31.01.2013 Aufrufe

Download - Frida-Levy-Gesamtschule

Download - Frida-Levy-Gesamtschule

Download - Frida-Levy-Gesamtschule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kultur<br />

„Die Post ist da!“ – So wurde Oliver Scheytt, Kulturdezernent der Stadt Essen, am Freitag, den 9. Juni<br />

2006 gegen Mittag in seinem Büro überrascht.Neun kleine Clowns, angeführt von einem Geigenspieler,<br />

schleppten sich mit einem überdimensionalen, strahlend gelben Briefumschlag ab, bemühten sich<br />

verzweifelt um die Entzifferung der Anschrift. Dann ihre Frage: „Wer ist denn hier eigentlich der Olli? Bist<br />

du der Olli?“<br />

Die Verblüffung auf dem Gesicht unseres Kulturdezernenten wich einem amüsierten Schmunzeln und<br />

dann ‚outete’ er sich. Doch seine Post hatte er immer noch nicht.<br />

Denn jetzt trauten sich die Clowns nicht mehr. Das alles war doch eine<br />

Nummer zu groß für sie: Ängstlich drückten sie sich gegen die Wand,<br />

einer sah in der geöffneten Tür den ersehnten Fluchtweg und wollte sich<br />

verdrücken. „Ihr liefert jetzt die Post ab, und dann gibt’s auch eine<br />

Belohnung“, so klang es einschmeichelnd bis streng vom<br />

Chef der Truppe. Wie diese Belohnung auch aussehen könnte,<br />

erlebte der arme kleine Clown, der fast schon die rettende Tür erreicht<br />

hatte, bevor er mit einem deftigen Tritt in sein Hinterteil zurück in den Raum befördert wurde, nicht mehr.<br />

Die Post geht ab!<br />

Und so – mithilfe von Zuckerbrot und Peitsche – ging die Post ab! und erreichte endlich ihren Empfänger.<br />

Dieser war sichtlich gerührt, schenkte allen Akteuren eine DVD-Präsentation zur Kulturhauptstadt 2010<br />

und versprach, den Brief ganz schnell zu lesen.<br />

Dr. Oliver Scheytt, bis Ende April 2009 Kulturdezernent der Stadt Essen und jetzt Geschäftsführer der<br />

Kulturhauptstadt 2010, hat gekämpft wie ein Löwe, um den Titel der Kulturhauptstadt 2010 nach Essen,<br />

ins Revier zu bringen. Dabei hat ihm die <strong>Frida</strong>-<strong>Levy</strong>-Schule ein klein wenig geholfen. Und dabei möchten<br />

wir auch weiter helfen.<br />

Die <strong>Frida</strong>-<strong>Levy</strong>-<br />

<strong>Gesamtschule</strong><br />

auf dem Weg zur<br />

Kulturhauptstadt 2010<br />

In unserem Schreiben an Oliver<br />

Scheytt zeigten wir einige Ideen<br />

auf, welche Beiträge unsere<br />

Schule leisten kann auf dem Weg,<br />

„bis zum Jahre 2010 das<br />

Ruhrgebiet zu einer Modellregion<br />

zu entwickeln, in der möglichst<br />

jeder Schüler und jede Schülerin<br />

im Laufe der Schulzeit die Chance<br />

erhält, auf einem Instrument zu<br />

spielen oder in einer anderen<br />

Kunstsparte nicht nur konsumtiv,<br />

sondern auch aktiv tätig zu<br />

werden“ (vgl. die Landtagsrede<br />

des Ministerpräsidenten zur Wahl<br />

zur Kulturhautstadt 2010).<br />

Denn seit 20 Jahren ist unsere<br />

Schule die einzige <strong>Gesamtschule</strong><br />

in NRW, die die Fächer<br />

Darstellendes Spiel, Kunst und<br />

Musik als Hauptfächer im<br />

Wahlpflichtbereich ab dem 6.<br />

Jahrgang anbietet.<br />

Seit mehr als 20 Jahren ist unsere<br />

Schule, gegründet mit einem<br />

musisch-ästhetischen Schwerpunkt,<br />

ein kultureller Stolperstein<br />

zwischen dem Domschatz und<br />

der Alten Synagoge, zwischen<br />

dem Grillo Theater und dem GOP,<br />

nur 1000 Schritte entfernt vom<br />

Aalto-Theater, der Philharmonie<br />

und dem Museum Folkwang.<br />

Oliver Scheytt hat sich damals<br />

sehr über unseren<br />

Überraschungsbesuch gefreut.<br />

24<br />

Wir waren Gratulanten der<br />

ersten Stunde – aus vollem<br />

Herzen und großer Freude -<br />

und nahmen eine persönliche<br />

Versicherung mit, dass unsere<br />

Vorschläge berücksichtigt<br />

würden, die wir in einem<br />

Schreiben vom 27.05.2006<br />

festhielten:<br />

„Sehr geehrter Herr Scheytt,<br />

zuerst noch einmal einen ganz<br />

�lichen Glückwunsch zur<br />

Kulturhauptstadt: ohne Sie<br />

wären wir es nicht geworden!<br />

Diesen Glückwunsch möchte<br />

ich Ihnen auch im Namen<br />

unserer Schule und vor allem<br />

unseres musisch-ästhetischen<br />

Fachbereiches aussprechen…<br />

Fortsetzung>>>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!