02.02.2013 Aufrufe

insight

insight

insight

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>insight</strong> corporate Governance Germany<br />

HAUPTVERSAMMLUNGSTERMINE<br />

im Februar/März<br />

DAX 30<br />

Infineon ord. HV 08.03.2012 10:00 81829 München Am Messesee 6, Messegelände,<br />

im ICM (Internationales<br />

Congress Center München)<br />

MDAX<br />

unternehmen<br />

23.01.2012<br />

Auf der Agenda der ordentlichen HV der Infineon Technologies AG stehen zunächst die üblichen TOP wie die Vorlage<br />

des Jahresabschlusses und die Entlastung der Gremien. Die Infineon Technologies AG hat im abgelaufenen<br />

Geschäftsjahr einen Bilanzgewinn in Höhe von 378,24 Millionen Euro erwirtschaftet. Der Gewinn soll in Höhe<br />

von 129,57 Millionen als Dividende ausgezahlt und in Höhe von 248,67 Millionen Euro in die Gewinnrücklagen<br />

eingestellt werden. Die Wahl des Abschlussprüfers und des Prüfers für die prüferische Durchsicht von Zwischenfinanzberichten<br />

für das Jahr 2011/2012 soll erfolgen.<br />

Aurubis ord. HV 01.03.2012 10:00 20355 Hamburg Coubertinplatz, Olympiahalle<br />

im Olympiapark<br />

19.01.2012<br />

Auf der Agenda der ordentlichen HV der Aurubis AG stehen zunächst die üblichen TOP wie die Vorlage des Jahresabschlusses<br />

und die Entlastung der Gremien. Die Aurubis AG hat im abgelaufenen Geschäftsjahr einen Bilanzgewinn<br />

in Höhe von 105,04 Millionen Euro erwirtschaftet. Der Bilanzgewinn soll in Höhe von 53,95 Millionen<br />

Euro als Dividende ausgezahlt und in Höhe von 51,09 Millionen Euro auf neue Rechnung vorgetragen werden.<br />

Die Gesellschaft soll neu ermächtigt werden, eigene Aktien aufzukaufen und zu verwenden unter Ausschluss des<br />

Bezugs- und Andienungsrechts der Aktionäre. Eine Beschlussfassung über die Änderung der Ermächtigung zum<br />

Ausschluss des Bezugsrechts bei der Ausübung des bestehenden genehmigten Kapitals im Rahmen von Barkapitalerhöhungen<br />

bei Börsenpreisnaher Ausgabe der neuen Aktien soll erfolgen. Des Weiteren soll die Gesellschaft<br />

neu ermächtigt werden, Options- und/oder Wandelschuldverschreibungen, Genussrechte und/oder Gewinnschuldverschreibungen<br />

(bzw. Kombinationen dieser Instrumente) auszugeben. Hierfür soll ein Bedingtes Kapital in<br />

Höhe von 52,31 Millionen Euro bereitgehalten werden. Zudem sollen mehrere Satzungsänderungen beschlossen<br />

werden.<br />

TUI ord. HV 15.02.2012 10:30 30175 Hannover Marseiller Straße 2 (Nähe<br />

Dammtorbahnhof), im CCH-<br />

Congress Center Hamburg<br />

ä<br />

Weitere Hauptversammlungstermine www.vip-cg.com<br />

AG Veranstaltung Datum Beginn Ort Lokalität Veröffentlicht<br />

am<br />

YOUR FEEDBACK<br />

06.01.2012<br />

Auf der Agenda der ordentlichen HV der TUI AG stehen zunächst die üblichen TOP wie die Vorlage des Jahresabschlusses<br />

und die Entlastung der Gremien. Der Bilanzgewinn soll in voller Höhe von Millionen Euro auf<br />

neue Rechnung vorgetragen werden. Des Weiteren soll die Gesellschaft neu ermächtigt werden, Options- und<br />

Wandelschuldverschreibungen sowie Genussrechte oder Gewinnschuldverschreibungen, mit der Möglichkeit des<br />

Bezugsrechtsausschlusses, auszugeben. Das bestehende Bedingte Kapital soll von einem neuen in Höhe von 120<br />

Millionen Euro abgelöst werden. Zudem sollen mehrere Satzungsänderungen beschlossen werden.<br />

Haben Sie Fragen, Kritik oder Anregungen?<br />

Wir freuen uns auf Ihre Mitteilung:<br />

verlag@icgg.biz<br />

ä<br />

Sie wollen den Newsletter abonnieren?<br />

Bitte kurze Mitteilung an:<br />

verlag@icgg.biz<br />

ä<br />

issue 02/2012 08

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!