31.01.2013 Aufrufe

ISO-Massiv-Bauanleitung 1 - Schwimmbecken Selbstbau

ISO-Massiv-Bauanleitung 1 - Schwimmbecken Selbstbau

ISO-Massiv-Bauanleitung 1 - Schwimmbecken Selbstbau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Folienverlegung 0,6 0,8 & 1 mm<br />

Die Folien sind vorkonfektionierte Folien und werden bei Standardformen<br />

oder bei Eintbautreppen eingesetzt, da diese kostengünstig sind.<br />

Das Folienhalterungsprofil wird waagrecht auf dem Beckenrand bündig mit<br />

dem vorderem Beckenrand mit Schrauben und Dübeln alle 40 cm verlegt.<br />

Unter das Folienhalterungsprofil wird gleichzeitig das Vlies verlegt,<br />

wodurch keine Verklebung mehr notwendig ist.<br />

Bei Folien mit aberundeten Ecken erhalten Sie zusätzlich 4 Eckstücke,<br />

welche in der Ecke angebracht werden und das Einhängen der Folie<br />

erleichtern.<br />

Jetzt ist der beste Zeitpunkt den Beckenrandstein mit frostsicherem<br />

Flexkleber aus dem Baustoffhandel zu verlegen und die Fugen auszufüllen.<br />

Eine Silikonabdichtung zwischen Beckenrandstein und Einhängeprofil<br />

schließt die Beckenrandstein Verlegung ab.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!