31.01.2013 Aufrufe

Riesenlaterne für Lichterfest - of /gwp-gronau

Riesenlaterne für Lichterfest - of /gwp-gronau

Riesenlaterne für Lichterfest - of /gwp-gronau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GWP 9. November 2006 A U S D E M G R E N Z L A N D<br />

Seite 13<br />

OCHTRUP. Der Kalender „Jahres(t)räume<br />

erscheint in diesem<br />

Jahr zum dritten Mal in Folge und<br />

der Erlös soll erneut den Kindern<br />

und Jugendlichen in Südafrika<br />

zugute kommen.<br />

Die Ochtruper Malerin Barbara<br />

GRONAU-EPE. Am vergangenen<br />

Samstag wurde in Epe die 5.<br />

Jahreszeit eingeläutet. Unter<br />

dem Motto „Die Räder drehen<br />

sich zum Glück, <strong>für</strong> Epe vor und<br />

nicht zurück“, hielten die neuen<br />

närrischen Machthaber Einzug<br />

und feierten mit ihren Gästen den<br />

Karnevalsauftakt zur Session<br />

2006/2007 in der Carl-Sonnenschein-Realschule.<br />

Dieser Auftakt war gleichzeitig<br />

ein kleines Jubiläum <strong>für</strong> die Bachusjünger,<br />

gehen sie doch nun<br />

mehr schon in ihre fünfte Session.<br />

Im Beisein von Karnevalisten<br />

aus Anröchte, Bocholt, Elte, Lingen,<br />

Nordhorn, Ochtrup, Rheine,<br />

Schöppingen, Südlohn und Weseke<br />

durfte Präsident Manfred<br />

Hewing mit seinen Mannen die<br />

Tollitäten in ihr Amt einführen.<br />

Prinz Henry I. (Wermes) mit seiner<br />

Schwester Julienne als Prinzessin<br />

gehen in dieser Session<br />

als Kinderprinzenpaar voran.<br />

Als Vereinstollitäten fungieren<br />

Prinz Dennis I. (Kollmann) und<br />

Prinzessin Denise I. (H<strong>of</strong>fmann);<br />

Jahres(t)räume<br />

<strong>für</strong> Kinder in Südafrika<br />

Kalender wird morgen vorgestellt<br />

Die Malerin Barbara Feiden und der Fotograf Chris Tettke stellen am morgigen Freitag in der Evangelischen<br />

Kirche in Ochtrup den neuen Kalender „Jahres(t)räume 2007“ vor. Mit dabei ist auch<br />

