31.01.2013 Aufrufe

ISO-Massiv-Bauanleitung 1 - Schwimmbecken Selbstbau

ISO-Massiv-Bauanleitung 1 - Schwimmbecken Selbstbau

ISO-Massiv-Bauanleitung 1 - Schwimmbecken Selbstbau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Platzierung der Technik<br />

Man kann die Technik entweder in einem Technikschacht oder im Haus<br />

platzieren. Jede Variante hat gewisse Vor- und Nachteile.<br />

Filtertechnik im Haus<br />

Die Installation kann im Keller, aber auch in über dem Wasserniveau<br />

liegenden Räumen platziert werden. Ein Schacht für Entwässerung der<br />

Rohre ist bei erhöhter Technik unbedingt nötig. Bei Einbau einer<br />

Gegenstromanlage ist ohnedies ein Schacht nötig, welcher dann auch für<br />

die Entwässerung dienen kann.<br />

Vorteile<br />

� gute Zugänglichkeit der Technik<br />

� trockenes Klima des Hauses<br />

Nachteile<br />

� geringere Pumpleistung durch Reibungsverluste<br />

� größere Montage und Grabarbeiten im Garten<br />

Filtertechnik im Schacht<br />

Der Schacht wird direkt am Pool platziert und kann auch nach Bedarf um<br />

30 bis 60 cm abgesenkt werden, damit man mühelos im Schacht stehen<br />

kann. Der Technikschacht muss ausreichend entlüftet sein, da dies<br />

ansonsten der Poolpumpe und den sonstigen Technikteilen schadet. Wir<br />

empfehlen eine Entlüftung des Technikschachts mittels eines Gitterrosts<br />

aus Kunststoff sowie eine Entwässerungsmöglichkeit des Schachts.<br />

Vorteile<br />

� gute Zugänglichkeit der Rohre bei Undichtheiten<br />

� kurze Montagestrecken

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!