02.02.2013 Aufrufe

Kapitel 6 Mess- und Regeltechnik - Buderus

Kapitel 6 Mess- und Regeltechnik - Buderus

Kapitel 6 Mess- und Regeltechnik - Buderus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Manometer<br />

Rohrfeder-Manometer Klasse 1,6/2,5 1)<br />

• Umgebungstemperatur –40 °C bis +60 °C<br />

• <strong>Mess</strong>stofftemperatur bis +60 °C 2)<br />

• Gehäuse Kunststoff, schwarz<br />

• Sichtscheibe Kunststoff<br />

• <strong>Mess</strong>system Kupferlegierung<br />

<strong>Mess</strong>geräte<br />

• Mit 2 roten, verstellbaren Markenzeigern für<br />

Anlagen nach DIN 4751<br />

1)<br />

Nach DIN 16 005 darf der Betriebsdruck bei Manometern bzw. Hydrometern bei ruhender Belastung nur bis zu 2/3 <strong>und</strong> bei schwankender<br />

Belastung bis 1/2 des Skalen-Endwertes betragen<br />

2)<br />

Die Einhaltung dieser Temperatur ist durch geeignete bauseitige Maßnahmen (z. B. Wassersackrohr) sicherzustellen. Für Sonderfälle Geräte für<br />

höhere <strong>Mess</strong>stofftemperaturen auf Anfrage<br />

Rohrfeder-Manometer / Hydrometer Klasse 2,5 1)<br />

• Umgebungstemperatur –40 °C bis +60 °C<br />

• <strong>Mess</strong>stofftemperatur bis +60 °C 2)<br />

• <strong>Mess</strong>system Kupferlegierung<br />

Gehäuse<br />

Ø mm Beschreibung Klasse<br />

Anschluss nach unten G 1/2 B<br />

• Gehäuse Kunststoff, schwarz<br />

• Sichtscheibe Kunststoff<br />

• Anschluss nach unten G 1/2 B<br />

Artikelnummer<br />

• Mit verstellbarem roten Markenzeiger<br />

• Doppelskala bar/mWS<br />

1)<br />

Nach DIN 16 005 darf der Betriebsdruck bei Manometern bzw. Hydrometern bei ruhender Belastung nur bis zu 2/3 <strong>und</strong> bei schwankender<br />

Belastung bis 1/2 des Skalen-Endwertes betragen<br />

2)<br />

Die Einhaltung dieser Temperatur ist durch geeignete bauseitige Maßnahmen (z. B. Wassersackrohr) sicherzustellen. Für Sonderfälle Geräte für<br />

höhere <strong>Mess</strong>stofftemperaturen auf Anfrage<br />

Unverbindliche Preisempfehlung. Nicht für den Endverbraucher bestimmt, lediglich Berechnungsgr<strong>und</strong>lage. Ohne die gesetzliche Mehrwertsteuer.<br />

Preis<br />

EUR<br />

100<br />

• Für 0–6 bar<br />

• Für 0–10 bar<br />

1,6<br />

1,6<br />

81188 600<br />

81188 605<br />

11,––<br />

11,––<br />

Anschluss rückseitig G 1/4 B<br />

63 • Für 0–10 bar 2,5 81188 308 7,––<br />

Rabattgruppe 452<br />

Gehäuse<br />

Ø mm Beschreibung<br />

100<br />

160<br />

Artikelnummer<br />

Preis<br />

EUR<br />

• Für 0–0,6 bar (6 m WS) 81184 060 7,20<br />

• Für 0–1,0 bar (10 m WS) 81184 065 7,20<br />

• Für 0–1,6 bar (16 m WS) 81184 070 7,20<br />

• Für 0–2,5 bar (25 m WS) 81184 075 7,20<br />

• Für 0–4,0 bar (40 m WS) 81184 080 7,20<br />

• Für 0–6,0 bar (60 m WS) 81184 085 7,20<br />

• Für 0–10,0 bar (100 m WS) 81184 090 7,20<br />

• Für 0–16,0 bar (160 m WS) 81184 100 7,20<br />

• Für 0–25,0 bar (250 m WS) 81184 105 7,20<br />

• Für 0–0,6 bar (6 m WS) 81184 120 26,––<br />

• Für 0–1,0 bar (10 m WS) 81184 125 26,––<br />

• Für 0–1,6 bar (16 m WS) 81184 130 26,––<br />

• Für 0–4,0 bar (40 m WS) 81184 140 26,––<br />

• Für 0–6,0 bar (60 m WS) 81184 145 26,––<br />

• Für 0–10,0 bar (100 m WS) 81184 150 26,––<br />

• Für 0–16,0 bar (160 m WS) 81184 160 26,––<br />

• Für 0–25,0 bar (250 m WS) 81184 165 26,––<br />

Rabattgruppe 452<br />

Katalog Heizungszubehör/Installation 2005/1 6005<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!