das Musiktheater „Signale“.<br />

Feiden holte seinerzeit Chris Tettke<br />

mit ins Boot, der als Fotograf<br />

das Wesentliche aus den abstrakten<br />

Arbeiten seiner Künstlerkollegin<br />

herausarbeitet.<br />

Mit „Jahres(t)räume“ 2007 ist<br />

wieder ein großartiges künstleri-<br />

Bachusjünger eröffneten<br />

„rauchfrei“ die neue Session<br />

Eper Karnevalisten proklamierten Prinzenpaare<br />

ihnen steht der Torfstecher Hinnik<br />

(Dirk Ziebe) als H<strong>of</strong>marschall<br />

zur Seite. Ihnen zu Ehren tanzten<br />

die Küken- und die Jugendgarde<br />

der Bachusjünger. Auch die<br />

Tanzmariechen Michelle und<br />

Joyce gaben ihr Bestes und durften<br />

ohne die vom Publikum eingeforderten<br />

Zugaben die Bühne<br />

nicht verlassen. Somit war der<br />

vorher im Grußwort des Bürgermeister-Stellvertreter<br />

Herr Manfred<br />

Lenz gewünschte Erfolg zur<br />

neuen Session schon teilweise<br />

eingetreten. Auch die Büttenreden<br />

von waren eine gelungene<br />

Abwechslung im Programm.<br />

Aber auch eine Kröte war an diesem<br />

Abend von den Karnevalisten<br />

zu schlucken: „Das mit unserem<br />

Verständnis von der<br />

Schulkonferenz auferlegte<br />

Rauchverbot hat sehr viele Gäste<br />

vom Besuch unserer Veranstaltung<br />

abgehalten“, so Hewing.<br />

Und weiter: „Die allgemeine Diskussion<br />

um das Rauchverbot ist<br />

also auch in unserer Stadt angekommen;<br />

die zukünftig zu erwar-<br />

sches Werk gelungen, dem ein<br />

ebensolcher Erfolg zu wünschen<br />

ist. Die <strong>of</strong>t verblüffenden und<br />

doch zufälligen Übereinstimmungen<br />

von Linien, Formen und Farben<br />

sowie die klug ausgewählten<br />

Geschichten der<br />

tenden Regelungen machen es<br />

den Organisatoren jeglicher Veranstaltung<br />

nicht leicht.“ Jedenfalls<br />

freuen sich die Bachusjün-<br />

südamerikanischen Autorin Gcina<br />

Mhlope ergänzen sich zu einem<br />

Gesamtbild, das sich als<br />

Geschenk zum Jahresende hervorragend<br />

eignet.<br />

Das Musiktheater „Signale“, in<br />

dem die Künstlerin Barbara Feiden<br />

mitwirkt, unterstützt durch<br />

das Kalenderprojekt den Lebenstraum<br />

ihrer 77-jährigen Freundin<br />

Ruth Kadalie aus Münster, deren<br />

größtes Anliegen der Aufbau der<br />

„Children resource Centren“<br />

(CRC) in Südafrika ist. Bereits im<br />

vergangenen Jahr erbrachte das<br />

Kalenderprojekt einen Reinerlös<br />

in Höhe von 30 000 Euro.<br />

„Diese Geld fließt direkt und komplett<br />

in das CRC-Projekt“, sagte<br />

Barbara Feiden im Gespräch mit<br />

der GWP.<br />

Dabei verwiesen sie und Chris<br />

Tettke auf die <strong>of</strong>fizielle Vorstellung<br />

des Kalenders am morgigen Freitag,<br />

10. November, 20 Uhr, in der<br />

Evangelischen Kirche in Ochtrup.<br />

Musikalisch untermalt wird die<br />

Präsentation des 13-seitigen<br />

Kunstwerkes aus Malerei, Fotografie<br />

und poetischen Textfragmenten<br />

durch das Musiktheater<br />

Signale.<br />

Den Kalender gibt es <strong>für</strong> 23,50<br />

Euro in der Buchhandlung Steffers<br />

(Ochtrup), im Beauty Center<br />

Rebana (Ochtrup) und bei<br />

Schreibwaren Ewering (Metelen).<br />

ger auf die Session, die am 11.<br />

Februar 2007 mit dem großen<br />

Umzug in der Gronauer Südstadt<br />

ihren Höhepunkt findet.<br />

Als Vereinstollitäten fungieren bei den Bachusjünger in Epe Prinz<br />

Dennis I. (Kollmann) und Prinzessin Denise I. (H<strong>of</strong>fmann).<br />

NEU IN OCHTRUP!<br />

Vormittags Nachmittags<br />

Di. - Do. 11.30 - 14.00 17.00 - 22.00<br />

Fr. - Sa. 11.30 - 14.00 17.00 - 23.00<br />

So. 15.00 - 22.00<br />

Montags Ruhetag<br />

Hauptstraße 66 · 48607 Ochtrup<br />

Bleiben Sie sitzen,<br />

wir flitzen!<br />

Lieferservice<br />

Wir liefern innerhalb<br />

Langenhorst ab einer<br />

Bestellung von 7,- € frei<br />

Haus und innerhalb Ochtrup<br />

ab einer Bestellung von 10,- €.<br />

Bei Bestellungen ab 20,- €<br />

erhalten Sie als Dankeschön<br />

eine Flasche Wein oder Cola<br />

GRATIS!<br />

Traum-Hochzeitstage<br />

im Schloss Ahaus<br />

Sa. 11.– So. 12.11.2006<br />

10.00 bis 18.00 Uhr<br />

Tageskasse 7,– Euro/VVK 5,– Euro

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!