

wegen brutaler, gewalttätiger Tritte<br />

nicht meine linke Vorderpfote<br />

und Schulter bewegen und spüren.<br />

Auch das Trinken ging gar nicht.<br />

Meine Frage ist „warum“; „wozu“;<br />

und mit welchem Recht fügtest du<br />

mir diese qualvollen Schmerzen<br />

zu?! Die ganze Nachbarschaft vernahm<br />

mein hilferufendes Jaulen.<br />

Nichts wird wieder so sein wie es<br />

war! Bedenke, auch kleine wehrlose<br />

Hundedamen haben eine Seele,<br />

die du nicht mit Füßen zu treten<br />

hast. Es gab nicht einen Grund für<br />

dein Ausrasten. Ich habe weder<br />

dich, noch deinen größeren Hund<br />

PKW-Kollision auf der B 70<br />

Nähe Industriegebiet „Nord“<br />

Ein schwerer Verkehrsunfall<br />

hat sich am 4. Januar auf der<br />

B 70 zwischen Vreden und Alstätte<br />

ereignet. Zwei PKW waren<br />

gegen 15.10 Uhr, aus bisher ungeklärter<br />

Ursache, auf gerader<br />

Strecke halbseitig frontal zusammengestoßen.<br />

In dem aus Richtung<br />

Alstätte kommendem<br />

PKW, saßen zwei ältere Frauen<br />

und in dem PKW in Richtung<br />

Alstätte ein 55-jähriger Mann.<br />

Alle Personen wurden bei der<br />

Kollision teilweise schwer verletzt<br />

und wurden durch mehrere Rettungswagen,<br />

in die Krankenhäu-<br />

„Kira“ angebellt, keine Zähne gefletscht<br />

oder euch belästigt. Also bist<br />

du ein Tierfreund oder Feind? Tu<br />

das nie wieder! Denn auch zum<br />

Frustabbauen bin ich nicht da.<br />

Gott sei Dank habe ich eine wunderbare<br />

Familie, die versucht mich<br />

wieder gesund zu pflegen. Die horrenden<br />

Arzt- und Therapiekosten<br />

scheuen sie zu meinem Glück<br />

nicht.<br />

Mein Anliegen war es, dir zu zeigen,<br />

was dein brutaler Übergriff<br />

vom 29.12.2012 um 17.00 Uhr<br />

angerichtet hat. Eine Entschuldigung<br />

nehme ich von dir entgegen.<br />

Amy mit Familie Markus Hericks<br />

aus der Quedlinburger Str. 62a<br />

Lebens weisheiten<br />

Regnets im Mai, ist der April vorbei.<br />

ser Enschede und Ahaus gefahren.<br />

Das Auto der zwei Frauen<br />

war in den Graben geschleudert<br />

und die Verletzten wurden aus<br />

Ihrem Fahrzeug, in Zusammenarbeit<br />

mit dem Rettungsdienst,<br />

durch die Feuerwehr patientenschonend<br />

gerettet. Dabei kam die<br />

Rettungsschere des Löschzuges<br />

Vreden-Stadt und die Rettungsplattform<br />

für LKW-Unfälle zum<br />

Einsatz. Anschließend wurde die<br />

Unfallstelle großflächig gereinigt,<br />

nachdem 2 Fach-Abschleppunternehmen<br />

die Fahrzeuge abtransportiert<br />

hatten.<br />

Foto: Freiwillige Feuerwehr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!