31.01.2013 Aufrufe

Download - Frida-Levy-Gesamtschule

Download - Frida-Levy-Gesamtschule

Download - Frida-Levy-Gesamtschule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Top Thema<br />

Fortsetzung:<br />

Stiftung und<br />

Sparkasse haben<br />

ein Herz für Kinder<br />

suchten Sponsoren, schrieben<br />

Briefe und warben für unser<br />

Anliegen. Ein Niedrigseilgarten<br />

sollte das Startsignal für die<br />

Umgestaltung des Schulhofes<br />

setzen.<br />

Unternehmen und Stiftungen<br />

nahmen unser Projekt<br />

interessiert zur Kenntnis. Eine<br />

positive Antwort bekamen wir von<br />

der Alfried Krupp von Bohlen und<br />

Halbach - Stiftung. Sie sagte<br />

Unterstützung zu und stellte uns<br />

Fördermittel in der Höhe von<br />

4.500 Euro in Aussicht. Zudem<br />

stellte die Sparkasse Essen aus<br />

den Zweckertragsmitteln der<br />

Sparkassenlotterie „PS Sparen<br />

und Gewinnen“ weitere 1.250<br />

Euro zur Verfügung.<br />

Die Stadt Essen wurde informiert<br />

und zur geplanten Schulhofumgestaltung<br />

befragt. Das dauerte.<br />

Ging aber schließlich gut aus für<br />

uns und unser Projekt. Grün und<br />

Gruga hatte auch noch ein Wörtchen<br />

mitzureden, wollten wir<br />

doch die<br />

dicken<br />

Kastanienbäume<br />

in den Seilgarten einbeziehen.<br />

Wieder gab es eine Verzögerung<br />

im Baubeginn. Schließlich wurden<br />

der Bewegungswerkstatt<br />

Essen auch noch unpassende,<br />

weil krumme und schwächliche<br />

Robinienstämme geliefert und<br />

Robinienstämme sind die tragenden<br />

Elemente solcher Seilgärten!<br />

Ja und dann? Dann wur<br />

de es kalt und der Winter hatte uns<br />

wochenlang im Griff. Bodenarbeiten<br />

waren nicht möglich.<br />

Erst im April waren die Seile<br />

gespannt und der Klettergarten<br />

wurde freigegeben.<br />

So ist im Schuljahr 2008/2009 der Niedrigseilgarten der einzige bisher<br />

sichtbare Erfolg unseres großangelegten Projektes.<br />

Aber was für ein Erfolg!!!<br />

Die Mädchen und Jungen nahmen das neue Bewegungsangebot<br />

gleich in Beschlag. Wenn wir Erwachsenen in den Pausen aus den<br />

Fenstern des Lehrerzimmers schauen, gucken wir in strahlende<br />

Gesichter. Wie die Vögel auf Hochspannungsleitungen besetzen die<br />

Kinder jedes freie Stückchen Seil und schaukeln hin und her.<br />

Manchmal schütteln sie sich wie reife Früchte von den Seilen und ist<br />

es nicht ganz so voll, so hängen sie wie kleine Äffchen kopfüber daran.<br />

Sie klettern oder sie balancieren mit hochkonzentrierter Miene, dass<br />

es eine helle Freude ist. Vorgestern entdeckte ich weiter oben in der<br />

Kastanie ein Mädchen, das in einer Astgabel hockte und ein Buch<br />

las. Sie hatte die Seile genutzt um sich einen wunderbaren Platz weiter<br />

oben im Blattwerk zu sichern.<br />

Bis zum Schuljahresende wird der Seilegarten noch um weitere<br />

Möglichkeiten ergänzt. Eine mehrteilige Wand zum Klettern wird daran<br />

angeschlossen und einige etwas höher gespannte Seile kommen<br />

noch dazu. Der Untergrund wird mit einer Schüttung versehen, die<br />

mögliche Stürze abpolstert. Damit diese sich nicht auf dem ganzen<br />

Gelände verteilt, wird das Ganze noch eingefasst von liegenden<br />

Robinienstämmen, die weitere Bewegungsanreize bieten, weil sie<br />

zum Balancieren einladen.<br />

Schließlich wird auch noch eine Tafel angebracht, die auf den<br />

Hauptsponsor des Projekts hinweist.<br />

Die beigefügten Briefe einiger Kinder zeigen sehr einhellig und offen<br />

die große Freude, die sie empfinden, weil sie eine so schöne<br />

Spielgelegenheit bekommen haben.<br />

Daher auch auf diesem Wege noch einmal unser herzlicher Dank an<br />

die Alfried Krupp von Bohlen und Halbach–Stiftung.<br />

Gabriele Arnsmann<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!