01.02.2013 Aufrufe

der Gesundheitsregion Hersbruck 2 0 1 1

der Gesundheitsregion Hersbruck 2 0 1 1

der Gesundheitsregion Hersbruck 2 0 1 1

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nr. 3 Figurentheater selbst gemacht! Wir bauen Stabfiguren aus Pappe<br />

und Pappmaché am Mo. 01.08. u. Di 02.08.<br />

__________________________________________________________________________________<br />

Gestaltet eure Figuren selbst und spielt die Geschichte, die sie euch erzählen…. Hat<br />

eure Figur eine lange, gerade Nase o<strong>der</strong> ein gebogene? Trägt sie einen Hut o<strong>der</strong> einen<br />

Hund? Rennt sie umher o<strong>der</strong> schleicht sie sich an…. Eurer Phantasie sind keine Grenzen<br />

gesetzt. Wer wird in <strong>der</strong> Geschicht dabei sein??<br />

Anmeldung nur für zwei Tage!!!<br />

Kosten: 6,-- Euro<br />

Treffpunkt: Selneckerhaus, Nikolaus-Selnecker-Platz 6, <strong>Hersbruck</strong><br />

Uhrzeit: 10:00 bis 16:00 Uhr<br />

Alter: 10-12 Jahre<br />

Mitzubringen: bequeme Kleidung, die auch schmutzig werden darf!!<br />

Leitung: Evang. Jugend <strong>Hersbruck</strong>/ Jochen Tetzlaff in Kooperation mit „mischen“, den<br />

Mittelfränkischen Kin<strong>der</strong> – und Jugendkulturtagen 2011<br />

Hinweis: Unsere Figuren präsentieren wir gemeinsam bei <strong>der</strong> großen Abschlussveranstaltung <strong>der</strong><br />

Kin<strong>der</strong> – und Jugendkulturtage des Bezirks Mittelfranken am Sonntag, 23.10.2011 im Künstlerhaus<br />

im KunstKulturQuartier in Nürnberg..<br />

Nr. 4 Erlebnistag Klettern am Di. 02.08.<br />

__________________________________________________________________________________<br />

Ein erlebnisreicher Tag wartet auf euch mit Klettern, Abseilen und vielem mehr.<br />

Kletterspass im Turm€ .<br />

Kosten: 12,-- Euro (zusätzlich 4,-- € Eintritt für Kletterhalle)<br />

Treffpunkt: Röthenbach/Peg., Friedrichsplatz 4a, Parkplatz Rathaus<br />

Uhrzeit: 10:00 bis 13:15 Uhr<br />

Alter: 9-12 Jahre<br />

Mitzubringen: robuste und sportliche Kleidung, Turnschuhe, Eintrittsgeld, Brotzeit und Getränk<br />

Leitung: Wolfgang Baumann<br />

Nr.5 Erlebnistag Klettern am Di. 02.08.<br />

__________________________________________________________________________________<br />

Ein erlebnisreicher Tag wartet auf euch mit Klettern, Abseilen und vielem mehr.<br />

Kletterspass im Turm.<br />

Kosten: 12,-- Euro (zusätzlich 4,-- € Eintritt für Kletterhalle)<br />

Treffpunkt: Röthenbach/Peg., Friedrichsplatz 4a, Parkplatz Rathaus<br />

Uhrzeit: 14:00 bis 17:15 Uhr<br />

Alter: 13-18 Jahre<br />

Mitzubringen: robuste und sportliche Kleidung, Turnschuhe, Eintrittsgeld, Brotzeit und Getränk<br />

Leitung: Wolfgang Baumann<br />

-4-<br />

Nr. 6 Fossiliensuche in <strong>der</strong> Tongrube Reichenschwand am Di. 02.08.<br />

__________________________________________________________________________________<br />

Für Kin<strong>der</strong> im Grundschulalter, denen es Spaß macht, Versteinerungen zu suchen und<br />

zu finden. Wir suchen Ammoniten und Belemniten. Die Kin<strong>der</strong> erfahren, warum sie<br />

hier Versteinerungen von Meerestieren finden, wie und wann diese gelebt haben und<br />

vieles mehr über Gesteine und Fossilien.<br />

Kosten: 6,-- Euro<br />

Treffpunkt: Parkplatz vor <strong>der</strong> alten Ziegelei, Reichenschwand<br />

Uhrzeit: 14:30 bis ca. 17:00 Uhr<br />

Alter: 6-12 Jahre<br />

Mitzubringen: alte strapazierfähige Kleidung, Sonnenschutz, Getränk, Hammer und Beutel für<br />

Fundstücke<br />

Leitung: Dr. Ulrike Albert<br />

Hinweis: Bei Dauerregen fällt die Veranstaltung lei<strong>der</strong> aus.<br />

Nr. 7 Hippolini-Schnupper-Reiten am Mi. 03.08.<br />

_________________________________________________________________________________<br />

Hippolini ist ganzheitlicher spielerischer Reiteinstieg für Kin<strong>der</strong> auf Ponies in passen<strong>der</strong><br />

Größe. Wir erlernen den richtigen Umgang mit den Shetties, putzen sie, lernen<br />

korrektes Führen und machen Reiterspiele.<br />

Kosten: 8,-- Euro<br />

Treffpunkt: Bahnhof <strong>Hersbruck</strong> re. d. Pegnitz<br />

Uhrzeit: 08:00 bis 12:50 Uhr<br />

Alter: 6-10 Jahre (max. 60 kg)<br />

Mitzubringen: Reit-o<strong>der</strong> Fahrradhelm, feste Schuhe, lange Hose und robuste Kleidung, evtl.<br />

Regenjacke, Getränk/Brotzeit<br />

Leitung: Maria Martin, Deer Creek Ponyclub e. V.<br />

Hinweis: Bei Dauerregen fällt die Veranstaltung lei<strong>der</strong> aus.<br />

Fußballspiel und –training auf dem Vereinsgelände des<br />

1. FC <strong>Hersbruck</strong> für Jungs und Mädels von 6-11 Jahren.<br />

Auch Anfänger sind herzlich willkommen. (keine Anmeldung erfor<strong>der</strong>lich;<br />

Teilnahme kostenlos)<br />

Wir üben Dribbling, Passen und Torschuss, machen viele Übungen, spielen<br />

Fußball in Mannschaften und haben natürlich viel Spaß.<br />

Wann? 01. u. 08. u. 15. u. 22. u. 29. August 2011, jeweils von 17:00-19:00 Uhr<br />

auf dem Vereinsgelände des 1. FC <strong>Hersbruck</strong>, Happurger Str.<br />

Mitzubringen: Sportkleidung, wenn möglich Schienbeinschoner, Getränk<br />

-5-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!