01.02.2013 Aufrufe

Meet Me - Begegnungen - CVJM - Lippe

Meet Me - Begegnungen - CVJM - Lippe

Meet Me - Begegnungen - CVJM - Lippe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Es ist nicht umsonst!<br />

„Kindern eine Reise schenken“ im zweiten Jahr<br />

Im vergangenen Jahr überraschte uns der LIONS CLUB<br />

Detmold mit einer großzügigen, zweckgebundenen Spende,<br />

mit der wir Kindern und Jugendlichen, deren Eltern es<br />

sich finanziell absolut nicht leisten können, die Teilnahme<br />

an unseren Freizeiten ermöglichen konnten.<br />

Wir sind dankbar, dass in diesem Jahr weitere Spenden<br />

für die Aktion „Kindern eine Reise schenken“ eingingen.<br />

So war es uns auch in diesem Jahr möglich, das Projekt<br />

fortzuführen.<br />

Die Kirchengemeinde Leopoldshöhe überwies eine Kollekte<br />

in Höhe von 833,70 €, die anlässlich eines Konzerts<br />

des Projektchores im Rahmen der ‚Auszeit im Advent‘<br />

zusammenkam.<br />

Die Gruppe der Gymnastikdamen des <strong>CVJM</strong> Detmold<br />

veranstaltete einen Flohmarkt. Dabei kamen 724,10 € für<br />

die Aktion zusammen.<br />

Bei einer Beerdigung bat die Familie im Sinne der Verstorbenen<br />

anstelle von Blumen und Kränzen um eine Spende<br />

für den <strong>CVJM</strong>. Den Betrag von 510,­ € konnten wir diesem<br />

guten Zweck zur Verfügung stellen.<br />

Die Teilnehmenden der Erwachsenen­ und Seniorenfreizeiten<br />

wurden bei der diesjährigen Freizeitsammlung um<br />

einen Beitrag für das Projekt gebeten. Dabei sind bisher<br />

Gemeinsam aufbrechen…<br />

…war das Motto des Workshops, der am 02.09.2012<br />

im Gemeindehaus der ev.­ref. Kirche in Leopoldshöhe<br />

stattfand.<br />

21 CVJ<strong>Me</strong>r aus zehn verschiedenen <strong>CVJM</strong> trafen sich, um<br />

der Umsetzung der Ergebnisse des zweijährigen Beratungsprozesses<br />

den offiziellen Startschuss zu geben.<br />

Nach einer Begrüßung durch Gert Deppermann und Michael<br />

Schmidt, stimmte Stefan Wolf, der Geschäftsführer<br />

der Peter­Gläsel­Stiftung und Moderator des Nachmittags,<br />

die Teilnehmenden auf den Workshop ein.<br />

Nach einem kurzen Input teilten sich die Anwesenden in<br />

Kleingruppen auf, um sich den Fragen zu stellen: 1. Wie<br />

können wir dafür sorgen, dass sich alle hinter unsere Ziele<br />

stellen? 2.Wie können wir vor Ort / in unserer Gruppe<br />

(Kreisvorstand, geschäftsführender Vorstand, Ortsvereine)<br />

schon gut 1.200 Euro gesammelt worden.<br />

Mit all diesen Beiträgen konnten wir auch in diesem Jahr<br />

wieder 16 Kindern und Jugendlichen eine Teilnahme an<br />

unseren <strong>CVJM</strong>­Freizeiten ermöglichen.<br />

Dass dieses Engagement nicht umsonst war, kann ich<br />

aus eigener Erfahrung berichten. Durch die kurzfristige<br />

Übernahme einer Kinderfreizeit habe ich einige der Kinder<br />

kennenlernen dürfen, die ohne diese finanzielle Hilfe nicht<br />

hätten dabei sein können. Es war eine Freude, mit ansehen<br />

zu dürfen, dass sich die Kinder in der großen Freizeitgemeinschaft<br />

wohlfühlten und miteinander erlebnisreiche<br />

Tage verbringen konnten. Ähnliches wussten auch die<br />

anderen Freizeitleiterinnen und –leiter aus ihren Freizeiten<br />

zu berichten.<br />

Dank der großzügigen Spendenbereitschaft bietet sich<br />

hier eine großartige Möglichkeit, junge <strong>Me</strong>nschen begleiten<br />

zu können, die schon in ihrer Kindheit und Jugend<br />

mit manch harter Wirklichkeit des Lebens konfrontiert<br />

werden.<br />

Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Unterstützern<br />

des Projektes „Kindern eine Reise schenken“.<br />

Reiner Kutsche<br />

<strong>CVJM</strong>-Freizeitdienst<br />

die Leute zur Mitarbeit motivieren? 3. Wie können wir<br />

erreichen, dass der Prozess lebendig bleibt und vorangetrieben<br />

wird?<br />

Die Ergebnisse dieser Kleingruppen wurden bei der sich<br />

anschließenden Zusammenkunft vorgestellt und diskutiert.<br />

„Eine klare Vorstellung des Ziels motiviert zum ersten<br />

Schritt.“<br />

Diese Motivation gab Stefan Wolf den Anwesenden mit<br />

auf den Weg – den ersten Schritt tun. Dieser Schritt ist<br />

wichtig, damit der <strong>CVJM</strong> <strong>Lippe</strong> lebendig bleibt und weiterhin<br />

seine missionarische Botschaft verbreiten kann. Das<br />

„TUN“ muss nun im Vordergrund stehen.<br />

Anja Werning<br />

<strong>CVJM</strong> Kreisvorstand<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!