31.01.2013 Aufrufe

Riesenlaterne für Lichterfest - of /gwp-gronau

Riesenlaterne für Lichterfest - of /gwp-gronau

Riesenlaterne für Lichterfest - of /gwp-gronau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GWP 9. November 2006 A U S D E M G R E N Z L A N D<br />

Seite 15<br />

GRONAU-EPE. Mit einer Probebetankung<br />

und einem attraktiven<br />

Rahmenprogramm eröffneten<br />

die Stadtwerke Gronau am vergangenen<br />

Wochenende im Rahmen<br />

des Eper Martinimarktes ihre<br />

erste Erdgastankstelle in<br />

Gronau-Epe, an der AVIA-Tankstelle<br />

Klöcker.<br />

Trotz anfänglicher Schwierigkeiten<br />

mit dem ungewohnten Erdgas-Einfüllstutzen<br />

klappte die<br />

gemeinsame Betankung des<br />

Städtischen Dienstwagens durch<br />

den Bürgermeister-Stellvertreter<br />

Manfred Lenz und Stadtwerke-<br />

Geschäftsführer Friedrich-Wilhelm<br />

Goldmeier dennoch bestens.<br />

Zum <strong>of</strong>fiziellen Pressetermin waren<br />

auch Avia-Marketingleiter<br />

Christian Ernst, Stadtwerke-Bereichsleiter<br />

Franz-Josef Bernhard<br />

und Aufsichtsratsvorsitzender<br />

Josef Pieper erschienen.<br />

Das bunte Rahmenprogramm <strong>für</strong><br />

die ganze Familie sorgte von 10<br />

bis 16 Uhr <strong>für</strong> viel Abwechslung<br />

und Unterhaltung.<br />

GWP und Telefonbuchverlag<br />

Heinz Heise bitten zu Tisch<br />

GRENZLAND. Ohne Ö fehlt dir<br />

was. Ob das auch <strong>für</strong> das von<br />

uns gesuchte Fleischgericht gilt?<br />

Darüber lässt sich streiten: Die<br />

einen finden's einfach zum Davonlaufen.<br />

Für die anderen ist es<br />

ein Klassiker münsterländischer<br />

Küche.<br />

Nouvelle Cousine ist es definitiv<br />

nicht, aber auch weit entfernt<br />

vom „Arme-Leute-Essen“ früherer<br />

Zeiten. Viele Kenner empfehlen<br />

trotzdem noch heute: Niemals<br />

fragen, was drin ist!<br />

Wie heißt die gesuchte münsterländische<br />

Spezialität mit acht<br />

Buchstaben?<br />

Die richtige Antwort senden Sie<br />

bitte bis zum 26.11.2006 auf einer<br />

ausreichend frankierten<br />

Postkarte an: Grenzland Wochenpost,Kennwort:Gewinnspiel<br />

DasÖrtliche, Ochtruper<br />

Straße 47,48599 Gronau,<br />

oder per E-Mail an: gewinnspiel@verlag-heise.de.<br />

Unter allen richtigen Einsendungen<br />

verlosen wir eine Städtereise<br />

GRONAU. „Alles war schön“, so<br />

die Aussagen der Kinder vom<br />

„Kinderladen Kunterbunt“ der<br />

Kindertagesstätte in Gronau, die<br />

in Zusammenarbeit mit der Kindertagesstätte<br />

„Luise“ in der vergangenen<br />

Woche das Projekt<br />

„Friedenspfeife und Feuerwasser“<br />

durchgeführt haben.<br />

Bereits am Montag lernten die<br />

Kinder den Indianer „Capa Nivang“<br />

kennen, der sein Tipi vor<br />

dem Familienzentrum „Luise“<br />

aufgeschlagen hatte. Capa Nivang<br />

steht <strong>für</strong> Biber und heißt:<br />

„Der mit dem Stock im Maul<br />

schwimmt“.<br />

Für den in Ratingen geborenen<br />

Franz-Joseph Beumer (Capa Nivang)<br />

ist es eine Berufung, als Indianer<br />

zu Leben und besonders<br />

fühlt er sich dem Stamm der<br />

