31.01.2013 Aufrufe

Ausgabe Nr. 1850 - Druckerei Franz Gescher

Ausgabe Nr. 1850 - Druckerei Franz Gescher

Ausgabe Nr. 1850 - Druckerei Franz Gescher

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8 Mittwoch, 9. Januar 2013, <strong>1850</strong>. <strong>Ausgabe</strong> Vredener Anzeiger.<br />

Mobile Fußpflege<br />

für 15 €<br />

Anita Olfen<br />

Te. 0151/51665771<br />

Überlassen Sie<br />

nichts dem Zufall!<br />

Ob Kauf oder Verkauf:<br />

Ihr Sparkassen-<br />

Immobiliencenter<br />

Ihr Ansprechpartner:<br />

Wilhelm Brocks<br />

Tel. 02564/3084961<br />

Viele interessante Angebote<br />

finden Sie unter:<br />

www.sparkasse-westmuensterland.de<br />

ACHTUNG!<br />

Anhänger defekt?<br />

Anhänger HU fällig?<br />

Jetzt anrufen: Tel. 39 68 60<br />

·Tägl. 7-18 Uhr · Truck-Center-Vreden<br />

· Otto-Hahn-Straße 2<br />

SERVICE<br />

Orange Sägen zu teuer?<br />

Dann säg mit<br />

Dolmar von Hinske.<br />

Gleiche Qualität mit<br />

besserem Preis.<br />

Motorsägenkurse<br />

auch für Kleingruppen.<br />

Motorgeräte & Landtechnik<br />

Heckebree 9<br />

Tel. 02564/82 91 32<br />

Wir reparieren Ihr Auto<br />

gut-schnell-preiswert<br />

Autohaus<br />

Otger Lensker<br />

Alle Marken u. Typen, Tel. 4446<br />

Fenster<br />

Rollläden<br />

Insektenschutz<br />

Haustüren<br />

Neue Wege in der LRS-Förderung<br />

Planungen für die Sekundarschule<br />

beziehen Schweizer<br />

Erfolgskonzept mit ein<br />

Im Rahmen des „Tages der offenen<br />

Tür“ können sich interessierte<br />

Eltern unter anderem<br />

über die Möglichkeiten der individuellen<br />

Förderung im Fach<br />

Deutsch mit Hilfe des Dybuster<br />

Lernsystems informieren.<br />

Am 11. Januar ab 14.00 Uhr<br />

wird in der Mensa der Hoimarvon-Ditfurth-Realschule<br />

neben<br />

vielen anderen innovativen Konzepten<br />

auch die Lernsoftware aus<br />

der Schweiz vorgestellt. „Die<br />

Kinder bekommen die Möglichkeit,<br />

unser Rechtschreiblernprogramm<br />

unter fachlicher Anleitung<br />

auszuprobieren. Wir stehen<br />

aber auch den Eltern gern für<br />

ihre Fragen zur Verfügung, weil<br />

das Üben zu Hause den Lernprozess<br />

deutlich unterstützt“, betont<br />

Antje Levers, Legasthenie Trainerin<br />

und Leiterin des Dybuster<br />

Lernzentrums NRW.<br />

Auch die Fachkonferenzen verschiedener<br />

Vredener Schulen setzen<br />

sich mit der multisensorischen<br />

Lernsoftware auseinander.<br />

Grün-Weiß Lünten bietet auch 2013<br />

neue Kurse an!<br />

Auch in 2013 bietet der Sportverein<br />

Grün-Weiß Lünten seinen<br />

Mitgliedern neben Fußball auch<br />

wieder ein attraktives Angebot an<br />

unterschiedlichen Sportkursen!<br />

Mitglieder jeden Alters können<br />

sich in Lünten aktiv am Vereinsleben<br />

beteiligen; sei es beim<br />

Frauensport am Montag oder<br />

beim Rückenkurs am Mittwoch.<br />

Insbesondere die sportliche Betätigung<br />

der Kinder und Jugendlichen<br />

hat sich GW Lünten – auch<br />

außerhalb des Fußballs – auf die<br />

