31.01.2013 Aufrufe

Ausgabe Nr. 1850 - Druckerei Franz Gescher

Ausgabe Nr. 1850 - Druckerei Franz Gescher

Ausgabe Nr. 1850 - Druckerei Franz Gescher

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4 Mittwoch, 9. Januar 2013, <strong>1850</strong>. <strong>Ausgabe</strong> Vredener Anzeiger.<br />

Löffeler<br />

Heinz<br />

Dieter<br />

Malermeister<br />

Zum Kluuten 6, 48691 Vreden<br />

Tel. 02564/5101, Mobil 0171/2021033<br />

loeffeler.malermeister@t-online.de<br />

Ausführung sämtlicher Malerarbeiten<br />

Jede Menge frisch sanierte<br />

Wohnungen in der Vredener<br />

Innenstadt zu vermieten.<br />

Mit folgenden Größen:<br />

37 m 2 , 38 m 2 , 40 m 2 , 47 m 2 ,<br />

51 m 2 , 53 m 2 , 55 m 2 , 59 m 2 ,<br />

61 m 2 , 117 m 2 .<br />

Wohnungen mit 1, 2, 3 oder<br />

5 Zimmern. Preis:<br />

auf Anfrage zzgl. 2,38 MKM<br />

Wüllener Straße 18 ■ Vreden<br />

■ Tel. 02564-97553 ■<br />

www.schwanekamp-gmbh.de<br />

mail@schwanekamp-gmbh.de<br />

Lebensweisheiten<br />

Damit das Mögliche<br />

entsteht, muss immer wieder<br />

das Unmögliche versucht<br />

werden. (Hermann Hesse)<br />

TOTALER AUSVERKAUF<br />

wegen Geschäftsaufgabe TOMBO TRADING<br />

· Dorfstr. 5 · Ammeloe, Tel. 39 27 70<br />

40-50% auf alles!!<br />

geöffnet: Fr. 10-18, Sa. 10-14 Uhr<br />

Ski/Winterjacken, Lauf-/<br />

Wanderschuhe, Softshells usw.<br />

Kino Vreden<br />

Am Donnerstag, dem 10.1.2013,<br />

um 14.30 Uhr SeniOren-KinO<br />

mit Kaffee und Kuchen.<br />

75 qm whg. zu vermieten<br />

1. OG, Schlafzi., Büro, Gäste-WC, Bad,<br />

Küche vorhanden, Kellerraum,<br />

PKW-Stellplatz, Balkon, stadtnah<br />

Chiffre 5007<br />

schöne eG-whg ca. 73 qm<br />

ruhige Lage mit Garage, Terrasse und Garten,<br />

2 Schlafzi., 1 Bad, 1 Küche, 1 Wohn-esszi.,<br />

neu renoviert zum 1.2.2013 oder<br />

früher zu vermieten. Chiffre 5008<br />

eier von freilaufenden<br />

hühnern zu verkaufen.<br />

tel.: 4676<br />

KZG bullenfresser<br />

zu verkaufen<br />

tel.: 01734480908<br />

Backen und<br />

Spendenübergabe mit dem<br />

WDR Münster in Vreden<br />

Der WDR Münster mit der<br />

Sendung Aktuelle Stunde<br />

ist am Mittwoch in Vreden um<br />

den Frauen vom Weihnachtsmarkt<br />

über die Schultern zu<br />

schauen.<br />

Anlässlich des Weihnachtsmarktes<br />

in Vreden, wo die Frauen<br />

nun zum sechsten Mal ihren Verkaufsstand<br />

mit den bekannten<br />

Sachen wie Plätzchen, Kuchen<br />

im Weckglas usw. zu Gunsten<br />

der Aktion „ Ein Herz für behinderte<br />

Menschen „ sehr erfolgreich<br />

abschließen konnten, hatte sich<br />

der WDR Münster für diese Sache<br />

interessiert. Schnell ist der<br />

Kontakt mit dem WDR erstellt<br />

worden, und es wurde ein Termin<br />

mit der Aufnahmeleitung<br />

vereinbart. In der Küche von<br />

Gitta Schoppen werden dann<br />

Gitta Schoppen und Karola Sicking<br />

mit dem Kamera – Team<br />