Sioux angehörig. Die Kinder waren<br />

verzaubert, als sie in das Tipi<br />

eingeladen wurden. Im Indianersitz<br />

hockt Capa Nivang vor dem<br />

Feuer, welches im Tipi loderte.<br />

Das acht Meter hohe Tipi hatte<br />

<strong>für</strong> alle Kinder Platz und große<br />

Augen und eine wohltuende Ruhe<br />

überkam sie.<br />

Der Indianer Capa Nivang erzählt<br />

den Kindern, dass jeder auf Mitmenschen,<br />

Tiere und Pflanzen<br />

Rücksicht nehmen sollte. Keiner<br />

Fliege, Ameise oder Spinne wird<br />

Erste Gronauer Erdgastankstelle<br />

mit großem „Bahnh<strong>of</strong>“ eröffnet<br />

Mit Riesenrutsche, Kinderschminken,<br />

Karussell- und Eisenbahnfahrten<br />

sowie vielen an-<br />

Gewinnspiel <strong>für</strong> echte Westfalen<br />

nach London inklusive Flug ab<br />

Hannover und drei Übernachtungen<br />

<strong>für</strong> zwei Personen (1. Preis).<br />

Eine Kreuzfahrt in zwei Tagen<br />

und Nächten auf der MS Color<br />

Fantasy (Kiel-Oslo) <strong>für</strong> zwei Personen<br />

(2. Preis) und einen Kochkurs<br />

im Maggi Kochstudio inklu-<br />

Indianer Capa Nivang<br />

begeisterte Kinder und Eltern<br />

in seinem Tipi ein Haar gekrümmt.<br />

„Wir töten Tiere nur, um<br />

uns zu ernähren oder im Notfall“,<br />

sagt Capa Nivang.<br />

Ziel dieser „Indianer-Woche“ ist<br />

<strong>für</strong> die Gruppenleitung der KiTa<br />

„Kunterbunt“ Marlies Weßling<br />

und der Leitung der KiTa „Luise“<br />

Ingrid Riemer, die Natur wieder in<br />

den Blick der Kinder (deren Erzieher<br />

und Eltern) zu rücken.<br />

Große Aufmerksamkeit war bei<br />

den Kindern zu spüren, als der<br />

Indianer ihnen Lieder vorgesungen<br />

hat, die sie dann kurze Zeit<br />

später mitsingen durften.<br />

Mit seiner Frau hat Capa Nivang<br />

den Kindern das Basteln von<br />

Amuletten gezeigt und ganz begeistert<br />

und stolz waren sie,<br />

ihren Eltern den wunderbaren Indianerschmuck<br />

zu zeigen. Mit<br />

großem Einsatz bastelten sie<br />

Trommeln aus einfachem Backpapier<br />

und Tontöpfen. Auch das<br />

Backen am <strong>of</strong>fenen Feuer hat<br />

den Kindern sehr viel Spaß bereitet.<br />

Zuerst den Teig kneten,<br />

dann das Maisfladenbrot (Bannok)<br />

formen und auf dem <strong>of</strong>fenen<br />

Feuer backen. All diese<br />

Gerüche und Natürlichkeiten<br />

ließen die Kinder immer wieder<br />

aufhorchen und erstaunen. Und<br />

immer wieder gingen sie ins Tipi,<br />

welches auch <strong>für</strong> alle Eltern<br />

Rahmenprogramm <strong>für</strong> jung und alt<br />

deren Attraktionen war <strong>für</strong> die<br />

Kleinen bestens gesorgt,<br />

während sich die erwachsenen<br />

sive einer Übernachtung in Hamburg<br />

<strong>für</strong> zwei Personen. Der<br />

Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />

Mitarbeiter der Heise Medien<br />

Gruppe und der Grenzland Wochenpost<br />

sowie deren Angehörige<br />

sind von der Teilnahme am<br />

Gewinnspiel ausgeschlossen.<br />

Eine Reise <strong>für</strong> zwei Personen nach London gibt es bei der GWP<br />