Die kommissarische Leitung für<br />

die Vorbereitung der Sekundarschule,<br />

Gisela Huning, macht<br />

deutlich: „Die Sekundarschule ist<br />

kein Experiment, sondern eine<br />

Regelschule mit klaren Aufgaben“.<br />

Da gilt es, bei bereits erfolgreichen<br />

Lösungen wie dieser<br />

aus der Schweiz gut zu prüfen, ob<br />

und wie sie mit den geplanten<br />

pädagogischen Konzepten und<br />

den technischen Voraussetzungen<br />

vereinbar sind.<br />

Im Vredener Lernzentrum werden<br />

bereits seit mehr als einem<br />

Jahr zahlreiche Kinder mit Lese-Rechtschreib-Schwächeindividuell<br />

und erfolgreich nach diesem<br />

Konzept gefördert. Das<br />

Neuartige daran ist die Verknüpfung<br />

der Buchstaben mit Farben,<br />

Formen und Tönen sowie die<br />

sofortige Rückmeldung von Fehlern<br />

im Neurofeedbackbereich,<br />

in dem das menschliche Gehirn<br />

auch unterbewusst lernt. Außerdem<br />

ermöglicht es jedem Schüler,<br />

in seinem eigenen Tempo<br />

und an seinen individuellen Fehlerschwerpunkten<br />

zu arbeiten.<br />

Für die Kinder steckt die Moti-<br />

Fahnen geschrieben. Das Kursangebot<br />

reicht vom Mutter-Kind-Turnen<br />

für die Kleinsten,<br />

über das Turnen der Kindergarten-<br />

und Grundschulkinder<br />

bis hin zum Sport für Jugendliche<br />

der Klassen 5 bis 9. Aber<br />

auch all diejenigen, die mit guten<br />

Vorsätzen ins neue Jahr gegangen<br />

sind, werden im GWL-Angebot<br />

fündig. Am Mittwoch bietet sich<br />

die die Chance Bauch, Oberschenkel<br />

und Po (BOP) in Form<br />

zu bringen und der neue Kurs<br />

vation in einem besonderen Belohnungssystem,<br />

wohingegen die<br />

Lehrer eher von den komfortablen<br />

Auswertungsmöglichkeiten<br />

des zugehörigen Coach-Programmes<br />

profitieren können.<br />

Das schafft Ihnen die nötige Zeit<br />

für die Vorbereitung des Unterrichts.<br />

Die ersten Erfolge haben sich<br />

jetzt auch im jüngsten Pilotprojekt<br />

der St. Georg-Schule Vreden<br />

gezeigt. Hier konnten acht lese-rechtschreibschwache<br />

Schüler<br />

der Klassen 5a und 5b in einem<br />

Zeitraum von sieben Wochen (je<br />

2x20 Minuten) mit insgesamt<br />

stolzen 2500 gelernten Wörtern<br />

überzeugen. „Unsere Tochter ist<br />

total begeistert. Das Projekt ist<br />

immer der Höhepunkt der Woche<br />

für sie“, berichtet die Mutter<br />

einer Teilnehmerin, die sogar<br />

nach der Schule noch bereitwillig<br />

am Laptop zu Hause weiterübt.<br />

In der Schweiz gehört Dybuster<br />

bereits zu den anerkannten und<br />

empfohlenen Lehrmitteln im<br />

Deutschunterricht. Mehr Informationen<br />

finden Sie unter www.<br />

lernzentrum-nrw.de.<br />

Bodystyling sorgt ebenfalls für<br />

die richtige Fitness für die anstehenden<br />

Aufgaben in 2013. Ab<br />

März wird zudem die erfolgreiche<br />

Rückenschule fortgesetzt.<br />

Weitere Infos folgen.<br />

Bei Fragen und Anregungen stehen<br />

die einzelnen Übungsleiter<br />

gerne zur Verfügung. Weitere<br />

