02.02.2013 Aufrufe

sanierungsfahrplan - Stadt Stutensee

sanierungsfahrplan - Stadt Stutensee

sanierungsfahrplan - Stadt Stutensee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6<br />

Die Situation in vielen Gemeinden mit älteren Gebäuden: Um die Wohnungen<br />

zu heizen, muss man viel Energie hineinstecken – das kostet viel Geld. Oft entweicht<br />

ein großer Teil der Wärme durch das Dach, die Wände, die Fenster – das<br />

kostet noch mehr Geld! Und meistens handelt es sich um fossile Brennstoffe.<br />

Diese sorgen für eine hohe CO2-Emission – das ist schlecht für die Umwelt!<br />

Drei gute Gründe, etwas für den eigenen Geldbeutel und das persönliche Wohlbefinden<br />

zu tun! Und natürlich für die Umwelt!<br />

Hohe CO 2-Emission<br />

Untersuchen...<br />

Sanieren...<br />

Modernisieren...<br />

Umsteigen...<br />

Der SanierungsFahrplan: Tipps und Informationen zu den Themen Energie<br />

sparen, Wärmeschutz, effizient Heizen, erneuerbare Energien – und Antwor-<br />

ten auf die Fragen, wo man Beratung und Unterstützung bekommt.<br />

Das hilft, den Energieverbrauch zu senken, die Energiekosten zu reduzieren<br />

und vor allem: Den CO2-Ausstoß zu verringern und die eigene Umweltbilanz zu<br />

verbessern. Gut fürs Klima und gut für den Geldbeutel!<br />

CO 2-Einsparung bis zu 100%<br />

Hohe Energiekosten Energie<br />

Kosten senken bis zu 75%<br />

Warum SanierungsFahrplan?<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!