02.02.2013 Aufrufe

Frankfurt als PDF zum Download - Kuckuck

Frankfurt als PDF zum Download - Kuckuck

Frankfurt als PDF zum Download - Kuckuck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

oder 069-212-33621<br />

15.00-18.30 Osterhasen<br />

& Co Zentrum Familie,<br />

6-9 J., 13 € inkl. Umlagen,<br />

Anmeld.<br />

Donnerstag, 21.03.<br />

BÜHNE<br />

11.00 Alle seine Entlein Figurentheater<br />

Eigentlich, Freies<br />

� eaterhaus, ab 3 J., 6/9 €<br />

MUSIK<br />

19.00 HR-Sinfonieorchester<br />

Alte Oper <strong>Frankfurt</strong>,<br />

Großer Saal<br />

UMLAND<br />

15.00 Pinocchio Kultur-<br />

Forum Hattersheim e.V.,<br />

Kutschersaal im Alten<br />

Posthof Hattersheim, ab 5<br />

J., 5 €, KulturCenter Hattersheim:<br />

06190-9345-15<br />

oder kartenservice@kulturforum.de<br />

Freitag, 22.03.<br />

BÜHNE<br />

11.00 Alle seine Entlein Figurentheater<br />

Eigentlich, Freies<br />

� eaterhaus, ab 3 J., 6/9 €<br />

Die Tour am Samstag für Familien. Mit der<br />

ganzen Familie kostenlos durch viele <strong>Frankfurt</strong>er<br />

Museen! Immer am letzten Samstag im Monat.<br />

Achtung: Im Goethe-Haus, Museum für Kommunikation,<br />

Naturmuseum Senckenberg, Deutschen<br />

Filmmuseum, Museum Giersch, Struwwelpeter-Museum<br />

und im Palmengarten wird<br />

auch an diesen Tagen Eintritt erhoben.<br />

Verwandlungen<br />

MUSIK<br />

16.00 Pinocchio musikal.<br />

Märchen, Papageno, ab 5<br />

J., 10-16 €<br />

Samstag, 23.03.<br />

FÜHRUNGEN/WORKSHOPS<br />

14.00 Familienführung<br />

durch das <strong>Frankfurt</strong>er Goethe-Haus,<br />

ab 5 J., Führung<br />

ist frei, Erw. zahlen Eintritt<br />

LITERATUR<br />

13.30 Spannende Vorlesegeschichten<br />

in der Stadt<br />

LeseFreunde, Zentralbibliothek,<br />

ab 4 J.<br />

MUSIK<br />

16.00 Pinocchio musikal.<br />

Märchen, Papageno, ab 5<br />

J., 10-16 €<br />

Sonntag, 24.03.<br />

BÜHNE<br />

11.00 Alle seine Entlein Figurentheater<br />

Eigentlich, Freies<br />

� eaterhaus, ab 3 J., 6/9 €<br />

FÜHRUNGEN/WORKSHOPS<br />

11.00 Himmlische Wesen<br />

und Götterboten Kinderführung,<br />

Liebieghaus,<br />

Im März verwandelt sich die Welt. Nicht nur<br />

die Natur zieht ihr Frühlingskleid an, auch die<br />

Menschen ändern ihr Outfi t. Ostern ist das Fest<br />

der Verwandlung. Selbst Steine und Häuser können<br />

neue Gesichter zeigen.<br />

14.30-17 Uhr Vorhang auf! Das Purim-Fest erzählt<br />

die Geschichte von der guten Königin Esther<br />

und dem Bösewicht Hamann. Die Teilnehmer<br />

ab 8 J. verwandeln sich durch Verkleidungen<br />

und � eater in Helden und Schurken. Für die<br />

Erwachsenen wird gleichzeitig eine Führung<br />

durch die erneuerte Dauerausstellung geboten.<br />

Jüdisches Museum<br />

14-15.30 Uhr Frühling Noch ist es kalt in<br />

veranstaltungskalender<br />

ab 6 J.<br />

15.00 Bibeldruck auf der<br />

Gutenberg-Presse Bibelhaus<br />

Erlebnis Museum, ab<br />

6 J., nur Eintritt; Familienkarte<br />

11 €<br />

15.00-17.00 Kolonialwarenladen<br />

<strong>zum</strong> Mitspielen,<br />

kinder museum, ab 6 J.,<br />

nur Eintritt<br />

MUSIK<br />

16.00 Kleiner König Kalle<br />

Wirsch Kindermusical,<br />

Papageno, ab 5 J., 10-16 €<br />

16.00 Cosi fan tutte Mozart<br />

für Kinder, Alte Oper,<br />

Mozart Saal, 5-9 J., 7/15 €<br />

SONSTIGES<br />

14.00-18.30 Familienund<br />

Spieltag in Bornheim<br />

