02.02.2013 Aufrufe

Trainingslagerberichte - LC Frauenfeld

Trainingslagerberichte - LC Frauenfeld

Trainingslagerberichte - LC Frauenfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WINTERBERICHTE<br />

| Werfer<br />

Winter bedeutet für die Werfer vor allem Training,<br />

Training, Training und nochmals Training. In<br />

Bern, Luzern, St.Gallen, <strong>Frauenfeld</strong> und Gachnang-Islikon<br />

brachten sich die einzelnen Mitglieder<br />

der Wurfgruppe in Form.<br />

Zurzeit setzt sich die Wurfgruppe wie folgt<br />

zusammen: Kathrin Favero (Speer), Fabian Herzog<br />

(Speer), Fabian Landert (Speer), Lukas Graf<br />

(Speer, Diskus), Claudio Künzli (Speer, talentierter<br />

Weitspringer ), Sinia Hungerbühler (Speer,<br />

Diskus), Manuel Braun (Speer), Sabrina Kreuzer<br />

(Diskus, Kugel) und Mirjam Schaltegger (Ham-<br />

mer, Kugel). Ralph Gilg, Drittplatzierter der<br />

Schweizermeister-schaften in Lugano im Diskuswerfen,<br />

trainiert neu auch in <strong>Frauenfeld</strong>.<br />

Im Kraftraum wurden fleissig Gewichte gestemmt,<br />

unzählige Medizinbälle in verschiedenen<br />

Variationen durch die Halle geworfen und<br />

Sprung um Sprung über Hürden zurückgelegt.<br />

Das Feilen an der Technik kam dabei auch nicht<br />

zu kurz. Dank dem Wurfnetz konnten sogar indoor<br />

einige Disken geworfen werden.<br />

Claudio Künzli und Fabian Landert haben<br />

nach erfolgreich verloffener Knie- bzw. Leistenoperation<br />

das Training ebenfalls wieder aufgenommen.<br />

Fabian Herzog brachte sich in einem<br />

Trainingslager in Südafrika in Form.<br />

Etwas Abwechslung zum Training boten für<br />

die beiden Kugelstösserinnen Sabrina und Mirjam<br />

das Hallenmeeting in St. Gallen und die Hallen-Schweizermeisterschaften.<br />

Am Hallenmeeting<br />

erzielten sie die Plätze 2 und 3. Wobei Mirjam<br />

mit 12.29m ihre Hallenbestleistung egalisierte.<br />

Sabrina war mit ihren 11.35m noch nicht<br />

ganz zufrieden. An den Schweizermeisterschaften<br />

lief es Mirjam dann nicht mehr wunschgemäss.<br />

Ihr Weite, 11.95m, reichte für den 7. Schlussrang.<br />

Nun freuen wir uns alle wieder auf das Training<br />

im Freien mit den gewohnten Wurfgeräten<br />

um die neu gelernten und optimierten Techniken<br />

und die zusätzliche Kraft in möglichst weite<br />

Würfe und Stösse umsetzen zu können. Sodass<br />

auch dieses Jahr wieder Thurgauer Rekorde verbessert<br />

werden. Zudem gilt es auch den Schweizermeistertitel<br />

im Speerwerfen der Männer an<br />

der Team-SM zu verteidigen<br />

| Sprint und Technik<br />

Neu bei den Sprinter und Techniker sind Florine<br />

Biber, Rafael Gassmann, Josua Schwager und<br />

Clémentine Bischoff.<br />

Nach den Herbstferien begann somit die<br />

Wintersaison. Wir trainierten viel und hart um<br />

die ersten Wettkämpfe erfolgreich zu absolvieren.<br />

Der erste Wettkampf fand in St. Gallen statt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!