02.02.2013 Aufrufe

Frankfurt als PDF zum Download - Kuckuck

Frankfurt als PDF zum Download - Kuckuck

Frankfurt als PDF zum Download - Kuckuck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kinder, seid kreativ!<br />

Warum ist das Malen für Kinder so<br />

wichtig? Die naheliegendste Antwort:<br />

Es macht ganz einfach Spaß! Doch<br />

dahinter steckt noch viel mehr.<br />

kuckuck! fragte Micky Bracher, Leiterin<br />

der Buntwerkstatt in <strong>Frankfurt</strong>, einem<br />

Atelier für Kunst-Mal-und<br />

Zeichenkurse für Kinder und einem<br />

Kreativkurs für Erwachsene. Seit fünf<br />

Jahren kitzelt sie die Kreativität ihrer<br />

Kursteilnehmer heraus. Und die wundern<br />

sich, dass sie ganz nebenbei noch<br />

andere Fähigkeiten entwickeln…<br />

Frau Bracher, ich nehme mal an, es<br />

besuchen viele Mädchen ihre Kurse.<br />

Wie bekommt man denn die Jungs<br />

<strong>zum</strong> Malen?<br />

Ich habe einen extra „nur für Jungs-<br />

Kurs“ im Programm. Ich habe gemerkt, dass<br />

sich Jungs oft nur für bestimmte � emen interessieren.<br />

Und wenn man sie Monster, Raketen<br />

oder Piloten malen lässt, sind sie ganz schnell<br />

mit Feuer und Flamme dabei. Ganz wichtig<br />

ist es, ihnen unterschiedliche Materialien anzubieten.<br />

Und es ist beeindruckend, wie aus<br />

Alltagsgegenständen kleine Kunstwerke entstehen.<br />

Dann sind sie auf eine Art und Weise<br />

Logo-2-Go e.K.<br />

Rösrather Straße 655<br />

51107 Köln<br />

Tel: 0221 - 719 1683<br />

info@logo-2-go.de<br />

www.logo-2-go.de<br />

c<br />

Phillip Pfi ffi kus<br />

h<br />

Franz Frechdachs<br />

Individuelle Produkte für individuelle Kinder!<br />

kultur<br />

kreativ, die Mädchen manchmal nicht haben.<br />

Ist Kreativität angeboren?<br />

Ich glaube nicht, dass Kreativität wie Feenstaub<br />

verteilt wurde und der Eine hat weniger und der<br />

Andere mehr davon abbekommen. Kreativität<br />

kann man lernen, denn es bedeutet, ich nehme bestimmte<br />

Herausforderungen an und versuche für<br />

mich das Beste daraus zu machen, beziehungsweise<br />

eine Lösung dafür zu fi nden.<br />

Unsere Kinder werden von Anfang an darauf<br />

trainiert, möglichst viel die linke Gehirnhälfte zu<br />

nutzen. Also logisch zu denken oder ordentlich zu<br />

schreiben <strong>zum</strong> Beispiel. Und das ist Kreativität genau<br />

nicht.<br />

Sondern?<br />

Wenn ich mich off en mit unterschiedlichen<br />

Dingen beschäftigen darf, dann interessiere ich<br />

mich auch für neue � emen. Und wenn ich mich<br />

oft für andere � emen interessiere, erlange ich die<br />

Kompetenz, eine Situation von mehreren Seiten<br />

betrachten zu können. Das ist für mich Kreativität.<br />

Braucht man dazu nicht wenigstens ein bisschen<br />

Talent?<br />

Kreativität hat aber nichts mit Talent zu tun.<br />

Kreativität heißt, Dinge auf eine bestimmte Art<br />

und Weise zu sehen. Und dazu braucht es einfach<br />

f<br />

Clemens Clever<br />

Zara Zaubernuss<br />

Mehr Ordnung, weniger Sorgen<br />

mit schönen Namensetiketten von Logo-2-Go<br />

- In Schule und Kindergarten unverzichtbar! -<br />