Informationen sowie den Antrag<br />

auf Mitgliedschaft – das Angebot<br />

richte sich nur an Vereinsmitglieder<br />

- finden Sie im Internet auf<br />

www.gwluenten.de.<br />

Die genauen Termine stellen sich in der Übersicht wie folgt dar:<br />

Montags:<br />

14.00–15.00 Frauensport Hildegard Bussmann<br />

19.00–20.00 Frauensport Maria Buss<br />

15.00–16.00<br />

Dienstags:<br />

Breitensport für die Klassen 2 bis 4 Judith Schering<br />

18.30–19.30 Rückenkurs<br />

Mittwochs:<br />

Jenny Beuting<br />

09.00–10.00 Mutter-Kind-Turnen Sylvia Wöhrmann<br />

10.00–11.00 BOP Jenny Beuting<br />

14.30–15.30 Breitensport Kindergartenkinder<br />

15.30–16.30 Breitensport Kindergartenkinder<br />

16.30–17.30 Breitensport Kindergartenkinder<br />

18.30–19.30 Breitensport für die Klassen 5 bis 9<br />

Donnerstags:<br />

Anja Tenhumberg<br />

19.30–20.30 Bodystyling (NEU – ohne Anmeldung) Sylvia Wöhrmann<br />

Daniela Egbringhoff, Anika Hisker und<br />

Anna Hoffschlag (Gruppeneinteilung wie<br />

bisher), Neuanmeldungen nimmt Daniela<br />

Egbringhoff unter 02567/939064 entgegen!<br />

Mindestalter: 3 Jahre<br />

eckbank eiche-massiv, gepolstert mit Sitzbankkästen,<br />

2 in 1, 90er, 1,40 m gut erhalten<br />

für 30 euro. Tel.: 396284<br />

Gebet zum<br />

Weltfriedenstag<br />

Die kfd St. Marien lädt alle Interessierten<br />

herzlich zum Friedensgebet<br />

in der Stiftskirche, am Freitag,<br />

dem 11. Januar, um 17.00<br />

Uhr ein.<br />

Bijzondere muziek<br />

bij Musica Jacobi<br />

Zondagavond 13 januari is er in<br />

het kader van Musica Jacobi een<br />

muziekvesper in de Jacobskerk te<br />

Winterswijk. Aan de vesper, waarin<br />

ook ruimte is voor lezingen,<br />

samenzang en gebeden, wordt<br />

meegewerkt door Ton Haket (gitaar),<br />

Wim Ruessink (orgel) en<br />

Henk Vis (lector).Er worden<br />

werken gespeeld van Johann Sebastian<br />

Bach en Antonio Vivaldi.<br />

Van laatstgenoemde wordt een<br />

Concerto voor gitaar en orgel gespeeld.<br />

De aanvang van de vesper<br />

is 19 uur. Bij de uitgang wordt<br />

gecollecteerd.<br />

Wir – die RB-BSG<br />

Bosselgruppe –<br />

suchen Verstärkung<br />

Gesucht sind Sie. Jeder, Frauen<br />

und Männer die sich sportlich<br />

betätigen wollen und bisher nicht<br />

konnten. Was machen wir:<br />

Gym nastik, Hallen-Bosseln und<br />

Faustball. Wann: donnerstags<br />

von 18.00 bis 19.30 Uhr in der<br />

Felicitashalle. Bei Interesse bitte<br />

einfach unverbindlich vorbeikommen<br />

und mitmachen. Weitere<br />

Informationen unter Telefon<br />

884773 oder 884370.<br />

Mitgliederversammlung<br />

Ammeloer<br />

Frauengemeinschaft<br />

Die Mitgliederversammlung der<br />

Ammeloer Frauengemeinschaft<br />

findet am Mittwoch, dem 9. Januar<br />

2013, um 20.00 Uhr in der<br />

Grundschule Ammeloe statt.<br />

Wichtige Entscheidungen werden<br />

gemeinsam getroffen. Wir<br />

freuen uns über zahlreiches Erscheinen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!