und beim Telefonbuchverlag Heinz Heise zu gewinnen.<br />

Friedenspfeife und Feuerwasser<br />

geöffnet war.<br />

Nicht nur <strong>für</strong> die Kinder wurde etwas<br />

geboten. Auch die Eltern<br />

wurden in dieses Projekt mit eingebunden.<br />

Am 2. November fand in der „Luise“<br />

ein Elternabend <strong>für</strong> alle Interessenten<br />

statt. Capa Nivang und<br />

Richard Döring vom Fachbereich<br />

Besucher am Stadtwerke-Infostand<br />

und an den ausgestellten<br />

Erdgas-Modellen mehrerer Gro-<br />

Gesundheit entdecken<br />

und das Leben feiern<br />

Veranstaltungsreihe der Adventsgemeinde<br />

GRONAU. Der Deutsche Verein<br />

<strong>für</strong> Gesundheitspflege e.V. startet<br />

am 11. November in mehr als 160<br />

Veranstaltungsorten in Deutschland,<br />

der Schweiz und Luxemburg<br />

die dreizehnteilige Veranstaltungsreihe<br />

„Gesundheit<br />

ganzheitlich“. Gemeinsam mit<br />

den Besuchern sollen Wege gefunden<br />

werden, Gesundheit und<br />

Lebensfreude zu entdecken, Halt<br />

im Leben zu finden und damit<br />

auch das Leben zu feiern.<br />

In Gronau stehen die Angebote<br />

unter dem Motto „Gesundheit<br />

entdecken - Halt finden - Leben<br />

feiern“ in den Räumen der Adventsgemeinde,<br />

Mühlenmathe<br />

45, statt.<br />

„Entscheidung - Lebe bewusst“<br />

heißt es am Sonntag, 12. November,<br />

um 19 Uhr. Es wird aufgezeigt,<br />

dass die Summe aller<br />

Entscheidungen letztlich den eigenen<br />

Lebenswert bestimmt.<br />

Am Freitag, 17. November, 19<br />

Uhr, geht es um die Anwendung<br />

von Wasser. Natürliche Heilmittel<br />

stärken das Immunsystem. Bei<br />

Gesundheit des Kreises Borken<br />

haben unter dem Motto „Friedenspfeife<br />

und Feuerwasser“ im<br />

Zuge der Suchtprävention den<br />

Abend gestaltet.<br />

Alle KiTa-Kinder sind während<br />

der ganzen Woche aus ihrem eigentlichen<br />

Alltag entflohen und<br />

haben das Indianerleben ent-<br />

nauer Autohäuser ausführlich<br />

über das Thema Erdgasautos informieren<br />

konnten.<br />

Bürgermeister-Stellvertreter Manfred Lenz (re), Stadtwerke-Geschäftsführer Friedrich-Wilhelm Goldmeier (2. v.r.), Avia-Marketingleiter<br />

Christian Ernst (li), Stadtwerke-Bereichsleiter Franz-Josef Bernhard (2. v.l.) und Aufsichtsratsvorsitzender Josef Pieper<br />