• Klar beschriftetes Eigentum fi ndet man schneller wieder<br />

• Wetter- und spülmaschinenfest bzw. waschmaschinen- und trocknerfest<br />

• 2 Arten, 2 Formate, 11 Farben, 6 Schriftarten, 60 Logos<br />

• Einfach und praktisch, witzig und frech<br />

x<br />

• Daneben führen wir eine Vielzahl an kindgerechten und<br />

personalisierbaren Artikeln: Kakaobecher, Lesezeichen,<br />

ID-Tags, Briefpapier usw.<br />

- Das besondere Geschenk zu jedem Anlass! -<br />

8<br />

ein bisschen Übung. Das heißt aber<br />

auch, die linke Gehirnhälfte einfach<br />

mal auszuschalten. In meinen Kursen<br />

geht es nicht darum, irgendetwas<br />

genau richtig zu malen oder zielorientiert<br />

zu sein, sondern Dinge einfach<br />

mal auszuprobieren. Und das<br />

Ergebnis muss gar nicht schön oder<br />

nützlich sein.<br />

Das ist ja das genaue Gegenteil<br />

davon, was Kinder heute im<br />

Kunstunterricht lernen, schon allein<br />

wegen der Benotung…<br />

Grundsätzlich gibt es viel zu wenig<br />

Kunstangebote für Kinder und es wird<br />

zu wenig Wert auf die Kreativität gelegt.<br />

Kunstunterricht in den Schulen<br />

wird häufi g von Fachfremden unterrichtet.<br />

Vor allem in den Grundschulen müssen die<br />

Klassenlehrer den Kunstunterricht übernehmen<br />

und sich an Lehrpläne halten. Da wird manchmal<br />

mit Schablonen gearbeitet und die Kinder dürfen<br />

das fertige Bild nur mit unterschiedlichen Farben<br />

ausmalen. Zu viele Vorgaben und der Zeitdruck<br />

fördern nicht gerade die Kreativität. Trotz allem<br />

kommen manchmal ganz interessante Werke heraus,<br />

und je nachdem wie engagiert die Lehrer sind,<br />

wird es auch mal ungewöhnlich.<br />

Frau Bracher, herzlichen Dank für das Gespräch!<br />

KF<br />

INFO<br />

In der Buntwerkstatt geht es nicht um klassische<br />

Mal- oder Zeichenkurse, sondern um die<br />

Beschäftigung mit der eigenen Kreativität der<br />

Kinder. Hier können die Kinder ohne Druck<br />

und Erwartungshaltung in kleinen Kursen<br />

(max. acht Kinder) viel probieren, aber auch viel<br />

kennenlernen z.B. Marionettenbau, Speckstein<br />

oder Drucken. Außerdem fi nden Kinder und<br />

Eltern hier Ferienkurse für Kinder ab sieben<br />

Jahren, in denen sich die Kinder jeweils eine<br />

Woche lang mit einem bestimmten � ema beschäftigen<br />

(z.B. Skulpturen aus Gips, Zeichnen<br />

im Museum, Landart usw.). Schließlich fi ndet<br />

hier auch ein einziger Erwachsenenkurs statt: die<br />

*artnights, in denen ebenfalls ohne „Könnenund-Ziel-Druck“<br />

kreativ ausprobiert wird.<br />

Im Februar startet ein „alles gemixt“-Kurs sowie<br />

ein Kurs „Märchen malen“, in dem die Kinder<br />

ihre inneren Bilder, die sie beim Hören von<br />

Märchen entwickeln, auf verschiedenste Arten<br />

kreativ umsetzen können. In den Osterferien<br />

wird in der Woche nach Ostern ein Ferienkurs<br />

stattfi nden.<br />

buntwerkstatt, Micky Bracher, Winterbachstraße<br />

1b, 60320 <strong>Frankfurt</strong>, Tel.: 069-<br />

46099613, www.buntwerkstatt.de.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!