01.02.2013 Aufrufe

Hersbruck

Hersbruck

Hersbruck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der besondere Tipp:<br />

Die Landschaft der <strong>Hersbruck</strong>er Schweiz zeugt<br />

von einer ausgeprägten Hirtenkultur. Sie ist in<br />

weiten Teilen von ehemaligen Hutangern<br />

geprägt, die zu den landschaftlichen Höhenpunkten<br />

Bayerns zählen. Neben den typischen<br />

Hutebäumen, meist mächtigen Eichen, wurden<br />

viele Hutanger mit Obstbäumen bepflanzt.<br />

Einige besonders schöne Obstanger sind<br />

durch einen Wanderweg erschlossen, dessen<br />

Beschreibung Sie in der Touristinformation<br />

erhalten.<br />

Tip:<br />

Frauenschuh<br />

Typical for the landscape are the wood pastures,<br />

which are unique in Bavaria. Most of them are<br />

planted with very old oak trees, but you also will<br />

find fruit trees. A special hiking trail will lead<br />

you to the most beautiful pastures.<br />

Wandern in der <strong>Hersbruck</strong>er Alb<br />

Die Gesundheitsregion <strong>Hersbruck</strong>er Land -<br />

eine einmalige Landschaft mitten in<br />

Deutschland. Unweit des Städtedreiecks<br />

Nürnberg-Fürth-Erlangen bietet sich dem<br />

Besucher das Bild eines vom Hopfenanbau<br />

früherer Zeiten, der Weidewirtschaft und dem<br />

Flusslauf der Pegnitz geprägten Gebietes.<br />

Umrahmt von Mischwäldern ragen bizarre<br />

Dolomitfelsen auf, laden Hutanger und<br />

Streuobstwiesen zum Verweilen ein.<br />

Genießen Sie die herrlichen Aussichten, wie sie<br />

sich vom Arzbergturm oder von der trutzigen<br />

Burg Hohenstein - dem Wahrzeichen der<br />

Frankenalb - bieten, oder erkunden Sie die<br />

geheimnisvolle Welt der Höhlen!<br />

Auch geschichtliche Spuren gilt es zu<br />

entdecken: Die Höhlenruine von Hunas, wo<br />

der Weisheitszahn eines Neandertalers<br />

gefunden wurde, den keltischen Ringwall oder<br />

die Stolleneingänge der Nazizeit auf der<br />

Houbirg sowie zahlreiche Burgen und<br />

Patrizierschlösschen.<br />

Dem aufmerksamen Wanderer werden auch die<br />

versteckten Schätze der Natur nicht entgehen:<br />

In Wäldern, Wiesen, auf Felsen und in Flussauen<br />

fühlen sich viele Tier- und Pflanzenarten<br />

heimisch, wie der geschützte Frauenschuh oder<br />

die endemische <strong>Hersbruck</strong>er Mehlbeere.<br />

„<strong>Hersbruck</strong>er Schweiz“ - a unique landscape,<br />

right in the middle of Germany.<br />

Close to the urban triangle of Nuremberg-<br />

Fürth-Erlangen, visitors find a region<br />

characterised by centuries of hop-growing,<br />

pastoral agriculture and the meandering<br />

Pegnitz River. Mixed woodland surrounds<br />

bizarre dolomite rock formations, pastoral<br />

meadows and orchards invite the visitor to rest.<br />

Enjoy the wonderful views, such as the one from<br />

Arzberg tower or from the defiant Hohenstein<br />

fortress - the symbol of the Frankenalb region,<br />

or discover the mysterious world of caves!<br />

Observant hikers will detect the hidden<br />

treasures of nature: In woods, meadows, river<br />

leas and on rock, many animal and plant<br />

species - partially threatened by extinction -<br />

feel literally „at home”.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!