(mi) nahmen am Eröffnungstag die erste Betankung vor.<br />

Erkältungen aber auch bei<br />

schwerwiegenden Erkrankungen<br />

können sie den Heilprozess fördern.<br />

Wasser bringt den Kreislauf<br />

in Schwung. Positives Denken<br />

steht am Samstag, 18. und<br />

Sonntag, 19. November, auf dem<br />

Programm. Die Veranstaltung am<br />

Samstag beginnt um 19 Uhr und<br />

Teil zwei am Sonntag um 11 Uhr.<br />

Gesunde Beziehungen sind die<br />

Grundlage <strong>für</strong> ein glückliches Leben.<br />

Wie man dieses bauen<br />

kann, wird am Freitag, 24. November,<br />

19 Uhr, aufgezeigt.<br />

Um gesunde Ernährung geht es<br />

am Sonntag, 26. November, 19<br />

Uhr und am Freitag, 1. sowie<br />

Samstag, 2. Dezember, ist das<br />

Thema Erholung angesagt. Dabei<br />

wird erklärt, wie man dem<br />

Stress positiv begegenen kann.<br />

Anmeldungen zu diesem Veranstaltungen<br />

im Hause der Adventsgemeinde<br />

sind telefonisch<br />

bei Jolanta Bartlomiejczyk unter<br />

der Rufnummer 0 25 62 / 23 712,<br />

oder Email jolanta.bart@gmx.de<br />

möglich.<br />

deckt. Zum Abschied überreichten<br />

die Kinder des Kinderladen<br />

Kunterbunts dem Indianer Capa<br />

Nivang noch einen aus Bambusstäben<br />

gebastelten Bilderrahmen,<br />

eine CD mit allen Bildern<br />

der Woche und einen Kuchen <strong>für</strong><br />

den Heimweg als kleines Dankeschön.<br />

Die Kinder von der Kindertagesstätte Kinderladen Kunterbunt mit Gruppenleitung Marlies Weßling<br />

und Kinderpfleger Georg Höcker sind beeindruckt vom großen Tipi und dem Indianer Capa<br />

Nivang.<br />

Am Dienstag, dem 14. November 2006, ist es soweit!<br />

Feiern Sie mit uns<br />

10<br />

Jahre<br />

1 JAHR<br />

•Eper Eper Grilltref Grilltr<br />

Tabak<br />

10<br />

Jahre<br />

Börse<br />

Wir bedanken uns <strong>für</strong> Ihr Vertrauen.<br />

Ihr LOTTO-TABAK-TEAM<br />

Anita Neervoort<br />

eff •<br />

am 11.11.06 ab 12.00 Uhr<br />

Unser Eröffnungsangebot:<br />

Currywurst mit Pommes . . . . . 2,00 €<br />

½ Hähnchen mit Pommes . . . . 3,00 €<br />

Agathastraße 32 • 48599 Gronau-Epe<br />

Telefon 0 25 65/40 49 08<br />

10<br />

Jahre<br />

Öffnungszeiten<br />

November–Februar<br />

Mo.-Fr. 07.30 - 12.00 Uhr<br />

13.00 - 17.30 Uhr<br />

Sa. 07.00 - 12.00 Uhr<br />

Entwurf • Gartenplanung • Pflege • Bepflanzung<br />

Gartentipp November<br />

Pflanzen u. Blumenzwiebeln abdecken mit Torfstreu zum<br />

Schutz vor der Winterperiode.<br />

Jetzt zusätzlich Torf unterheben bei Rhododendren,<br />

Azaleen und Heidepflanzen. Jetzt Blumenzwiebeln<br />

pflanzen <strong>für</strong> einen blühenden Frühjahrsgarten.<br />

Das ganze Jahr 2006<br />

Vom März bis November bekommen<br />

Sie auf alle Pflanzen<br />

aus dem Freiland<br />

40 % Rabatt<br />

Monatsangebot<br />

Auf alle Blumenzwiebeln<br />

jetzt25 % Rabatt<br />

Wochenangebot<br />

Zypressen, Blaue Scheinzypressen,<br />

Blaue Heckenkoniferen,<br />

80 - 100 cm<br />

von 4,50 € <strong>für</strong> 3,50 €<br />

Prunus Laurorasus Mano<br />

(Kirschlorber), Wintergrüner<br />

Heckenlorber, 80-100 cm<br />

von 9,95 € <strong>für</strong> 7,50 €<br />

Wie bieten Ihnen Entwurf, Gestaltung und Pflege Ihres<br />

Gartens sowie sämtliche Pflasterarbeiten. In unserem<br />

Gartencenter finden Sie: Garten- u. Zimmerpflanzen,<br />

Schnittblumen, Übertöpfe <strong>für</strong> Innen und Außen, Tierkäfige,<br />

Blumenerde, Koikarpfen YeYokoi u.v.m.<br />

NEU: Jetzt auch Kunstrasen von Rovrie!<br />

Naafs, 40 Jahre Gartenfach<br />

Hoveniersbedrijf Naafs B. V.<br />

Kerkh<strong>of</strong>weg 147a • Overdinkel<br />

Tel. 0031-53-5381811 • Fax 0031-53-5360044

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!