Saalbau Bornheim<br />

Dienstag, 26.03.<br />

SONSTIGES<br />

14.00 Total verstruwwelt!<br />

Osterferienspiele, Struwwelpeter-Museum,<br />

ab 5 J.,<br />

Anmeld.: 069-747969<br />

Mittwoch, 27.03.<br />

FÜHRUNGEN/WORKSHOPS<br />

10.00-13.00 Papierwerkstatt<br />

– Papier schöpfen<br />

und gestalten kinder museum,<br />

5-8 J.<br />

MUSIK<br />

16.00 Kleiner König Kalle<br />

Wirsch Kindermusical,<br />

Papageno, ab 5 J., 10-16 €<br />

UMLAND<br />

08.15 Ausfl ug auf den<br />

Lernbauernhof, Kulturwerkstatt,<br />

KulturForum<br />

Hattersheim e.V., Treff pkt.:<br />

Parkplatz der Stadthalle,<br />

ab 8 J., 7 €, KulturCenter<br />

Hattersheim: 06190-<br />

9345-15 oder kartenservice@kulturforum.de<br />

Samstag, 30.03.<br />

FÜHRUNGEN/WORKSHOPS<br />

14.30 Museumswerkstatt:<br />

Ostern – Vom Dunkel<br />

ins Licht Bibelhaus Erlebnis<br />

Museum<br />

LITERATUR<br />

13.30 Spannende Vorlesegeschichten<br />

in der Stadt<br />

30.03. Thema: Verwandlungen<br />

Deutschland und doch zeigen sich schon erste<br />

Frühlingsboten. Da lugen Tulpe und Narzisse<br />

aus der Erde, blühen Hamamelis und rosablütige<br />

Forsythie. Wir gehen dorthin, wo der Winter<br />

sich im Palmengarten gerade <strong>zum</strong> Frühling<br />

wandelt. Anmeldung unter: 069 212 - 333 91<br />

PalmenGarten<br />

11-15 Uhr Eine Fassade ... hat viele Gesichter:<br />

begrünt, gläsern, durchsichtig und spiegelnd, modern<br />

und historisch. Mit Papier, Schere und Stift<br />

verwandelt sich die weiße Hülle in ein ganz persönliches<br />

Bauwerk: geradlinig und streng, leicht<br />

und verspielt, einfarbig, bunt oder ... collage –<br />

Schneiden, kleben, bemalen. Für Kinder ab 7 J.,<br />

LeseFreunde, Zentralbibliothek,<br />

ab 4 J.<br />

MUSIK<br />

16.00 Kleiner König Kalle<br />

Wirsch Kindermusical,<br />

Papageno, ab 5 J., 10-16 €<br />

Sonntag, 31.03.<br />

FÜHRUNGEN/WORKSHOPS<br />

15.00 Osterwerkstatt Bi-<br />

22<br />

belhaus Erlebnis Museum<br />

MUSIK<br />

16.00 Der Sängerkrieg<br />

der Heidehasen Singspiel,<br />

Papageno, ab 5 J., 10-16 €<br />

ALLE ANGABEN SIND<br />

OHNE GEWÄHR !<br />

SATOURDAY<br />

Anmeldung unter: bildung.dam@stadt-frankfurt.<br />

de DAM14-15.30 Uhr Ostern – vom Dunkel<br />

ins Licht Das Osterfest hat biblische Wurzeln.<br />

Was geschah vor 2000 Jahren zwischen Karfreitag<br />

und Ostersonntag? Das Licht von Ostern kann<br />

mit nach Hause genommen werden. Für Kinder<br />

ab 6 J., Anmeldung unter: 069 664 265 25 oder<br />

info@bibelhaus-frankfurt.de<br />

Bibelhaus Erlebnis Museum<br />

14-18 Uhr Bilder durch Ton verwandeln<br />

Schon zur Stummfi lmzeit war Film immer von<br />

Ton begleitet. Der Ton kann die Bilder enorm<br />

verändern. Wie wirkt eine Aufnahme, wenn sie<br />

von anderen Geräuschen begleitet wird? Was<br />

passiert, wenn sich im Film die eigene Stimme<br />

verwandelt? In unserem Studio kann man damit<br />

experimentieren. Off enes Angebot.<br />

Deutsches Filmmuseum<br />

15-17 Uhr Eene, meene, me! Nicht nur Hexen<br />

können das – man muss sich nur eine Krone aufsetzen<br />

und ist jemand anders! Wir erforschen,<br />

wie Kleidung uns verändert, und verwandeln uns<br />

selbst. Für Kinder von 6-11 J., Anmeldung unter:<br />

069 212 - 451 15 oder weltkulturen.bildung@<br />

stadt-frankfurt.de Weltkulturen Museum

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!