und deren Leitung die Herstellung<br />

einiger Spezialitäten vor lau-<br />

fender Kamera zu zeigen. Anschließend<br />

fährt das gesamte<br />

Team zum Haus Früchting in<br />

Ellewick, wo vor laufender Kamera<br />

eine Spendenübergabe an<br />

unsere behinderten Mitmenschen<br />

erfolgt.<br />

Das gesamte Team der Weihnachtsmarktfrauen<br />

Gitta Schoppen,<br />

Anni Gehling, Maria Hessing,<br />

Karola Sicking, Silvia Resing<br />

und Gertrud Tenwinkel<br />

möchten hiermit allen danken<br />

die diese Aktion „ ein Herz für<br />

behinderte Menschen „ mit dem<br />

Kauf der angebotenen Sachen<br />

unterstützt haben. Einen besonderen<br />

Dank auch denjenigen, die<br />

hier alle nicht genannt werden<br />

können, aber diese Aktion schon<br />

seit einigen Jahren mit gewissen<br />

Spezialitäten unterstützen. Die<br />

Ausstrahlung dieser Sendung ist<br />

am Samstag, dem 12. Januar<br />

2013 um ca. 19.30 Uhr in der<br />

Aktuellen Stunde WDR.<br />

Jahreshauptversammlung<br />

der Landfrauen Vreden<br />

Am Montag, dem 14. Januar<br />

um 19.00 Uhr laden wir zu<br />

unserer Jahreshauptversammlung<br />

ein. Wir möchten mit Ihnen eine<br />

Zeitreise durch die letzten Jahrzehnte<br />

machen. Eine kleine Modenschau<br />

rundet das Programm<br />

FrauenUnion fährt<br />

zur Krippe nach Kirchhellen<br />

Die Krippenlandschaft in der<br />

Pfarrkirche St. Johannes der<br />

Täufer in Kirchhellen lockt jedes<br />

Jahr viele Gäste an. Am Mittwoch,<br />

dem 16. Januar 2013 wird<br />

sich auch die FrauenUnion Vreden<br />

in die Zahl der Besucher einreihen.<br />

Auf einer ca. 60 m² großen<br />

Fläche ist die Krippe mit viel<br />

Liebe und Sorgfalt aufgebaut.<br />

Die Landschaft ist in zwei große<br />

Ebenen eingeteilt. Auf der einen<br />

Seite die biblische Szene der<br />

Weihnacht in einer Kulisse, die<br />

die Gegend um Betlehem zur der<br />

ab. Wir würden uns freuen Sie in<br />

der Schützenhalle in Köckelwick<br />

begrüßen zu dürfen. Anmeldungen<br />

bitte bis zum 11. Januar<br />

2013 bei M. Wolfering Tel:<br />

2041 oder bei Ihren Ortsvorsitzenden<br />

Begegnung mit Büchern –<br />

Literaturgesprächskreis<br />

Am Donnerstag, dem 10. Januar<br />

2013, findet der erste<br />

Termin des Literaturgesprächskreises<br />

für Frauen im neuen Jahr<br />

statt. Die Öffentliche Bücherei,<br />

das aktuelle Forum - Volkshochschule<br />

und das Gleichstellungsbüro<br />

der Stadt Vreden freuen<br />

sich über alle interessierte Teilnehmerinnen,<br />

die sich in ruhiger<br />

Atmosphäre mit Literatur beschäftigen<br />

wollen. Als erstes Buch<br />

im neuen Jahr wird „Der Mann<br />

aus Zelary“ von Kveta Legatova<br />

besprochen. Geleitet wird der<br />

Gesprächskreis von Josefine Müller<br />

und Hildegard Lansing. Wie<br />

gewohnt beginnt der Gesprächskreis<br />

um 10.00 bis 11.30 Uhr in<br />

