02.02.2013 Aufrufe

Trainingslagerberichte - LC Frauenfeld

Trainingslagerberichte - LC Frauenfeld

Trainingslagerberichte - LC Frauenfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

9<br />

die Empfänger des Startpflocks mal überlegt,<br />

wer alles dazu beiträgt, dass der Startpflock erscheinen<br />

kann? Wie sieht es bei den Trainern<br />

und Funktionären aus? Wisst ihr wirklich, woher<br />

das Geld stammt, mit dem ihr entschädigt werdet?<br />

Leichtathletik und im Speziellen auch der<br />

<strong>LC</strong>F funktioniert nicht mit Einzelkämpfern. Nur<br />

als Team können wir selber, wie auch der Verein,<br />

vorwärts kommen. Dabei darf es keine Rolle<br />

spielen, wie die Entlöhnung statt findet. Es gibt<br />

mehr im Leben, als nur das liebe gute Geld. Dies<br />

hat übrigens auch die EU realisiert. Deshalb hat<br />

sie 2011 zum „Europäischen Jahr der Freiwilligentätigkeit“<br />

gemacht.<br />

Ich hoffe nun, dass wir alle dieses und die nächsten<br />

Jahre mit viel Elan in Angriff nehmen. Im<br />

Verein mitzuhelfen, ist nicht nur Zeitaufwand,<br />

sondern immer auch ein zwischenmenschlicher<br />

Höhenflug. Denkt mal zurück an die vielen kleinen<br />

und grossen Erlebnisse, die ihr beim Helfen<br />

bereits hattet. Daneben ist es aber auch eine<br />

günstige Weiterbildung. Mit der Übernahme einer<br />

Funktion bildet ihr euch in einem Umfeld<br />

weiter, wo noch Fehler erlaubt sind. Wir alle bringen<br />

Wissen mit, mit dem wir die anderen weiterbringen<br />

und uns gegenseitig unterstützen.<br />

Die Meisten von euch nutzen heute soziale Netzwerke<br />

im Internet, dabei vergesst ihr aber, was<br />

für ein riesiges Netzwerk euch ein Amt im Verein<br />

bringt. Betrachten wir das gesamte Organigramm<br />

des <strong>LC</strong>F, so sehen wir, dass wir im Vorstand<br />

und der TK mit ihren Funktionären ca. 50<br />

Personen haben. Nehmen wir noch das OK-Anlässe<br />

dazu, sind es sogar ca. 90 Chargen. Packen<br />

wir also die gemeinsame Zukunft auch gemeinsam<br />

an. Bereits morgen, Samstag, können wir<br />

den guten Vorsatz ein erstes Mal umsetzen und<br />

beim Papiersammeln helfen. Danach reden wir<br />

über offene Posten im Bereich der OK-Anlässe,<br />

der TK oder dem Vorstand. Und zuletzt packen<br />

wir gemeinsam weitere Anlässe an. Es erwartet<br />

uns, neben den jährlich wiederkehrenden Anlässen,<br />

die Nachwuchs-Einkampf-SM, das Kanto-<br />

nale Thurnfest und vielleicht auch schon bald<br />

wieder eine Aktiv-SM, welche direkt vor der EM<br />

in Zürich stattfindet.<br />

Mit diesen Worten möchte ich zum Schluss meines<br />

Jahresberichtes kommen.<br />

Danke für das bereits geleistete und viel Spass<br />

bei allem was wir in den nächsten Jahren noch<br />

vor uns haben. Egal ob dies im Training, beim<br />

Helfen oder in einer Funktion ist.<br />

Euer Präsident<br />

Patrick Hangartner<br />

| Jahresbericht 2010<br />

TK Aktive<br />

Rückblick Saison 2010<br />

In der Saison 2010 erreichten die <strong>LC</strong>F-Athleten<br />

8 SM-Medaillen, 3 TG-Rekorde und 3 Teilnahmen<br />

an Länderkämpfen für die Schweiz.<br />

Im Vergleich zu anderen Jahren haben wir weniger<br />

SM-Medaillen gewonnen, dafür konnten wir<br />

3 neue TG-Rekorde in der Kategorie Aktive feiern.<br />

Speziell zu erwähnen ist, dass sämtliche TG-Rekorde<br />

in den Wurfdisziplinen ereicht wurden.<br />

Speer Männer (Fabian Herzog), Diskus Frauen<br />

(Sabrina Kreuzer) und Hammerwurf Frauen<br />

(Mirjam Schaltegger).<br />

Die 8 SM-Medaillen wurden in den Kategorien<br />

Aktive (1), U16/U18 (2), U20/U23 (3) und im Mehrkampf<br />

(2) gewonnen. Hier ist der Aktiv Schweizermeistertitel<br />

von Fabian Herzog speziell zu erwähnen.<br />

An dieser Stelle ganz herzliche Gratulation an<br />

die Medaillengewinner und neuen Rekordhalter<br />

für Ihre tollen Leistungen. Leider konnten wir an<br />

der in <strong>Frauenfeld</strong> ausgetragenen Staffel-SM<br />

keine Medaillen gewinnen. Zurzeit fehlt dazu<br />

die Leistungsbreite im Lauf- und Sprintbereich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!