31.01.2013 Aufrufe

CafeCafe - Hochschule Mittweida

CafeCafe - Hochschule Mittweida

CafeCafe - Hochschule Mittweida

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6. Finanzplanung und Finanzierung<br />

6.1 Investition<br />

Jahr 1 Jahr 2 Jahr 3<br />

Renovierung 2300 €<br />

Kaution Miete 1800 €<br />

Einrichtung 4800 € 480 € 480 €<br />

Elektronik 2200 € 600 € 600 €<br />

Lager/Büroausstattung 2300 € 270 € 270 €<br />

Marketing 1500 € 300 € 300 €<br />

Gesamt 14900 € 1850 € 1850 €<br />

6.2 Personalplanung<br />

Die Basis der Personalplanung stellt die tägliche Öffnungszeit von 12-20 Uhr dar. Somit<br />

entstehen 40 Arbeitsstunden jede Woche pro Funktion. Als Küchenhilfen und Bedienungen<br />

werden Studenten auf 400-Euro-Monatsbasis mit 6 Euro Stundenlohn eingestellt. Pro<br />

Monat enstehen dadurch 320 Arbeitsstunden, sowie zu Stoßzeiten bei 3 Stunden pro Tag<br />

insgesamt 60 zusätzliche Arbeitsstunden im Monat im Bereich der Bedienung.<br />

Funktion Bruttogehalt Arbeitszeit pro Monat Stundenlohn Personalkosten gesamt<br />

Barista 1440 € 160 h 9 € 1440 €<br />

Küchenhilfe 400 € 160 h 6 € 960 €<br />

Bedienung 400 € 220 h 6 € 1320 €<br />

Gesamt 3 720 €<br />

6.3 Betriebsmittelplan<br />

Monatliche Kosten<br />

Mietkosten 600 €<br />

Nebenkosten 450 €<br />

Gema-Gebühren 35 €<br />

Internetkosten 40 €<br />

Müllgebühren 60 €<br />

Versicherung 250 €<br />

Instandhaltung 90 €<br />

Webserver 10 €<br />

Reinigung 120 €<br />

Gesamt 1655 €<br />

Businessplan Cafe+ von Mirko Schulze Seite 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!