01.02.2013 Aufrufe

Ferienprogramm der Gesundheitsregion Hersbruck 2 0 1 0

Ferienprogramm der Gesundheitsregion Hersbruck 2 0 1 0

Ferienprogramm der Gesundheitsregion Hersbruck 2 0 1 0

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr. 27 Spielerisch den Wald erkunden am Fr. 13.08.<br />

_________________________________________________________________________________<br />

Wir fahren mit dem Zug nach Erlangen in das Wal<strong>der</strong>lebniszentrum.<br />

Mit Spielen und Rätseln entdecken wir den Wald und erkunden verschiedene<br />

Geheimnisse. Kosten: 4 Euro<br />

Treffpunkt: Bahnhof <strong>Hersbruck</strong> re. d. Pegnitz<br />

Uhrzeit: 08:00 bis 14:00 Uhr<br />

Alter: 7-12 Jahre<br />

Mitzubringen: Brotzeit/Getränk<br />

Leitung: Frau Yvonne Pauzr<br />

Nr. 28 Tai Ji Quan – die sanfte Faust am Mo. 16.08.<br />

_________________________________________________________________________________<br />

Das Tai Ji Quan - die weiche und flexible Selbstverteidigungskunst lässt dich Grenzen<br />

erkennen, gibt dir innere Stabilität, Ruhe und Ausgeglichenheit und verbessert deine<br />

Konzentration. Tai Ji Quan gibt dir die Möglichkeit dich selbst zu behaupten und<br />

gleichzeitig an<strong>der</strong>e Mitspieler zu achten. Kosten: 7 Euro<br />

Treffpunkt: bewegungs-art, Michael-Roiger-Weg 2, <strong>Hersbruck</strong><br />

Uhrzeit: 15:00 bis 18:00 Uhr<br />

Alter: 10-14 Jahre<br />

Mitzubringen: Bequeme Kleidung, Stoppersocken und Getränk<br />

Leitung: Annette-Deinzer<br />

Nr. 29 Wing Chun – Selbstverteidigung am Di. 17.08.<br />

_________________________________________________________________________________<br />

Kampfsport und Selbstverteidigung spielerisch erlernen. Durch Spiele und<br />

Partnerübungen lernt ihr neue Bewegungsmuster kennen, die auch zur<br />

Selbstverteidigung verwendet werden können. Koordination und Bewegungstechnik<br />

werden verbessert. Kosten: 2 Euro<br />

Treffpunkt: Haus <strong>der</strong> Begegnung (Saal) Happurger Straße 15, <strong>Hersbruck</strong><br />

Uhrzeit: 16:30 bis 17:30 Uhr<br />

Alter: 6-10 Jahre<br />

Mitzubringen: Hallenturnschuhe, bequeme Sportkleidung, Getränk<br />

Leitung: Peter Himml, Kung Fu Schule<br />

Hinweis: Bei entsprechen<strong>der</strong> Nachfrage kann ein zweiter Kurs am<br />

07.09.2010 angeboten werden.<br />

-12-<br />

Nr. 30 Ritter von den Pegnitzauen am Di. 17.08.<br />

_________________________________________________________________________________<br />

Zu Gast in <strong>der</strong> Stadtbücherei ist an diesem Nachmittag Ritter Roland und erzählt<br />

davon, wie es sich vor 1.000 Jahren unter den Rittern lebte. Er erklärt seine originalen<br />

Kleidungs- und Ausrüstungsstücke, die er natürlich mitbringt und stellt sich den Fragen<br />

<strong>der</strong> Besucher. Kosten: 4 Euro<br />

Treffpunkt: Stadtbücherei <strong>Hersbruck</strong>, Gästesaal<br />

Uhrzeit: 15:00 bis 15:45 Uhr<br />

Alter: 6-10 Jahre<br />

Leitung: Susanne Schaefer<br />

Nr. 31 Höhlenwan<strong>der</strong>ung am Di. 17.08.<br />

_________________________________________________________________________________<br />

Wir wan<strong>der</strong>n am Hirschbach vorbei und erkunden viele kleine und große Höhlen.<br />

Spaß und Abendteuer garantiert. Kosten: 3 Euro<br />

Treffpunkt: Bahnhof <strong>Hersbruck</strong> re. d. Pegnitz<br />

Uhrzeit: 13:00 bis 17:45 Uhr<br />

Alter: 8-12 Jahre<br />

Mitzubringen: Taschenlampe, Brotzeit, regendichte Kleidung<br />

Leitung: Albert Geng und Angelika Pflaum – Fremdenverkehrsverein<br />

Nr. 32 Hippolini-Schnupper-Reiten am Mi. 18.08.<br />

_________________________________________________________________________________<br />

Mit HIPPOLINI lernen Kin<strong>der</strong> ganzheitlich und spielerisch das Reiten und den richtigen<br />

Umgang mit "Partner Pferd". Auf Ponies - in Kin<strong>der</strong>gerechter Größe machen wir<br />

Reitspiele, erlernen den richtigen Umgang, führen und putzen die Shetties.<br />

Kosten: 9 Euro<br />

Treffpunkt: Bahnhof <strong>Hersbruck</strong> re. d. Pegnitz<br />

Uhrzeit: 08:00 bis 12:50 Uhr<br />

Alter: 6-11 Jahre (max. 60 kg)<br />

Mitzubringen: Reit-o<strong>der</strong> Fahrradhelm, feste Schuhe, lange Hose und<br />

robuste Kleidung, evtl. Regenjacke, Getränk/Brotzeit<br />

Leitung: Maria Martin, Deer Creek Ponyclub e. V.<br />

Hinweis: Bei Dauerregen fällt die Veranstaltung lei<strong>der</strong> aus.<br />

-13-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!