02.02.2013 Aufrufe

Kapitel 6 Mess- und Regeltechnik - Buderus

Kapitel 6 Mess- und Regeltechnik - Buderus

Kapitel 6 Mess- und Regeltechnik - Buderus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

• Die Anlage kann mit bis zu 3 Erweiterungsmodulen<br />

RMZ... auf die gewünschte Konfiguration<br />

erweitert werden.<br />

Basisfunktionen:<br />

• Wochenschaltuhr mit Ferien-/Sondertageprogramm<br />

• Steuerung eines zweistufigen Ventilators<br />

• Regelung der Zulufttemperatur über das<br />

Lufterwärmerventil <strong>und</strong> das Luftkühlerventil<br />

in Sequenz<br />

• Frostschutz mit Frostschutzthermostat<br />

• Überwachung der Zuluft- <strong>und</strong> Abluftventilatoren<br />

mit Druckdifferenzwächtern<br />

• Überwachung des Zuluftfilters mit einem<br />

Druckdifferenzwächter<br />

*Ein Bedienteil ist je Regler separat mitzubestellen<br />

Varianten:<br />

• Raum (Abluft)-Zulufttemperatur-Kaskadenregelung<br />

mit Minimal- <strong>und</strong> Maximalbegrenzung<br />

der Zulufttemperatur<br />

• Frostschutz mit luftseitigem Frostschutzfühler<br />

<strong>und</strong> reglerinterner 2-Phasen-Frostschutzfunktion<br />

• Frostschutz mit wasserseitigem Frostschutzfühler<br />

<strong>und</strong> reglerinterner 2-Phasen-<br />

Frostschutzfunktion<br />

Zusatzfunktionen:<br />

• Stützbetrieb während der Nichtbelegungszeit<br />

(Raumtemperatur erforderlich)<br />

• Aussentemperatur für folgende Funktionen:<br />

Sommer-/Winterkompensation, Vorwärm-<br />

1) Dimensionierung der Regelventile gemäß den Anlagenanforderungen.<br />

AC 24V-Antriebe mit stetiger (DC0...10V) Ansteuerung (SQS65, SQX62, SKD62, SKB62, SKC62).<br />

Elektrische Regelgeräte<br />

Siemens Building Technologies<br />

SBT Regler mit 5 vorkonfigurierten Lüftungsanlagen für: Mischklappe, Lufterwärmer, Luftkühler, Wärmerückgewinnung, CO2<br />

funktion, Sperren der zweiten Ventilatorstufe<br />

bei tiefen Aussentempetraturen, Einschalten<br />

der Lufterwärmerpumpe bei tiefen Aussentemperaturen<br />

Optional:<br />

• Steuerung der Lufterwärmerpumpe, mit<br />

Pumpenkick<br />

• Alarmrelais 1 für dringende Alarme<br />

• Fernsollwertgeber<br />

• Zusätzlicher Alarmeingang 1<br />

Artikel- Preis<br />

Typ Bezeichnung Anzahl nummer EUR<br />

RMU710 • Lüftungsregler 1 83733 200 482,––<br />

RMZ790 • *Aufgesetztes Bediengerät 1 81590 112 185,––<br />

RMZ791<br />

• *Abgesetztes Bediengerät (optional zum<br />

RMZ790)<br />

Option 81590 116 277,––<br />

RMZ786 • Doppelpumpenmodul Option 81590 100 216,––<br />

RMZ787<br />

• Universalmodul 4 Universaleingänge / 4<br />

Relais-Ausgänge<br />

Option 81590 104 216,––<br />

RMZ788<br />

• Universalmodul mit 4 Universaleingängen / 2<br />

Analog <strong>und</strong> 4 Relais-Ausgänge<br />

Option 81590 108 308,––<br />

QAM 2120.040 • Zuluftfühler 3 81970 040 64,––<br />

QBM81... • Druckwächter 3<br />

V... • Regelventil Heizen/Kühlen 1)<br />

2<br />

G.B 131.1E • Luftklappenantriebe; 24 V AC; Auf/Zu 3<br />

Rabattgruppe 484<br />

Unverbindliche Preisempfehlung. Nicht für den Endverbraucher bestimmt, lediglich Berechnungsgr<strong>und</strong>lage. Ohne die gesetzliche Mehrwertsteuer.<br />

Katalog Heizungszubehör/Installation 2005/1 6057<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!