31.01.2013 Aufrufe

Download - Frida-Levy-Gesamtschule

Download - Frida-Levy-Gesamtschule

Download - Frida-Levy-Gesamtschule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Termine - bitte ausschneiden<br />

Januar 2010<br />

Donnerstag 07. 08.05 Schulbeginn<br />

Freitag 08. Vorbereitungstag Praktikum 9. Jg<br />

Montag bis Freitag<br />

11.-<br />

28.<br />

Praktikum 9. und 11. Jg<br />

Donnerstag 14. 19.00 Infoabend Grundschuleltern Hofterberg<br />

Mittwoch 20.<br />

ganztägige Zeugniskonferenzen<br />

Studientag für SchülerInnen<br />

Samstag 23. 11.-13.00 2. Tag der offenen Tür Hofterberg<br />

Montag bis Freitag<br />

25.-<br />

29.<br />

LK-Sport Ski-Kurs<br />

Freitag 29. Nachbereitungstag 9. Jg. Praktikum<br />

<strong>Frida</strong>-<strong>Levy</strong>-<strong>Gesamtschule</strong> punktet beim Sportabzeichenwettbewerb<br />

30<br />

Mit den letzten Bundesjugendspielen zu Beginn<br />

des Schuljahres im August 2008 hatten die Sportkollegen<br />

überlegt, ob unsere Schule am<br />

Sportabzeichenwettbewerb teilnehmen soll. Ein<br />

Schüler braucht neben den drei Disziplinen Sprint,<br />

Weitsprung und Weitwurf bzw. Kugelstoß noch<br />

zwei weitere Disziplinen, nämlich den 1000m Lauf<br />

und Schwimmen, um das Sportabzeichen zu bekommen.<br />

Man muss also als Jugendlicher schon<br />

ganz schön vielseitig und sportlich sein um die<br />

erforderlichen Leistungen zu erreichen - würden<br />

wir das schaffen?<br />

Mitmachen sollten erst einmal Mädchen und Jungen<br />

von zwei Jahrgängen - nur welche? Wir entschieden<br />

uns für unsere Jüngsten, den 5. Jahrgang<br />

und den 10. Jahrgang. Die Zehner können<br />

bei Bewerbungen für handwerkliche Berufe das<br />

Sportabzeichen bei den Bewerbungsunterlagen<br />

gut gebrauchen und für den beruflichen Eintritt in<br />

die Polizei oder die Bundeswehr ist das Sportabzeichen<br />

sogar eine absolute Voraussetzung.<br />

Bei tollem Wetter und guter Stimmung haben<br />

dann auch alle ihr Bestes gegeben. Besonders<br />

spannend waren die 1000m Läufe, da die ganze<br />

Tribüne die Wettkämpfer anfeuerte.<br />

Das Ergebnis war dann auch überzeugend: 24<br />

Schülerinnen und Schüler des 5. Jahrgangs und<br />

11 des 10. Jahrgangs hatten es geschafft die<br />

jeweils hohen Anforderungen aller Disziplinen zu<br />

erreichen um das deutsche Sportabzeichen zu<br />

erlangen. Auch im kommenden Schuljahr werden<br />

wir bei den Bundesjugendspielen für den 6. und<br />

9. Jahrgang den Sportabzeichenwettbewerb<br />

durchführen.<br />

Mit sportlichen Grüßen!<br />

Peter Dreist

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!