31.01.2013 Aufrufe

CafeCafe - Hochschule Mittweida

CafeCafe - Hochschule Mittweida

CafeCafe - Hochschule Mittweida

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dank der optimalen Lage direkt auf dem Campus und der günstigen Preise bei guter Qualität<br />

bietet das Cafe+ für Studenten eine gelungene Alternative zu Mensa und dem örtlichen<br />

Bäcker. Vor allem das moderne und gemütliche Ambiente sowie die sympathischen<br />

Bedienungen sollen die Gäste locken.<br />

Die wöchentlichen medialen Events, wie Independent-Film Vorstellungen können die<br />

Gäste sowohl zur Unterhaltung als auch zur Weiterbildung nutzen. Gezeigt werden hierbei<br />

größtenteils GEMA-freie Werke oder Kurzfilme von lokal bekannten Medienmachern.<br />

Dazu wird es an diesen Tagen themenbezogene kulinarische Specials geben, um die<br />

dadurch entstehenden Mehrkosten zu decken.<br />

Über die Website des Cafe+ kann über bevorstehende Events abgestimmt werden und<br />

neue Ideen können jederzeit eingebracht werden. Durch dieses Mitmach-Prinzip hoffen<br />

wir, den Kunden stärker an das Cafe zu binden, um dadurch mit dem sonst üblichen Dreh<br />

und Angelpunkt Hochschulmensa zu konkurrieren.<br />

3.2 Kundennutzen<br />

In der heutigen hektischen Generation ist der Standort innerhalb des Campus optimal.<br />

denn Kunden können alle Produkte auch zum Mitnehmen bestellen. Dabei zeichnet sich<br />

das Cafe+ vor allem durch Qualität sowie schnellen und freundlichen Service aus.<br />

Mit den Öffnungszeiten von 12-20 Uhr bietet es auch schon zur Mittagszeit eine Alternative<br />

zur Mensa. Dabei hebt es sich vor allem durch die Vielfalt der angebotenen Speisen<br />

und Getränke ab. Der starke Qualitätsvorteil gegenüber dem Automatenkaffee der <strong>Hochschule</strong><br />

soll die Kunden zum Wiederkommen bewegen.<br />

Die Events kann der Kunde sowohl zur Unterhaltung als auch Weiterbildung und Entspannung<br />

nutzen. Es wird z.B. Vorträge über aktuelle Entwicklungen der Medienbranche<br />

geben. Vor allem für den jüngeren Teil der Zielgruppe bieten wir sinnvolle Themen wie<br />

„Soziale Netzwerke, Möglichkeiten und Gefahren“ oder „Medienkompetenz - die Rolle des<br />

Individuums im digitalisierten Zeitalter“ an.<br />

An der <strong>Hochschule</strong> enstandene Filme wie Mitfahrgelegenheit“, der interaktive Spielfilm<br />

von Tino Kressner oder die Gewinner von Swanlake und MW48 werden bei einer guten<br />

Tasse Espresso genossen.Durch das Mitmach-Prinzip der Website hat der Kunde die<br />

Möglichkeit selbst zu bestimmen, was er sehen will und kann damit beispielsweise auch<br />

eigene Werke vorstellen.<br />

3.3 Preise<br />

Die gewählten Preise sind leicht über dem Niveau der Konkurrenz. Da die Preise des<br />

Hauptkonkurrenten Mensa, mit deren Cafeteria und Automaten, subventioniert werden, ist<br />

es nur möglich, sich über hohe Qualität und ein angenehmes Ambiente abzuheben. Für<br />

Getränke liegen sie je nach Arbeitsaufwand und Materialkosten zwischen 1,50 und 2,90 €<br />

sowie beim Essen zwischen 1,50 und 3,90 € pro Portion.<br />

Businessplan Cafe+ von Mirko Schulze Seite 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!