01.02.2013 Aufrufe

der Gesundheitsregion Hersbruck 2 0 1 1

der Gesundheitsregion Hersbruck 2 0 1 1

der Gesundheitsregion Hersbruck 2 0 1 1

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nr. 37 Das magische Baumhaus: Im Land <strong>der</strong> Samurai- interaktive Lesung<br />

am Do. 25.08.<br />

_________________________________________________________________________________<br />

Dunkel vermummte Gestalten klettern zum magischen Baumhaus empor. Das<br />

können nur japanische Ninja-Kämpfer sein…. Der Schauspieler Stephan Bach liest aus<br />

<strong>der</strong> erfolgreichen Kin<strong>der</strong>buchreihe, wobei die Zuhörer intensiv mit einbezogen werden<br />

und den Fortgang <strong>der</strong> Geschichte aktiv begleiten.<br />

Kosten: 3,-- Euro<br />

Treffpunkt: Stadtbücherei <strong>Hersbruck</strong><br />

Uhrzeit: 16:00 bis ca. 17:00 Uhr<br />

Alter: 6-10 Jahre<br />

Leitung: Susanne Schaefer<br />

Nr. 38 Feuer und Flamme – Ein Besuch bei <strong>der</strong> Feuerwehr am Fr. 26.08.<br />

_________________________________________________________________________________<br />

Heute geht’s zur Freiwilligen Feuerwehr <strong>Hersbruck</strong>. Ihr klettert in das Feuerwehrauto,<br />

probiert Uniformen und wickelt den Schlauch ab, um Brände zu löschen.<br />

Kosten: 2,-- Euro<br />

Treffpunkt: Feuerwehr-Gerätehaus, Ostbahnstr. 40<br />

Uhrzeit: 14:00 bis 18:00 Uhr<br />

Alter: 8-14 Jahre<br />

Mitzubringen: strapazierfähige Kleidung, feste Schuhe, Getränketaschengeld<br />

Leitung: Bernd Wölfel, Feuerwehr <strong>Hersbruck</strong><br />

Nr. 39 Schnupperschießen – Luftgewehr am Sa. 27.08.<br />

_________________________________________________________________________________<br />

Kurze theoretische Einführung und Sicherheitsregeln, danach praktische Ausführung<br />

unter fachlicher Anleitung.<br />

Kosten: 2,-- Euro<br />

Treffpunkt: Schützenhaus Altensittenbach, Am Lindlberg 3 a<br />

Uhrzeit: 14:00 bis 15:30 Uhr<br />

Alter: ab 12 Jahren<br />

Mitzubringen: feste Schuhe, evtl. Getränk<br />

Leitung: Alexan<strong>der</strong> Kölz, Schützengesellschaft Altensittenbach<br />

-16-<br />

Nr. 40 Klänge gehen auf die Reise am Di. 30.08.<br />

_________________________________________________________________________________<br />

Hast du schon einmal eine Klangschale zum Klingen gebracht? Das wollen wir<br />

gemeinsam tun und auf die unterschiedlichen Klänge lauschen. Wir werden eine<br />

Geschichte hören, die von Klängen auf <strong>der</strong> Reise berichten. Im Raum <strong>der</strong> Stille wirst du<br />

zur Ruhe kommen, dich wohl fühlen und entspannen können<br />

Kosten: 2,-- Euro<br />

Treffpunkt: Raum <strong>der</strong> Stille, Bürgerbüro 2. Stock<br />

Uhrzeit: 10:30 bis 11:30 Uhr<br />

Alter: 5-8 Jahre<br />

Leitung: Irmingard Philipow, För<strong>der</strong>kreis Raum <strong>der</strong> Stille<br />

Nr. 41 Hippolini-Schnupper-Reiten am Mi. 31.08.<br />

_________________________________________________________________________________<br />

Hippolini ist ganzheitlicher spielerischer Reiteinstieg für Kin<strong>der</strong> auf Ponies in passen<strong>der</strong><br />

Größe. Wir erlernen den richtigen Umgang mit den Shetties, putzen sie, lernen<br />

korrektes Führen und machen Reiterspiele.<br />

Kosten: 8,-- Euro<br />

Treffpunkt: Bahnhof <strong>Hersbruck</strong> re. d. Pegnitz<br />

Uhrzeit: 08:00 bis 12:50 Uhr<br />

Alter: 6-10 Jahre (max. 60 kg)<br />

Mitzubringen: Reit-o<strong>der</strong> Fahrradhelm, feste Schuhe, lange Hose und robuste Kleidung, evtl.<br />

Regenjacke, Getränk/Brotzeit<br />

Leitung: Maria Martin, Deer Creek Ponyclub e. V.<br />

Hinweis: Bei Dauerregen fällt die Veranstaltung lei<strong>der</strong> aus.<br />

Nr. 42 Hallo, hier ist was los! – Spiel und Spass auf dem OASE-Hof am<br />

Mi. 31.08<br />

_________________________________________________________________________________<br />

Gemeinsam wollen wir spielen, basteln und fröhlich sein.<br />

Kosten: 2,-- Euro<br />

Treffpunkt: OASE <strong>Hersbruck</strong>, Ostbahnstr. 102<br />

Uhrzeit: 10:00 bis 13:00 Uhr<br />

Alter: 6-10 Jahre<br />

Mitzubringen: wetterfeste Tobekleidung, Brotzeit und Getränk<br />

Leitung: Hanni Feldhoff, OASE Hilfe für Menschen in Not<br />

-17-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!