der Öffentlichen Bücherei.<br />

Zeit Jesu darstellt. Der zweite<br />

Teil bildet eine münsterländische<br />

Landschaft ab im Hier und Heute.<br />

Die Abfahrt ist um 13.00 Uhr ab<br />

Busbahnhof (je nach der Anzahl<br />

der Anmeldungen in Fahrgemeinschaften<br />

oder mit dem Bus<br />

– die Fahrtkosten werden umgelegt).<br />

Es besteht die Möglichkeit<br />

zum Kaffeetrinken, die Rückkehr<br />

ist gegen 18.00 Uhr. Anmeldungen<br />

bitte bis zum 14. Januar<br />

2013 bei Gisela Waning (Tel.<br />

02564-1650).<br />

Kirchenmusikalische<br />

Andacht der evangelischen<br />

und katholischen Christen<br />

Ein Kind ist uns geboren“ mit<br />

diesen Weihnachtsgeschehen<br />

begrüßte der Pfarrer Kurt Otto<br />

alle Chorgemeinschaften Vredens<br />

und Alstätte und zahlreiche<br />

Besucher am 30. Dezember 2012<br />

in der St. Bruno Kirche in Lünten<br />

zu einer kirchenmusikalische<br />

Andacht.<br />

Die Chorgemeinschaft St. Bruno<br />

Lünten lud dem Posaunen Chor<br />

der evangelische Kirchengemeinde<br />

Vreden (Leitung Folkert<br />

Bölts), Kirchenchor St. Mariä<br />

Himmelfahrt Alstätte (Leitung<br />

Josef Marpert), Kirchenchor St.<br />

Antonius Ammeloe (Leitung<br />

Stephan Peters), Kirchenchor<br />

Kreuz Erhöhung Ellewick (Leitung<br />

Erich Pink) Kirchenchor St.<br />

Georg (Leitung Stephan Peters)<br />

Kirchenchor St. Marien Vreden<br />

und Chorgemeinschaft St. Bruno<br />

Lünten unter Leitung von Michael<br />

Röttger zu einer kirchenmusikalische<br />

Andacht nach Lün-<br />

ten ein. Die gemeinschaftlichen<br />

Lieder mit der Gemeinde stimmte<br />

Karl-Heinz Oriens an und es<br />

war eine besinnliche und genussreiche<br />

Stunde für die Ohren und<br />

der Seele.<br />

Bekannte Weihnachtslieder und<br />

hohe Chormusik mit gewaltigen<br />

Stimmen ließen noch einmal das<br />

Weihnachtsgeschehen hochleben.<br />

Alle Chöre trafen sich zum gemeinsamen<br />

Kaffeetrinken in der<br />

Gaststätte Hoffschlag Wöhrmann,<br />

wozu der Kirchenchor<br />

Lünten eingeladen hatte.<br />

GKF Ahaus:<br />

Gesunde Säuglingsernährung<br />

Das GKF Ahaus bietet am<br />

Mittwoch, dem 16. Januar<br />

2013, von 15.00 bis 17.15 Uhr<br />

einen Säuglingsernährungsnachmittag<br />

in Ahaus an. Parallel findet<br />

eine Kinderbetreuung statt.<br />

Eltern möchten ihr Kind gesund<br />

ernähren, ganz gleich, ob es gestillt<br />

wird oder die Flasche bekommt.<br />

In diesem Kurs werden<br />

praktische Informationen über<br />

den Übergang vom Stillen zur<br />

festen Nahrung, zur Einführung<br />

von Beikost und zur Herstellung<br />

des ersten Gemüse- und Getreidebreis<br />

vermittelt. Zudem werden<br />

Anregungen für die Ernährung<br />

allergiegefährdeter Kinder<br />

gegeben.<br />

Anmeldung und weitere Informationen<br />

beim GKF-Ahaus,<br />

Tel.: 02561 / 991999

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!