31.01.2013 Aufrufe

ISO-Massiv-Bauanleitung 1 - Schwimmbecken Selbstbau

ISO-Massiv-Bauanleitung 1 - Schwimmbecken Selbstbau

ISO-Massiv-Bauanleitung 1 - Schwimmbecken Selbstbau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Variante 2:<br />

Der Bodenablauf wird mit eingeklebten PVC-Rohr direkt verlegt. Der<br />

Nachteil dieser Variante liegt darin, dass man die Höhe nicht<br />

nachträglich noch verändern kann und man somit gleich sehr genau<br />

sein muss. Sanierungsarbeiten sind in diesem Fall auch nur schwer<br />

möglich. Bei Einsatz von Bodenisolierplatten muss der Bodenablauf<br />

etwa 4,5 cm aus der Betonplatte herausragen.<br />

Bei dieser Variante empfiehlt sich auch das Rohr mit Wasser zu füllen,<br />

damit kein Auftrieb durch die Luft im Rohr entsteht.<br />

Wir empfehlen bei beiden Varianten das Rohr zum Bodenablauf eben<br />

zu verlegen, da ein Gefälle nicht notwendig ist.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!